Die Suche ergab 94 Treffer

von Muzel
01.08.2007, 19:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren für Mandanten bei RA-Wechsel im PKH-Verfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 1110

Gebühren für Mandanten bei RA-Wechsel im PKH-Verfahren

Hallo, ich brauch mal eure Hilfe. Es geht um ein Scheidungsverfahren mit PKH, RA1 war außergerichtlich in einer Scheidungssache tätig. Später wurde Scheidungsantrag gestellt, vorab PKH unter Beiordnung RA1 beantragt, vom Gericht kam Hinweis, dass noch zur PKH vorgetragen werden sollte. Währenddessen...
von Muzel
29.07.2007, 19:51
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Aktenablage RA-Micro
Antworten: 36
Zugriffe: 7532

Hallo, wir hatten jetzt erst vor kurzem eine Aktenvernichtungsaktion. Problem war nur, dass wir bei den Akten noch mit Registraturbüchern gearbeitet haben und so wie die Akten angelegt wurden, wurden sie auch einsortiert bei der Ablage. Also mussten wir umständlich die Akten aus dem Buch in eine Lis...
von Muzel
29.07.2007, 19:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: lehrling hat schmuck vom mandanten entwendet
Antworten: 60
Zugriffe: 9735

Bei dieser Gelegenheit : http://www.focus.de/jobs/buero_aid_25988.html Mann, sind die Menschen aus den "neuen Bundesländern" ehrlich. Dies hat zwei Gründe, 1. Die hohe Arbeitslosigkeit, wie soll was mitgenommen werden, wenn die Hälfte keine Möglichkeit hat, was mitzunehmen. 2. Wer einen J...
von Muzel
29.07.2007, 14:58
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Azubi Gehalt - Abgaben?!
Antworten: 36
Zugriffe: 16123

Huhu June20, abgeführt von deinem Brutto werden die Versicherungen wie oben schon aufgeführt: Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung. Unfallversicherung wird nur vom Arbeitgeber getragen. Ich benutze den Gehaltsrechner: http://www.kgo.de/steuerrechne...
von Muzel
29.07.2007, 14:44
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Azubi Gehalt - Abgaben?!
Antworten: 36
Zugriffe: 16123

Hallo Yuki,

die Grenze von 325,00 € ist bezogen auf die Sozialversicherungsabgaben, versteuert wird bei 350,00 € noch nichts.




:wink2
von Muzel
29.07.2007, 14:34
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Azubi Gehalt - Abgaben?!
Antworten: 36
Zugriffe: 16123

Hallo June20,


erstmal herzlich willkommen bei FoReNo.


Nein, brutto für netto ist das nicht, da die Grenze bei 325,00 € brutto liegt. Wenn du also 324,99 € brutto hättest, dann wäre es gleich netto.

Die Abgaben belaufen sich etwa auf 1/3 vom brutto. Das netto liegt dann ca. bei 235,00 €

:wink2
von Muzel
12.07.2007, 10:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert für Prüfung Neben-/Betriebskostenabrechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 1718

Gegenstandswert für Prüfung Neben-/Betriebskostenabrechnung

Hallo ihr Lieben, ich brauch mal wieder eure Hilfe. Wir haben nur eine Beratung in einer Mietsache durchgeführt, es ging um die Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung. Was setze ich als Gegenstandswert für die Abrechnung an? Gibt es da einen? Oder gilt da der Auffangstatbestand von 4.000,00 € weil ...
von Muzel
28.06.2007, 21:03
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Suche Einleitungstext für Kostenfestsetzungsantrag PKH RVG
Antworten: 15
Zugriffe: 2718

:thx Diana

Werd ich doch morgen gleich mal gucken...

:wink2
von Muzel
27.06.2007, 14:16
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Wie viele (angehende) Rechtsfachwirte haben wir hier ?
Antworten: 71
Zugriffe: 16636

Ich hab ab 06.06.2007 mit der Weiterbildung zur geprüften Rechtsfachwirtin begonnen.
Hier in Sachsen/Leipzig wird die Weiterbildung von der IAW angeboten.

Bisher macht es wirklich Spaß, vorallem, weil der Stoff nicht ganz so weit weg ist, habe ja meine Ausbildung erst letztes Jahr beendet.

:wink2
von Muzel
27.06.2007, 13:32
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Suche Einleitungstext für Kostenfestsetzungsantrag PKH RVG
Antworten: 15
Zugriffe: 2718

Danke

Vielen Dank!! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen. Die Texte habe ich gefunden... aber gibts die auch aktuell? Bei mir steht da alles noch mit BRAGO drin: textg10: wird beantragt, nachstehende Gebühren und Auslagen festzusetzen und auf eines der angegebenen Konten zu erstatten. Die Richtigkeit nachs...