Die Suche ergab 163 Treffer

von hefalumpine
17.09.2010, 10:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welche Gebühr?
Antworten: 17
Zugriffe: 1853

Re: Welche Gebühr?

Danke für Eure Antworten; wir waren außergerichtlich tätig, sind auch außergerichtlich aufgetreten. deshalb meine Frage, ob man das anrechnen kann/muß. Das Mahnverfahren hatte unsere Mdt dann selber gemacht.

Unrichtig war eine Parteibezeichnung, die dann per Beschluss geändert wurde.
von hefalumpine
17.09.2010, 09:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welche Gebühr?
Antworten: 17
Zugriffe: 1853

Welche Gebühr?

Hallo Ihr Fleißigen, ich habe mal wieder eine Kostenrechtsfrage: VB, Gegenseite legt Einspruch ein, unsere Mandantin handhabt alles allein bis zum Urteil, wonach der VB aufrecht erhalten bleibt. Wir stellen dann einen Antrag auf Berichtigung des Urteils wg. offensichtlicher Unrichtigkeit. Kann man h...
von hefalumpine
25.06.2010, 09:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren in Beschwerdeverfahren
Antworten: 0
Zugriffe: 384

Gebühren in Beschwerdeverfahren

Hallo an Alle, wir haben einen VB erwirkt, der Antragsgegner hat Beschwerde gegen die Vollstreckbarkeit eingelegt, da die HF bezahlt wurde. Dem wurde durch das Gericht stattgegeben. Wir wollen jetzt gegen diesen Beschluss teilweise Beschwerde einlegen, da die Nebenkosten noch nicht bezahlt wurden. W...
von hefalumpine
09.06.2009, 09:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Verfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 682

äh, was meinst Du mit "Zurückverweisung"? Ist das ein Button?
von hefalumpine
08.06.2009, 10:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Verfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 682

Danke für die Antwort; mit der Suchfunktion habe ich allerdings bislang nicht so tolle ERfahrung gemacht.

Nur nochmal um sicher zu gehen: Du meinst für das 2. Berufungsverfahren kann ich auch eine Gebühr berechnen, obwohl wir uns hier nicht legitimiert haben?
von hefalumpine
08.06.2009, 09:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Verfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 682

Abrechnung Verfahren

Hallo an Alle, ich habe eine etwas knifflige Abrechnung, bei der ich um kurze Hilfe bitte: Unser Mdt wurde verklagt und bekam erstinstanzlich Urteil gegen sich. Wir haben Berufung eingelegt und beantragt den Rechtsstreit zur Erneuten Entscheidung zurück ans Gericht I. INstanz zu verweisen. Es wurde ...
von hefalumpine
26.09.2008, 10:17
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Brechnung der Zinsen bei Zahlung bis wann?
Antworten: 1
Zugriffe: 952

Brechnung der Zinsen bei Zahlung bis wann?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Schuldner zahlt (z.B.) am 04.06. eine Rate. Unser Programm (Lawfirm) rechnet die laufenden Zinsen bis 03.06. und die Zahlung dann am 04.06. Gegenseite berechnet die Zinsen bis inkl. 04.06. und dann die Zahlung hinterher. Bei höheren Forderungen ist das ein nicht un...
von hefalumpine
17.09.2008, 11:38
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zu PKH
Antworten: 14
Zugriffe: 2294

was ist merkwürdig?
von hefalumpine
17.09.2008, 11:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zu PKH
Antworten: 14
Zugriffe: 2294

Stimmt nicht: Im BEschluß steht:

Entscheigung ergeht gerichtskostenfrei; eine ERstattung außergerichtlicher Kosten erfolgt nicht.
von hefalumpine
17.09.2008, 11:21
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zu PKH
Antworten: 14
Zugriffe: 2294

Nein, bislang nicht