Die Suche ergab 295 Treffer

von petzilein
18.10.2011, 15:31
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid Rechtsanwaltskosten
Antworten: 18
Zugriffe: 4976

Re: Mahnbescheid Rechtsanwaltskosten

Wenn Du nach BGB verrechnest, sind nicht Eure Gebühren, sondern vielmehr noch ein Teil der Hauptforderung offen. Gab es bei der Zahlung durch den Schuldner eine Zahlungsbestimmung? Wenn nein, dann verrechnest Du die Zahlung der Gegenseite zunächst auf Eure Gebühren und den Rest auf die Forderung de...
von petzilein
18.10.2011, 15:18
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Mahnbescheid Rechtsanwaltskosten
Antworten: 18
Zugriffe: 4976

Re: Mahnbescheid Rechtsanwaltskosten

Die machst du als Schadensersatz im Namen und im Auftrag eures Mandanten geltend.
von petzilein
18.10.2011, 14:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten nach Rücknahme
Antworten: 15
Zugriffe: 2098

Re: Kosten nach Rücknahme

Gern geschehen..... :) Wir alle hier sind doch froh, dass es dieses Forum gibt und jeder jedem mal helfen kann....
von petzilein
18.10.2011, 14:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten nach Rücknahme
Antworten: 15
Zugriffe: 2098

Re: Kosten nach Rücknahme

Ich habe es doch deswegen so ganz genau aufgeschlüsselt Emilia06.... :roll:
von petzilein
18.10.2011, 13:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten nach Rücknahme
Antworten: 15
Zugriffe: 2098

Re: Kosten nach Rücknahme

Halt.......

das ist ja völlig falsch.....

so wäre es m.E. richtig:

1,3 Geschäftsgebühr
AP + MWST

1,0 Gebühr für Mahnbescheid
0,65 Anrechnung der Geschäftsgebühr
AP + MWST

1,3 Verfahrensgebühr
1,0 Anrechnung der MB-Gebühr
AP + MWST
von petzilein
18.10.2011, 13:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten nach Rücknahme
Antworten: 15
Zugriffe: 2098

Re: Kosten nach Rücknahme

Also ich geb dann auch mal meinen Senf dazu: Legt der Antragsgegner gegen den Mahnbescheid Widerspruch ein, geht das Mahnverfahren - sofern die Durchführung des streitigen Verfahrens beantragt wird - in einen ordentlichen Zivilprozess über, so dass dort dann die 1,3 Vefahrensgebühr Nr. 3100 RVG ents...
von petzilein
18.10.2011, 11:23
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Zwangsvollstreckung Zug um Zug
Antworten: 4
Zugriffe: 983

Re: Zwangsvollstreckung Zug um Zug

Stimme Spkie zu...... eine Terminsgebühr in Höhe von 0,3 Nr.3310 VV kann nur entstehen bei der Wahrnehmung eines gerichtlich anberaumten Termins oder einem Termin zur Abnahme der e.V.
Also in deinem Fall keine Gebühr :wink:
von petzilein
18.10.2011, 10:53
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mdt. möchte eigene Rechnung für Gerichtsgebühr
Antworten: 12
Zugriffe: 2117

Re: Mdt. möchte eigene Rechnung für Gerichtsgebühr

Na dann kannst du ihm aber doch keine Rechnung ausstellen über die Auslagen. :roll: