Die Suche ergab 335 Treffer

von FeldKiel
24.01.2014, 09:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung bei Drittschuldner (Ltd.)?
Antworten: 2
Zugriffe: 1091

Re: Pfändung bei Drittschuldner (Ltd.)?

Vielen Dank für deine Antwort, Anahid. Ich denke aber schon, dass die noch im Handelsregister existiert, wurde erst im September 2013 eingetragen. Wenn die jetzt schon nicht mehr existieren würde, hätte man sich die Eintragung im Handelsregister locker sparen können :-) Ich werde das unserer Mandant...
von FeldKiel
23.01.2014, 17:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung bei Drittschuldner (Ltd.)?
Antworten: 2
Zugriffe: 1091

Pfändung bei Drittschuldner (Ltd.)?

Halli Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. Unsere Mandantin läuft schon seit Jahren einer Schuldnerin hinterher, die sich mit diversen Adressen umgemeldet und dann ganz untergetaucht ist. Nun ist sie höchstwahrscheinlich in Berlin wieder aufgetaucht. Jedenfalls hab ich mit einer neuen Adresse in ...
von FeldKiel
18.12.2013, 13:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Separate Kostenentscheidung bei Klagrücknahme gg. Bekl.
Antworten: 5
Zugriffe: 863

Re: Separate Kostenentscheidung bei Klagrücknahme gg. Bekl.

Auf welche Grundlage kann das Gericht denn seine Auffassung stützen? Die haben ja geschrieben "... wie vom Gesetz vorgesehen ..."!
Ich muss meinem Chef jetzt nämlich irgendwie erklären, dass wir warten müssen...
von FeldKiel
18.12.2013, 09:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Separate Kostenentscheidung bei Klagrücknahme gg. Bekl.
Antworten: 5
Zugriffe: 863

Re: Separate Kostenentscheidung bei Klagrücknahme gg. Bekl.

Das ist doch blöd. So sehr um die Streitwertfestsetzung geht es mir gar nicht. Der Streitwert beträgt vorläufig knapp 300.000,00 EUR (Zahlungsantrag ca. 250.000,00 und Feststellungsantrag ca. 50.000,00). Damit würden wir uns auch zufrieden geben. Nur dass das Gericht sagt, noch will es nicht über di...
von FeldKiel
17.12.2013, 16:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Separate Kostenentscheidung bei Klagrücknahme gg. Bekl.
Antworten: 5
Zugriffe: 863

Separate Kostenentscheidung bei Klagrücknahme gg. Bekl.

Hallo liebe Gemeinde :wink1 Wir haben in einem Verfahren, in dem zwei Parteien verklagt wurden, die Beklagte zu 2) vertreten. Im Verfahren selbst ist nicht viel passiert außer wechselnder Schriftverkehr der Parteien und dass wir der Beklagten zu 1) vorsorglich den Streit verkündet haben. Dann hat di...
von FeldKiel
04.11.2013, 13:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Einigung mit Mehrwert
Antworten: 2
Zugriffe: 827

Re: Abrechnung Einigung mit Mehrwert

Hm. Das habe ich ganz übersehen :oops:
Natürlich wurde über die Ansprüche vorher verhandelt.
Danke für den Hinweis! :thx
von FeldKiel
04.11.2013, 11:57
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Entwerteter Vollstreckungsbescheid und Kostenfestsetzungsbes
Antworten: 6
Zugriffe: 3270

Re: Entwerteter Vollstreckungsbescheid und Kostenfestsetzung

Wir schicken die entwerteten Titel auch an den Mandanten, damit dieser seine Unterlagen vollständig hat und auch später noch weiß, dass die Sache erledigt ist.
von FeldKiel
04.11.2013, 11:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Einigung mit Mehrwert
Antworten: 2
Zugriffe: 827

Abrechnung Einigung mit Mehrwert

Hallo zusammen. Ich hab einen Fall auf dem Tisch, bei ich abrechnungstechnisch nicht ganz durchsteige. Also zum Sachverhalt: Wir haben die Gegenseite außergerichtlich aufgefordert, ca. 33.000 € zu zahlen. Keine Reaktion. Dann haben wir Mahnbescheid beantragt, wurde Widerspruch eingelegt. Sodann wurd...
von FeldKiel
20.08.2013, 13:10
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einigungsgebühr für Zahlungsvereinbarung
Antworten: 44
Zugriffe: 20856

Re: Einigungsgebühr für Zahlungsvereinbarung

Kann mir einer helfen?
von FeldKiel
20.08.2013, 09:46
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einigungsgebühr für Zahlungsvereinbarung
Antworten: 44
Zugriffe: 20856

Re: Einigungsgebühr für Zahlungsvereinbarung

Achso, noch zur Klarstellung: Der KFB lag uns bei Anfrage der Gegenseite bzgl. Ratenzahlung noch nicht vor. Daher ist zwangsvollstreckungstechnisch noch nichts angedroht worden oder so.

Ich würde hier zu einer 1,3 Geschäftsgebühr und 1,5 Einigungsgebühr tendieren..
Neues oder altes Recht?

Hilfe...