Die Suche ergab 21 Treffer

von Diego-Malente
16.06.2011, 12:57
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zu Zustellungen bei mehreren Beklagten
Antworten: 10
Zugriffe: 1558

Re: Frage zu Zustellungen bei mehreren Beklagten

hab ich im zivilrechtlichen Verfahren eigentlich Anspruch auf Akteneinsicht?
von Diego-Malente
16.06.2011, 12:46
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zu Zustellungen bei mehreren Beklagten
Antworten: 10
Zugriffe: 1558

Re: Frage zu Zustellungen bei mehreren Beklagten

Akteneinsichtsgesuch ist gestellt.... aber es wird einfach nicht drauf reagiert. edit: Da die Dezernentin nun auch noch in den Urlaub geht, versuch ichs nochmal damit... vielleicht hilfts ja. Den Klägervertreter könnte ich anschreiben, aber der muss die uns doch auch nicht zukommen lassen, oder? Er ...
von Diego-Malente
16.06.2011, 12:18
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zu Zustellungen bei mehreren Beklagten
Antworten: 10
Zugriffe: 1558

Re: Frage zu Zustellungen bei mehreren Beklagten

Hab ich, aber man wird ewig nur vertröstet bei dieser Geschäftsstelle, scheinbar verfahren die nach dem Motto: je weniger Informationen die Beklagten, desto besser. Können wa früher Feierabend machen und noch n Kaffee mehr trinken.
von Diego-Malente
16.06.2011, 11:41
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zu Zustellungen bei mehreren Beklagten
Antworten: 10
Zugriffe: 1558

Frage zu Zustellungen bei mehreren Beklagten

Also, ist ein wenig kompliziert zu erklären, ich hoffe ihr versteht mich trotzdem. Wir vertreten 2 von 5 Beklagten in einem Zivilverfahren. In diesem Verfahren war Termin anberaumt für Anfang Juli, dieser wurde nun aufgehoben, da ein weiterer Beklagtenanwalt (ein Mandant scheinbar) die Verlegung bea...
von Diego-Malente
12.05.2011, 13:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH Abrechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 239

Re: PKH Abrechnung

Mein Vorschlag: PKH wie gewöhnlich abrechnen. Die Gebühren die dem TV zustehen an diesen auskehren, da er diesen Termin für euch wahrgenommen hat, ihm wurde schließlich keine PKH bewilligt, sondern euch. Alle weitergehenden Kosten hat der Mandant zu tragen... er hätte sich schließlich einen Anwalt i...
von Diego-Malente
12.05.2011, 10:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gläubigertabelle erstellt, was nun?
Antworten: 2
Zugriffe: 614

Re: Gläubigertabelle erstellt, was nun?

ok danke, dann versuch ich jetzt mal mit RA Micro einen Zahlungsplan zu erstellen.

Wenns da Probleme gibt, meld ich mich nochmal ;)
von Diego-Malente
12.05.2011, 10:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gläubigertabelle erstellt, was nun?
Antworten: 2
Zugriffe: 614

Gläubigertabelle erstellt, was nun?

Morgen zusammen, ich steh mal wieder vor für mich unlösbaren Problemen. Mir wurde gerade eine Akte hingelegt, Privatinsolvenz. So weit sind wir aber noch gar nicht. Ich habe hier jetzte eine Gläubigertabelle erstellt, naja, vielmehr eine vorhandene aktualisiert und vorallem korrigiert. Die Gläubiger...
von Diego-Malente
11.05.2011, 12:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH ABRECHNUNG-HILFE !!
Antworten: 10
Zugriffe: 1205

Re: PKH ABRECHNUNG-HILFE !!

ok, hab nun erst verstanden worauf du hinauswillst.

Dein Ausgangsposting war mir da nicht ganz klar ^^
von Diego-Malente
11.05.2011, 11:51
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: gibt es ein Rechtsmittel???
Antworten: 2
Zugriffe: 601

Re: gibt es ein Rechtsmittel???

4. Die Rechtsbeschwerde (§§ 574 bis 577 ZPO) Die Rechtsbeschwerde ist mit dem Jahre 2002 neu eingeführt worden und erlaubt Angriffe auf Beschlüsse des Beschwerdegerichts, des Berufungsgerichts und des Oberlandesgerichts, soweit die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat oder die Fortbildung des R...