Die Suche ergab 1106 Treffer
- 13.04.2023, 12:24
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
Re: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
Ihr seid spitze, vielen Dank für die Antworten. Dann warte ich erstmal ab, ob die Eigentümerin uns auffordert und dann nur gegen Kostenübernahme.
- 13.04.2023, 09:19
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
Re: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
Bevor wir die Zwangsversteigerung eingeleitet haben, haben wir die Schuldnerin nochmals letztmalig aufgefordert, die Forderung zu begleichen und siehe da, diese hat nun die Gesamtforderung plus Kosten an uns überwiesen. Jetzt müsste ja die eingetragene Sicherungshypothek irgendwie zurückgenommmen we...
- 30.03.2023, 15:14
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
- 30.03.2023, 14:17
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
Re: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
Ich habe dazu noch eine kurze Frage.
Ist es hier auch möglich, wie beim Klageverfahren, dass man die Zwangsversteigerung nur beantragt, wenn PKH bewilligt wird?
Ist es hier auch möglich, wie beim Klageverfahren, dass man die Zwangsversteigerung nur beantragt, wenn PKH bewilligt wird?
- 30.03.2023, 11:11
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
Re: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort 

- 30.03.2023, 10:32
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 325
Kosten Zwangsversteigerung / PKH?
Unsere Mandantin hat einen Forderungstitel. Da die Schuldnerin nicht zahlt, aber ein Grundstück besitzt, haben wir eine Sicherungshypothek eintragen lassen. Die Entragungsbekanntmachung liegt hier jetzt vor. Der nächste Schritt wäre ja die Zwangsversteigerung oder Verwaltung, soweit ich gelesen habe...
- 08.03.2023, 13:47
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Mietrecht - eine oder mehrere Angelegenheiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10405
Re: Mietrecht - eine oder mehrere Angelegenheiten
Danke für deine Antwort. Ich werde dass mal nochmal mit der Rechtsanwältin besprechen. Bei der Mülltonnenabrechnung und der BKA 2019 würde ich die Zusammenrechnung auch noch einsehen, bei der Eigenbedarfskündigung bin ich unschlüssig.
- 07.03.2023, 14:53
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Mietrecht - eine oder mehrere Angelegenheiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10405
Re: Mietrecht - eine oder mehrere Angelegenheiten
Die Rechnung für die Mülltonnen wurde am 22.01.2021 gestellt, die Beauftragung bzgl. der BKA 2019 am 18.11.2020. Also dürfte BKA und Mülltonne zusammenzurechnen sein, aber das mit der Eigenbedarfskündigung auf keinen Fall?
- 07.03.2023, 12:28
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Mietrecht - eine oder mehrere Angelegenheiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10405
Mietrecht - eine oder mehrere Angelegenheiten
Wir haben eine Mandantin, die uns bereits mit mehreren mietrechtlichen Angelegenheiten beauftragt hat. Die Rechtsschutzversicherung stellt die Angelegenheiten als eine Angelegenheit dar und zahlt nur nach dem Gesamtstreitwert. 1. Angelegenheit: Beauftragung im September 2020 Vermieter hat die mieter...
- 02.02.2023, 13:03
- Forum: RA-Micro Forum
- Thema: Postkorb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4007
Re: Postkorb
Ich habs befürchtet....da hängt man ja wieder ewig in der Warteschleife, aber dank dir.