Die Suche ergab 23 Treffer

von LaLa***
05.03.2013, 14:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorpfändung
Antworten: 2
Zugriffe: 653

Re: Vorpfändung

Wir machen ganz überwiegend nur Arbeitsrecht und fast alle arbeitsrechtlichern Streitigkeiten werden mit einem Vergleich beendet, so dass schon davon auszugehen ist, dass der Arbeitgeber die Abfindung auch zahlt. Ich habe aber trotzdem nachgeschaut, der Arbeitgeber ist nicht in Inso. Gegenansprüche ...
von LaLa***
05.03.2013, 12:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorpfändung
Antworten: 2
Zugriffe: 653

Vorpfändung

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe im Januar 2013 einen Kombi-Vollstreckungsauftrag mit Abnahme der Vermögensauskunft einschließlich eines Auftrages zur Ermittlung und Verwertung von Gegenständen sowie die Vorpfändung erteilt. Nunmehr habe ich erst heute (5.3.13) die Abschrift der Vermögens...
von LaLa***
31.01.2013, 14:19
Forum: Insolvenz
Thema: Kein Restschuldbefreiungsantrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1131

Re: Kein Restschuldbefreiungsantrag

Ja, der Schuldner ist eine natürliche Person.
Kann ich nach Abschluss des Inso-Verfahrens gleich vollstrecken oder muss ich sechs Jahre warten?
von LaLa***
31.01.2013, 09:58
Forum: Insolvenz
Thema: Kein Restschuldbefreiungsantrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1131

Kein Restschuldbefreiungsantrag

Hallo, habe von Insolvenz gar keine Ahnung und habe folgenden Fall: Im Beschluss über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens steht, dass der Schuldner keinen Antrag auf Restschuldbefreiung gestellt hat. Ich habe die Forderung unserer Mandantin zur Insolvenztabelle angemeldet und die Forderung wurde a...
von LaLa***
17.12.2012, 16:21
Forum: Insolvenz
Thema: Einstellung nach § 211 InsO
Antworten: 2
Zugriffe: 1406

Einstellung nach § 211 InsO

Hallo, ich habe folgenden Fall: Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 20.12.2007, Masseunzulänglichkeitsanzeige Ins-Verwalter am 23.02.2010, Schlusstermin am 19.09.11 (keine verteilungsfähige Masse), Ankündigung Restschuldbefreiung am 21.09.2011 sowie Einstellung des Verfahrens nach Anzeige der Masse...
von LaLa***
09.07.2012, 11:18
Forum: Insolvenz
Thema: Verjährung der Zinsen während Wohlverhaltensperiode
Antworten: 5
Zugriffe: 2391

Re: Verjährung der Zinsen während Wohlverhaltensperiode

Huhu, ich weiß immer noch nicht was ich dem Mandanten, der es ganz genau wissen will, sagen soll. :roll: Er wird sich mit einer Antwort, dass die weiteren laufenden Zinsen einfach nach 3 Jahren verjähren und man gar nichts dagegen tun kann, nicht zufieden geben. Ich brauche ganz dringend irgendeinen...
von LaLa***
29.05.2012, 14:26
Forum: Insolvenz
Thema: Verjährung der Zinsen während Wohlverhaltensperiode
Antworten: 5
Zugriffe: 2391

Re: Verjährung der Zinsen während Wohlverhaltensperiode

Kann ich dagegen etwas machen? Nein, da man ja während der Wohlverhaltensperiode (Restschuldbefreiungsphase) nicht vollstrecken darf oder? :?
von LaLa***
24.05.2012, 16:14
Forum: Insolvenz
Thema: Verjährung der Zinsen während Wohlverhaltensperiode
Antworten: 5
Zugriffe: 2391

Verjährung der Zinsen während Wohlverhaltensperiode

Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe, dass jemand eine Antwort hat: Es wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners eröffnet und wir haben die Forderung unserer Mandantin zur Insolvenztabelle als unerlaubte Handlung angemeldet und es wurde auch so vom Insolvenzverwalter anerk...
von LaLa***
26.04.2012, 13:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung - Gebühren für Anmeldung?
Antworten: 2
Zugriffe: 1362

Zwangsversteigerung - Gebühren für Anmeldung?

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Zur Erläuterung: Wir vertreten eine WEG. Es wurde durch einen anderen Gläubiger das Zwangsversteigerungsverfahren eingeleitet. Wir haben erst relativ spät von dem Zwangsversteigerungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungstermin erfahren, so dass ein Beitritt zum...