Die Suche ergab 104 Treffer

von Tastenluder
05.03.2008, 15:41
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Fachkraft für Büromangament (IHK)
Antworten: 20
Zugriffe: 8105

Hallo Jenny, werde dieses Jahr auch den Rechtsfachwirt machen. Aber dies mache mich mit Ende 20 erstmal nur für mich selbst. Ich würde dir empfehlen, mir da keine allzu großen Hoffnungen auf einen Superjob und viel Geld machen, möchte dir aber natürlich nicht alles schlecht reden. Es gibt - wenn übe...
von Tastenluder
04.03.2008, 14:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VU im schriftlichen Vorverfahren welche Gebühr?
Antworten: 8
Zugriffe: 3653

Sorry, wer lesen kann ist besser dran :oops:

Bei VU gibt es nur 0,5 :lol:
von Tastenluder
04.03.2008, 14:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VU im schriftlichen Vorverfahren welche Gebühr?
Antworten: 8
Zugriffe: 3653

Ja, du kannst eine 1,2 TG in Ansatz bringen gem. Nr. 3104 VV Abs. 1 Ziff. 1. Es gelten aber bestimmte Voraussetzungen z.b. dass ein schriftlicher Vergleich geschlossen wurde - dies auch ohne Termin
von Tastenluder
04.03.2008, 14:39
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Frist ... Streitwertfestsetzung..
Antworten: 17
Zugriffe: 8050

Ich verstehe deine Frage ehrlich gesagt nicht richtig...
Geht es dir um eine Rechtsmittelfrist?
von Tastenluder
21.02.2008, 11:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Berechung Sicherheitsleistung
Antworten: 2
Zugriffe: 513

Grazie! :P
von Tastenluder
21.02.2008, 11:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherheitshinterlegung auf Konto des Rechtsanwalts möglich?
Antworten: 4
Zugriffe: 1087

Da gibt es doch sicher ein Formular beim AG, oder? Ansonsten kenne ich Bankbürgschaft, dort gibt es natürlich auch Formulare
von Tastenluder
21.02.2008, 11:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Berechung Sicherheitsleistung
Antworten: 2
Zugriffe: 513

Berechung Sicherheitsleistung

Hallo Leute, hab mal ne Frage: Ich soll den Betrag für den Mdt. ausrechnen, damit sich der eine Bankbürgschaft holen kann. Hauptforderung ist diesem Fall der KFB, der gegen Sicherheitsleistung i.H.v. 110 % vollstreckbar ist Ich habe KFB zzgl. 5 % Zinsen über Basizinssatz, also berechne ich diesen mi...
von Tastenluder
19.02.2008, 14:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Bußgeldbescheid akzepiert - Extra Gebühr?
Antworten: 8
Zugriffe: 925

Also ich habe leider solche Fälle eher selten, aber wenn ich es richtig deute, dann müsstest du in deinem Fall zusätlich die 5115 VV abrechen, da das Verfahren vor der Verwaltungsbehörde bzw. die Hauptverhandlung abgewandt wurde.
von Tastenluder
18.02.2008, 16:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungsfreigrenzen für Selbstständige???
Antworten: 1
Zugriffe: 597

Ich weiß nur dass sich der Pfändungsschutz erweitert hat auf die Altersvorsorge Selbständiger: "Der Bundestag hat am 14.12.06 den Entwurf eines „Gesetzes zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge und zur Anpassung des Rechts der Insolvenzanfechtung“ mit einer Erweiterung des Pfändungsschutzes auf ...
von Tastenluder
18.02.2008, 15:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gültigkeit eines Haftbefehls
Antworten: 11
Zugriffe: 3090

Vielleicht meinst du das?

§ 913 ZPO

Die Haft darf die Dauer von sechs Monaten nicht übersteigen. Nach Ablauf der sechs Monate wird der Schuldner von Amts wegen aus der Haft entlassen.