Die Suche ergab 27 Treffer

von damei76
08.04.2014, 22:31
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vergleichswert höher als Streitwert
Antworten: 4
Zugriffe: 1798

Vergleichswert höher als Streitwert

Hallo! Ich bräuchte mal wieder Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt: Es wurde ein gerichtlicher Vergleich geschlossen. Der Streitwert wird auf 700.000 Euro festgesetzt und der Vergleichswert auf 1.600.000 Euro. Dabei tragen die Beklagten als Gesamtschuldner die Kosten des Rechtsstreits und die Kost...
von damei76
28.01.2013, 21:49
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Beratungsgebühr oder Geschäftsgebühr?
Antworten: 2
Zugriffe: 886

Beratungsgebühr oder Geschäftsgebühr?

Hallo Ihr Lieben! Habe mal eine Frage, obwohl ich ich glaube, die Antwort schon zu wissen...hätte aber gern noch eine Bestätigung, da ich es bislang noch nicht schwarz auf weiß nachlesen konnte... Es kommt ein Mandant zu uns, der nur über die Erfolgsaussichten in einer Arzthaftungsangelegenheit bera...
von damei76
27.04.2012, 09:25
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Kostenaufhebung im PKH-Verfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 10808

Re: Kostenaufhebung im PKH-Verfahren

Eine letzte Frage hätte ich noch...auch bei einer Kostenteilung von 50 % dürften doch für unsere Mandantin keine Kosten entstehen, da PKH, oder???? Habe ich da einen Denkfehler?? Vielen Dank!!! :oops:
von damei76
26.04.2012, 14:29
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Kostenaufhebung im PKH-Verfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 10808

Re: Kostenaufhebung im PKH-Verfahren

Vielen lieben Dank für Eure Meinungen!!!!!

Was wäre aber nun anders, wenn es eine Kostenteilung in Höhe von 50 % für jede Partei gäbe???? Gibt es da überhaupt einen Unterschied???
von damei76
26.04.2012, 10:04
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Kostenaufhebung im PKH-Verfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 10808

Kostenaufhebung im PKH-Verfahren

Hallo Ihr Lieben! Habe ein riesiges Problem! Bin im PKH-Verfahren nicht sehr fit... :( Meine Chefin möchte wissen, was sie der Mandantin, welche PKH ohne Ratenzahlung bewilligt bekommen hat, raten soll. Es soll ein Vergleich geschlossen werden, in welchem der Beklagte unserer Mandantin 1.500 Euro (S...
von damei76
11.03.2011, 11:49
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH - Vergleich oder Urteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1056

Re: PKH - Vergleich oder Urteil

Versteh ich nicht, sorry! Rechtspfleger erklärte mir, dass das Gericht, wenn es sich wie hier um Schmerzensgeld handelt, nicht rankommt. Dann muss sie doch nur die gegnerischen Gebühren zahlen.
von damei76
11.03.2011, 11:07
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH - Vergleich oder Urteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1056

Re: PKH - Vergleich oder Urteil

Der Meinung bin ich ja auch! Ich soll aber gegenrechnen, was letztendlich für uns und unserer Mandantin günstiger ist. Letztendlich ist aus meiner Sicht der Vergleich für uns schlecht. Meine Chefin will noch einmal versuchen, mit der GEgenseite zu reden. WEnn diese unsere Kosten tragen würde, wäre V...
von damei76
11.03.2011, 10:43
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH - Vergleich oder Urteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1056

Re: PKH - Vergleich oder Urteil

:cry: Kann mir keiner helfen???? Bin ganz verzweifelt!
von damei76
10.03.2011, 20:22
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH - Vergleich oder Urteil
Antworten: 7
Zugriffe: 1056

PKH - Vergleich oder Urteil

Hilfe! Mandantin ist KLägerin, PKH wurde bewilligt ohne Ratenzahlung, im Termin wurde Vergleich geschlossen, Streitwert 350.000 €, Vergleich wurde über 80.000,00 € geschlossen, Kosten wurden gequotelt 68 % Klägerin und 32% Beklagter. Vielleicht noch wichtig zu sagen, es handelt sich hierbei um Schme...
von damei76
21.07.2008, 22:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: unterschiedliche Streitwerte!
Antworten: 9
Zugriffe: 4806

D.h. also, ich muß die Vorschusszahlung (Abrechnung Verfahrensgebühr bei einem Streitwert von 5.000 €) mit der Endrechnung fürs selbstst. Beweisverfahren nach einem Streitwert von 1.500 € verrechnen und kann auch die außergerichtliche Geschäftsgebühr nicht nach einem Streitwert von 5.000 € ansetzen?...