Die Suche ergab 1142 Treffer

von Majo
27.03.2013, 16:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verspätete Drittschuldnererklärung, was nun?
Antworten: 12
Zugriffe: 1809

Re: Verspätete Drittschuldnererklärung, was nun?

@Majo: Wir haben mit einer Drittschuldnerklage gedroht. Habe ich vergessen im Eingangspost zu schreiben. Wäre das nun sinnvoll, diese einzureichen? Ansonsten frage ich wirklich mal beim Rechtspfleger nach. Jetzt wurde ja einigermaßen Auskunft erteilt, daher würde ich von einer DS-Klage absehen. Das...
von Majo
27.03.2013, 15:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verspätete Drittschuldnererklärung, was nun?
Antworten: 12
Zugriffe: 1809

Re: Verspätete Drittschuldnererklärung, was nun?

schick beide DS-Auskünfte ans Gericht und lass dort den Betrag errechnen, den der Drittschuldner 1 abführen muss. Das hab ich mal in einem Seminar aufgeschnappt, jedoch noch nie in der Praxis probiert. Ruf doch den zuständigen Rechtspfleger mal an und frag nach. Oft helfen die einem weiter. Allerdin...
von Majo
27.03.2013, 11:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verspätete Drittschuldnererklärung, was nun?
Antworten: 12
Zugriffe: 1809

Re: Verspätete Drittschuldnererklärung, was nun?

würde sich bei der Zusammenrechnung denn überhaupt ein Pfändbarer betrag ergeben?
von Majo
26.03.2013, 14:52
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Festsetzung Anwaltskosten im Mahnverfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 1198

Re: Festsetzung Anwaltskosten im Mahnverfahren

Liesel hat Recht.
Das Mahngericht wird dir keinen KFB machen. Das geht nur im Wege des VBs
von Majo
26.03.2013, 14:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erneute VAK
Antworten: 3
Zugriffe: 1443

Re: Erneute VAK

du weißt doch den Arbeitgeber, oder?
Dann mach doch gleich nen Pfüb ohne den Umweg über die VAK
von Majo
26.03.2013, 13:18
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Alles auf Anfang?!
Antworten: 13
Zugriffe: 2136

Re: Alles auf Anfang?!

ja, Seminare helfen dir auf jeden Fall weiter!!!
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Ausbildung 2x machen kann.
Lass dich nicht entmutigen und versuche dir mit Fachbüchern, Internet und Seminaren selbst das fehlende Wissen anzueignen!
von Majo
26.03.2013, 10:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Problem bei Abrechnung Familiensache
Antworten: 6
Zugriffe: 774

Re: Problem bei Abrechnung Familiensache

Die Parteien waren sich ja im Termin einig, dass die Notarurkunde erstellt wird. Damit war das gerichtliche Verfahren beendet. Danach haben wir bei den Details den Noarvertrages mitgewirkt. Chef meint, dass wir hierfür theoretisch eine neue Akte hätten anlegen können. Ich bin mir auch nicht so siche...
von Majo
26.03.2013, 10:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Problem bei Abrechnung Familiensache
Antworten: 6
Zugriffe: 774

Re: Problem bei Abrechnung Familiensache

Vielen Dank, Liesel
Doch, der Vergleich wurde erörtert.
Mein Chef will noch eine Geschäftsgebühr für 3. aus dem Wert der Ausgleichszahlung...
von Majo
25.03.2013, 18:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Problem bei Abrechnung Familiensache
Antworten: 6
Zugriffe: 774

Re: Problem bei Abrechnung Familiensache

Liesel hat geschrieben:
2.

Hier müßte man noch wissen, ob auch anhängige Ansprüche mit verglichen wurden.
Nein, es wurde sich nur über die nicht anhängigen Ansprüche verglichen.