Die Suche ergab 16 Treffer

von Amtmann
05.12.2011, 08:26
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Probleme mit EGVP 2.7.0.0
Antworten: 63
Zugriffe: 6431

Re: Probleme mit EGVP 2.7.0.0

Genau dieselbe Anleitung/Antwort habe ich vom Support auch bekommen. Habe alles Schritt für Schritt durchgeführt, und es funktionierte.
von Amtmann
20.11.2011, 09:41
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Verkäufer lt. KV wird Mieter
Antworten: 4
Zugriffe: 1817

Re: Verkäufer lt. KV wird Mieter

Alles, was mit dem Kaufvertrag "steht und fällt", wird mitbeurkundet. Für den Verkäufer ist es wichtig, dass er am 1.2. nicht ausziehen muss, also "steht und fällt" der Kaufvertrag mit dem Mietvertrag. Die Beteiligten sollten den Mietvertrag mitbringen. Irgendwo beim Besitzüberga...
von Amtmann
20.11.2011, 09:21
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Erbvertrag - Offene Verwahrung in Urkundensammlung des Notar
Antworten: 7
Zugriffe: 3812

Re: Erbvertrag - Offene Verwahrung in Urkundensammlung des N

§ 34 BeurkG beschreibt eigentlich alles. Beim Erbvertrag kann auf Antrag der Beteiligten der Erbvertrag in der Verwahrung des Notars verbleiben. Das kostet dann (neben der 20/10-Beurkundungsgebühr nach § 46 KostO) nichts extra. Bei Hinterlegung beim Amtsgericht kommt (neben vorstehender Beurkundungs...
von Amtmann
15.07.2011, 20:46
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: 1.oder 2.Verträge bei Übertragung von verschiedenen GB-Ämter
Antworten: 9
Zugriffe: 1618

Re: 1.oder 2.Verträge bei Übertragung von verschiedenen GB-Ä

Die Frage ist ganz einfach beantwortet, indem man sich vorstellt, was die Beteiligten wünschen: 1. Wenn die Beurkundung für die Beteiligten eine Einheit darstellt (die eine Übertragung erfolgt nicht ohne die andere Übertragung), dann muss das Ganze in einer Urkunde erfolgen. Beglaubigte Kopien an di...
von Amtmann
15.07.2011, 20:37
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Verwalterin soll Kaufpreis nicht wissen
Antworten: 25
Zugriffe: 4993

Re: Verwalterin soll Kaufpreis nicht wissen

Naja, das mit dem gemeindlichen Vorkaufsrecht ist etwas anders, als hier datenschutzschweigend behauptet wird. Klar, für einen ersten Check, ob an dem Grundstück überhaupt ein Vorkaufsrecht in Betracht kommt (Voraussetzungen § 24 BauGB), ist nur die Angabe der Flurnummer erforderlich. Aber ansonsten...
von Amtmann
15.07.2011, 20:01
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Zwischenverfügung wg Lageplan
Antworten: 12
Zugriffe: 2015

Re: Zwischenverfügung wg Lageplan

Okay, ich versuche mal ein paar Varianten zusammenzufassen. 1. Aus einem großen Grundstück ist eine Teilfläche rot umrandet. Diese wurde von V an K verkauft. Innerhalb dieser roten Umrandung sollte eigentlich eine schraffierte Fläche sein, die wiederum bei V verbleibt? Kann irgendwie nicht sein, wei...