Die Suche ergab 456 Treffer

von Ulili
17.03.2014, 12:44
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA Nebenklage Abrechnung
Antworten: 16
Zugriffe: 2214

Re: KFA Nebenklage Abrechnung

:thx Adora Belle ... ich frag hier noch einmal nach.
von Ulili
17.03.2014, 12:21
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA Nebenklage Abrechnung
Antworten: 16
Zugriffe: 2214

Re: KFA Nebenklage Abrechnung

Ja. Wobei das recht unwahrscheinlich ist, wenn ein Vergleich geschlossen wurde. Wie sollte hier den vorgegangen werden? Erst den KFA nach Eingang des Urteils beantragen? Meistens rechnen wir direkt nach der Verhandlung ab. Ist das ungünstig? Wie könnte es denn in dieser Sache weitergehen? Wenn nich...
von Ulili
17.03.2014, 11:56
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA Nebenklage Abrechnung
Antworten: 16
Zugriffe: 2214

Re: KFA Nebenklage Abrechnung

Es tut mir wirklich leid, keine besseren Angaben derzeit geben zu können. Ich werde noch einmal bei meinem Chef nachfragen ... Angenommen es ist so, dass der Angeklagte tatsächlich die geamten notwendigen Auslagen des Nebenklägers + Adhäsionsklage trägt, wäre der von mir vorbereitete KFA einschließl...
von Ulili
17.03.2014, 11:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA Nebenklage Abrechnung
Antworten: 16
Zugriffe: 2214

Re: KFA Nebenklage Abrechnung

Adora Belle hat geschrieben:Das allerwichtigste ist aber erstmal die Kostengrundentscheidung. Trägt der Angeklagte tatsächlich die gesamten notwendigen Auslagen des Nebenklägers, auch für die Adhäsionsklage?

Leider liegt mir in der Hinsicht noch nichts Schriftliches vor. Ich soll nur schon einen KFA machen.
von Ulili
17.03.2014, 10:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA Nebenklage Abrechnung
Antworten: 16
Zugriffe: 2214

KFA Nebenklage Abrechnung

Guten Morgen, hier hatte ich einen KFA zu machen und würde Euch bitten, einmal drüber zu schauen, ob der insoweit richtig ist. Wir waren als Nebenkläger zugelassen. Einen Beschluss zur Verhandlung i. d. S. habe ich noch nicht vorliegen. Zu der Verhandlung wurden von uns Adhäsionsanträge gestellt - S...
von Ulili
12.03.2014, 11:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1251

Re: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung

Vielen Dank Adora Belle :wink1

Ich melde mich mal ganz vorsichtig für weitere Fragen an. Hier liegen noch ein zwei Akten :oops: :oops: :oops:
von Ulili
12.03.2014, 11:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1251

Re: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung

Du kannst nicht beide Gebühren nebeneinander abrechnen. Entweder Ihr habt den Mandant außergerichtlich vertreten, oder das Schmerzensgeld wurde im Strafverfahren ausgehandelt. Ich gehe jetzt vom 2. aus, da Du jetzt was davon schreibst, dass der Betrag im Urteil auftaucht. Aus der Staatskasse erhalt...
von Ulili
12.03.2014, 11:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1251

Re: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung

Ok, die 20% erklären sich als durch den neuen § 31b RVG.

Habe ich dann den Gegenstandswert 20% von 1.000 = 200,00 € und davon eine 1,5 Gebühr weil in diesem Fall außergerichtlich?
von Ulili
12.03.2014, 11:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1251

Re: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung

Abrechnung für die BG-Sache ist ok, auch hier könnte man noch eine EG aus 20% der Forderung ansetzen. Zu den 20% hätte ich die nächste Frage. Ich habe den Wert worüber sich geeinigt wird, aber das ich von dem Wert 20% nehmen kann, dass kenne ich so gar nicht. Sagen wir in der BG Sache ginge es um 1...
von Ulili
12.03.2014, 11:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1251

Re: Strafsache dann Schmerzensgelda Abrechnung

Wenn das im Rahmen der Strafsache lief, würde ich eine 4143 abrechnen. Zivilrechtlich eine 2300 GG. Allerdings nicht aus dem Gesamtwert, sondern ebenfalls aus 1.200 EUR. Nebenforderungen sind ja nicht werterhöhend. Eine EG ist nur entstanden, wenn die Gegenseite mehr verlangt hat. Oder ausschließli...