Die Suche ergab 40 Treffer

von Paragraphchen
14.09.2011, 10:48
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Anspruch Übergang auf Rechtsschutzversicherung
Antworten: 2
Zugriffe: 1506

Anspruch Übergang auf Rechtsschutzversicherung

Hallo, wir sitzen gerade über eine Sache, wo die Rechtsschutzversicherung die Kosten für ein vorgerichtliches Sachverständigengutachten übernommen hat. Diese Kosten haben wir in der Klage mit geltend gemacht. Jetzt schreibt die Gegenseite, wir wären über diesen Betrag nicht mehr sachlegitimiert, er ...
von Paragraphchen
31.08.2011, 11:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: TG beim AU automatisch...???
Antworten: 6
Zugriffe: 1066

Re: TG beim AU automatisch...???

schau mal ob TG aufgrund schriftlichem Vorverfahren angefallen sind, wenn beide streitige Anträge gestellt haben, fällt hier auf jeden Fall eine TG an, ggf. bei sofortigem AE nur ne halbe
von Paragraphchen
30.08.2011, 16:33
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Widerspruch und Einspruch gegen Mahnbescheid
Antworten: 2
Zugriffe: 1412

Re: Widerspruch und Einspruch gegen Mahnbescheid

:thx Unsere Mandantschaft hat es vergeigt, uns mitzuteilen, dass auch Einspruch gegen den Teil-Vollstreckungsbescheid eingegangen ist. Jetzt haben wir die Anträge - wie in deinem Vorschlag - + Erweiterung gestellt. Mal sehen, ob der Richter jetzt aus den Latschen kippt.
von Paragraphchen
30.08.2011, 14:02
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Widerspruch und Einspruch gegen Mahnbescheid
Antworten: 2
Zugriffe: 1412

Widerspruch und Einspruch gegen Mahnbescheid

Hallo an alle, ich habe ein echtes Problem. Es wurde Mahnbescheid (5.000,00 EUR) eingereicht. Nach Ablauf der Widerspruchsfrist, aber vor Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheides legt der Gegener Widerspruch über einen Teil i.H.v. 1.000,00 EUR ein. Nach Erlass des Teilvollstreckungsbescheides ...
von Paragraphchen
23.08.2011, 11:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hilfe Insolvenzverfahren!!!!
Antworten: 7
Zugriffe: 1479

Re: Hilfe Insolvenzverfahren!!!!

versteh ich grad nicht BabyBen
Masseunzulänglichkeit sagt aus, dass keine Insolvenzmasse vorhanden ist, um die Masseverbindlichkeiten zu zahlen. Das betrifft doch die angemeldeten Forderungen?
von Paragraphchen
19.08.2011, 13:12
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gehalt
Antworten: 260
Zugriffe: 25024

Re: Gehalt

Was nützen mir hohe Gehaltsvorstellungen, wenn es der Markt nicht hergibt? Umziehen mit Mann, Kind und Haus ist undenkbar. Ich habe mich arrangiert und verdiene Geld, mit dem ich leben und auch etwas Spass haben kann, ohne jedoch mir gleich einen Audi leisten zu können. Fazit: ich arbeite um zu lebe...
von Paragraphchen
19.08.2011, 12:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rechtsmittel gegen Kostentragung
Antworten: 4
Zugriffe: 797

Re: Rechtsmittel gegen Kostentragung

"Gegen Entscheidungen über Kosten ist die Beschwerde nur zulässig, wenn der Wert des Beschwerdegegenstands 200 Euro übersteigt und Wert der Hauptsache den im § 511 genannten Betrag übersteigt (600,00 €)"

hab ich dir mal reinkopiert ;-).
von Paragraphchen
19.08.2011, 12:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hilfe Insolvenzverfahren!!!!
Antworten: 7
Zugriffe: 1479

Re: Hilfe Insolvenzverfahren!!!!

naja, die Masseunzulänglichkeit bedeutet, dass derzeit kein Geld vorhanden ist, um Gläubiger auszuzahlen. Hatten wir übrigens auch und siehe da, nach 2 Jahren wurde die Masseunzulänglichkeit aufgehoben und es besteht derzeit eine Quote von 10 %. Bei GmbH dauern die Insolvenzen meistens unnnnnnnnnnnn...
von Paragraphchen
19.08.2011, 12:41
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gehalt
Antworten: 260
Zugriffe: 25024

Re: Gehalt

jepp, michi - da kann ich nur zustimmen :dafuer