Die Suche ergab 8887 Treffer

von Soenny
20.11.2008, 19:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnungsfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 617

Mandant ist Kostenschuldner und bekommt die komplette Rechnung. Ich würde den Mandanten auch zunächst um Ausgleich bitten und den Betrag später an den Mandanten auszahlen, wenn die Zahlung der Gegenseite denn wirklich kommt ;)
von Soenny
19.11.2008, 17:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: sog. Weihnachtsfrieden
Antworten: 12
Zugriffe: 3520

:thx dann bleibt echt nur der Räumungsschutzantrag, der aber leider keine gute Aussicht auf Erfolg hat. Leider ist der Mandant auch noch beratungsresistent, also nicht ganz einfach :roll:
von Soenny
19.11.2008, 16:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegnerische KFz-Versicherung zahlt zu viel!
Antworten: 14
Zugriffe: 1537

Bei einer Unfallschadenregulierung Zinsen? Ohne Urteil?
von Soenny
19.11.2008, 16:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: sog. Weihnachtsfrieden
Antworten: 12
Zugriffe: 3520

Ich hab auch nur gefunden, daß das wohl mehr oder weniger freiwillig durch die GVZ gemacht wird.

Halllllloooo Herr 13, kannst du mir was dazu sagen? :oops:
von Soenny
19.11.2008, 16:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: sog. Weihnachtsfrieden
Antworten: 12
Zugriffe: 3520

Danke Bino ;)

Na ja, aber immerhin eine Woche vorher.
von Soenny
19.11.2008, 16:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: sog. Weihnachtsfrieden
Antworten: 12
Zugriffe: 3520

sog. Weihnachtsfrieden

Ich habe hier eine Sache auf dem Tisch, da soll am 18.12. die Zwangsräumung bei dem Mandanten stattfinden, dessen Haus zwangsversteigert worden ist. Jetzt möchte der Chef gerne wissen, ob der sog. Weihnachtsfrieden gilt, also ob es eine Vorschrift dazu gibt, vielleicht Urteile, daß die Zwangsräumung...
von Soenny
19.11.2008, 06:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegnerische KFz-Versicherung zahlt zu viel!
Antworten: 14
Zugriffe: 1537

Ich würde es nicht behalten :roll: Ich würde entweder die Versicherung um eine konkrete Aufstellung bitten oder aber den Betrag einfach zurücküberweisen, aber einfach vereinnahmen würde ich den Betrag nicht und wenn er noch so klein ist.
von Soenny
18.11.2008, 20:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegnerische KFz-Versicherung zahlt zu viel!
Antworten: 14
Zugriffe: 1537

Und wenn es dem Mandanten nicht ist und auch keine Gebühren, würde ich das brav an die Versicherung erstatten oder zumindest mal nachfragen, wie sich der gezahlte Betrag zusammensetzt. Habt ihr kein Abrechnungsschreiben erhalten?
von Soenny
17.11.2008, 09:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderungsaufstellung an GV
Antworten: 26
Zugriffe: 1359

Schick die Sachen doch per Mail an die Gerichtsvollzieher, die meisten haben doch mittlerweile Mail :wink:
von Soenny
17.11.2008, 08:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderungsaufstellung an GV
Antworten: 26
Zugriffe: 1359

Das dürfte aber doch eher die Ausnahme sein, daß ein Gerichtsvollzieher eine aktuelle Forderungsaufstellung anfordert. Und wie ATK schon schreibt, das FoKo müßte ja aktuell sein, wenn du alles gebucht hast und ist schnell ausgedruckt. Ich kenne das auch nur so, daß die Gerichtsvollzieher ein FoKo an...