Die Suche ergab 163 Treffer

von hefalumpine
12.09.2016, 14:53
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert beträgt bis zu...
Antworten: 4
Zugriffe: 634

Re: Streitwert beträgt bis zu...

ja, das ist ansich klar; da aber bei 50.000,00 der Gebührensprung ist, wäre 50.000,00 für mich dann schon der Bereich 50 - 55 T€

Bis zu 50.000,00 € klingt für mich eigentlich nach dem niedrigeren Streitwert.

Aber ich mach mir vielleicht auch zu viele Gedanken gerade.
von hefalumpine
12.09.2016, 14:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert beträgt bis zu...
Antworten: 4
Zugriffe: 634

Streitwert beträgt bis zu...

Hallo,

ich weiß nicht obs an der Wärme liegt, aber ich steh gerade vor einer Wand:

"Der Streitwert wird festgesetzt auf bis zum 50.000 €".

Heißt das jetzt 50.000,00 glatt, oder 49.999,99 ? I :kopfkratz

Ich würde auf letzteres tippen :oops:

Vielen Dank :)
von hefalumpine
12.09.2016, 10:45
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Azubi denkt nicht mit - benötige Tipps
Antworten: 34
Zugriffe: 8495

Re: Azubi denkt nicht mit - benötige Tipps

Für mich klingt das fast wie Spät-Pubatierende oder wie so eine Trantüte, die es eben manchmal auch mal gibt; wir hatten vor Jahren auch mal so ein Azubi, lieb und nett, aber fachlich bis zuletzt nicht sonderlich toll und mitdenkend, 2x durch die Prüfung gerasselt, mit Ach und Krach beim 3. Mal dann...
von hefalumpine
08.09.2016, 16:47
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Verfallen GK?
Antworten: 3
Zugriffe: 737

Re: Verfallen GK?

nein, die ist nicht weg mein ich; wenn er fortsetzen will würd ich mal bei Gericht anrufen, wie das jetzt am besten gehandhabt wird, auf welche Rechnung am besten jetzt gezahlt wird.
von hefalumpine
07.09.2016, 14:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid nach Teilzahlung
Antworten: 16
Zugriffe: 4074

Re: Mahnbescheid nach Teilzahlung

"Die Angabe der Rechnungsnummer stellt keinen verbindlichen Verwendungszweck dar" :augenreib Könnt ihr mir sagen wo das steht? Hab hier nämlich so einen total dämmlichen Fall, wo Schuldnerin immer nur mit Verwendungszweck Rg-Nr. Mini-Zahlungen leistet und damit hofft, um Zinsen und Kosten ...
von hefalumpine
29.07.2016, 14:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gerichtszuständigkeit der Allianz LV
Antworten: 4
Zugriffe: 889

Re: Gerichtszuständigkeit der Allianz LV

also wenn ich dieses Thema öffne tauchen unten ähnliche Themen auf; die Überschriften lassen erahnen, dass Du da vielleicht die Lösung findest
von hefalumpine
28.07.2016, 11:26
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA wenn Kosten des Rechtsstreits gegeneinander aufgehoben
Antworten: 7
Zugriffe: 11350

Re: KFA wenn Kosten des Rechtsstreits gegeneinander aufgehob

nein, KfA erübrigt sich, es sei denn Ihr seit Kläger und habt Gerichtskosten verauslagt; nur die können hier ausgeglichen werden
von hefalumpine
28.07.2016, 08:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: RA-Gebühr (VV3309) für VA aus Jahr 2006 ohne Rechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 904

Re: RA-Gebühr (VV3309) für VA aus Jahr 2006 ohne Rechnung

Ich hab jetzt auch nochmal nachgelesen im RVG für Anfänger: "Beantragt der Rechtsanwalt beim Gerichtsvollzieher... nur die Erteilung einer Abschrift des VV ... so wird dadurch schon die 0,3 VG entstehen..."

War mir tatsächlich bislang nicht bewußt - ich lerne gerne dazu :)
von hefalumpine
27.07.2016, 15:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: RA-Gebühr (VV3309) für VA aus Jahr 2006 ohne Rechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 904

Re: RA-Gebühr (VV3309) für VA aus Jahr 2006 ohne Rechnung

Eine Gebühr nur dafür, dass ein bereits vorhandenes VV angefordert wird? Also wir nehmen nur für den EV-Antrag selber eine Gebühr