Die Suche ergab 332 Treffer
- 17.12.2020, 11:53
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: ZV ohne Titel durch Gegner
- Antworten: 3
- Zugriffe: 159
Re: ZV ohne Titel durch Gegner
Der Pfüb ist aus dem Jahre 2018. Die Vollstreckung war seinerzeit ja rechtens, aber durch die Herausgabe des Titels ist das doch hinfällig, oder?
- 17.12.2020, 10:34
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: ZV ohne Titel durch Gegner
- Antworten: 3
- Zugriffe: 159
ZV ohne Titel durch Gegner
Hallo zusammen. Bei mir brennt gerade die Hölle. Wir haben im Juni mehrere Titel bereinigt für unseren Mandanten nach einem uns von der Gegenseite vorgelegten Forderungskonto, in welchem hauptsächlich nur die Hauptforderungen ohne die ZV-Kosten angegeben waren. Der Gegner hat uns dann auch die Titel...
- 20.11.2020, 11:03
- Forum: Erbrecht
- Thema: Erbschaftsausschlagung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 655
Re: Erbschaftsausschlagung
Die Mutter des minderjährigen Kindes ist ja auch Erbberechtigte. Da kann der Vater, der in der Regel nicht aus der gleichen Familie stammt (oder stammen sollte), kein Erbberechtigter sein.
- 20.11.2020, 08:44
- Forum: Insolvenz
- Thema: Kostenfestsetzung trotz abgeschl. InsoVerf.?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 882
Re: Kostenfestsetzung trotz abgeschl. InsoVerf.?

Super, vielen Dank, mücki! Das beruhigt mich schon ungemein!

- 19.11.2020, 16:45
- Forum: Insolvenz
- Thema: Kostenfestsetzung trotz abgeschl. InsoVerf.?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 882
Kostenfestsetzung trotz abgeschl. InsoVerf.?
Hallo zusammen, ich habe hier folgenden Fall: Unser Mdt. A wird von B1+2 verklagt, wir erheben für A Widerklage. In erster Instanz gewinnen B1+2 größtenteils, Widerklage und ein Teil der Klage wird abgewiesen. Wir legen für A Berufung ein. Dann wechselt A seinen Wohnsitz im laufenden Verfahren seine...
- 08.06.2020, 12:55
- Forum: Insolvenz
- Thema: Streitiges Verfahren wurde durch Insolvenz unterbrochen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1283
Re: Streitiges Verfahren wurde durch Insolvenz unterbrochen
Danke Mücki für Deine Antwort. :thx Und um Deine Vermutung zu bestätigen: Ja, unser Mandant ist Beklagter. Außerdem wurde ihm die Restschuldbefreiung erteilt. Da es dann ja egal ist, ob wir der Erledigungserklärung zustimmen oder die Berufung zurücknehmen, weil die Gegenseite ihre Kosten eh nicht me...
- 04.06.2020, 12:46
- Forum: Insolvenz
- Thema: Streitiges Verfahren wurde durch Insolvenz unterbrochen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1283
Re: Streitiges Verfahren wurde durch Insolvenz unterbrochen
Hallo, hierzu hab ich auch eine Frage, die mich gerade quält. Wir haben in unserem Fall in erster Instanz verloren und Berufung eingelegt. Im Berufungsverfahren hat unser Mandant dann Insolvenz angemeldet. Das Insolvenzverfahren wurde beendet, ohne dass die Gegenseite ihre Forderung angemeldet hat. ...
- 24.04.2020, 14:36
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Zwei KFA bei Verfahrenstrennung u. -verbindung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 469
Re: Zwei KFA bei Verfahrenstrennung u. -verbindung
Ok. Das klingt schonmal gut. Jeder Kläger war einzeln vertreten.
Können wir dann auch noch bzgl. der Kosten des Klägers B eine gesonderte Festsetzung nach § 33 RVG beantragen oder ist der vom LG festgesetzte Wert dort gerechtfertigt, weil das Verfahren von B nach der Verbindung geführt hat?
Können wir dann auch noch bzgl. der Kosten des Klägers B eine gesonderte Festsetzung nach § 33 RVG beantragen oder ist der vom LG festgesetzte Wert dort gerechtfertigt, weil das Verfahren von B nach der Verbindung geführt hat?
- 24.04.2020, 12:34
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Zwei KFA bei Verfahrenstrennung u. -verbindung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 469
Re: Zwei KFA bei Verfahrenstrennung u. -verbindung
Und womit kann ich das begründen? Wir wären mittlerweile ja auch mit der Wertfestsetzung Nr. 2 des Amtsgerichts zufrieden, also für beide Kläger getrennte Werte, aber das Beschwerdegericht beharrte auch nach unserer Gegenvorstellung bei deren Wertfestsetzung, dass die Werte zusammengezogen werden mü...
- 24.04.2020, 12:23
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Zwei KFA bei Verfahrenstrennung u. -verbindung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 469
Re: Zwei KFA bei Verfahrenstrennung u. -verbindung
Also im Verfahren des Klägers A, in dem die Abtrennung erfolgte, ist der Streitwert schlussendlich auf 700 T€ festgesetzt worden. In den Gründen wurde ausgeführt, dass der Einzelstreitwert des abgetrennten Beschlusses nicht berücksichtigt wird, da dieser im verbundenen Verfahren Berücksichtigung fin...