Die Suche ergab 412 Treffer

von Snoops
06.03.2015, 10:50
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages
Antworten: 15
Zugriffe: 6884

Re: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages

Ja, das habe ich gelesen. Ich habe ja schließlich auch darauf geantwortet, wie ich auf das GNotKG komme. Wenn du meine Frage so dumm findest (was mir das Schicken des netten Links verrät) und dich meine Frage bzw. Unsicherheit ärgert, dann antworte doch bitte einfach nicht darauf. Da ich mir eh scho...
von Snoops
06.03.2015, 09:12
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages
Antworten: 15
Zugriffe: 6884

Re: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages

Ich habe schon im Internet gesucht. Ich finde Artikel, in denen nach der KostO abgerechnet wird und Artikel/Kommentare, die sagen, dass man nach dem GKG abrechnen soll.Ich habe auch RVG-Bücher zu Hause in denen ich schon gewühlt habe, die aber leider nichts zum Aufhebungsvertrag hergeben. Also untät...
von Snoops
06.03.2015, 08:51
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages
Antworten: 15
Zugriffe: 6884

Re: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages

Ich muss zu unserer Schande gestehen, dass wir hier keinen Streitwertkommentar haben, da wir nicht oft mit RVG etc. zu tun haben. Deswegen bin ich ja so aufgeschmissen. :oops:
von Snoops
05.03.2015, 20:57
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages
Antworten: 15
Zugriffe: 6884

Re: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages

Weil der § 42 GKG nicht wirklich passt. Und laut § 23 Abs. 3 RVG kann man sich auch auf die KostO bzw. GNotKG beziehen. Aber da passt das mit der Beurkung nicht wirklich. Irgendwie greift da keine Vorschrift so richtig. Das ist mein Problem. :sad: Ich habe mehrere Bücher gewälzt und gelesen, dass de...
von Snoops
05.03.2015, 10:46
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: GK-Rechnung Verjährung
Antworten: 13
Zugriffe: 1371

Re: GK-Rechnung Verjährung

Ich glaube schon, dass er sich hier auf § 195 BGB (regelmäßige Verjährung - 3 Jahre) stützen kann.
von Snoops
05.03.2015, 10:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages
Antworten: 15
Zugriffe: 6884

Re: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages

Oh mir ist hier gerade aufgefallen, dass ich § 25 KostO geschrieben habe... gibt es ja nicht mehr. :oops: Ist jetzt § 99 GNotKG (um Verwirrung zu vermeiden).

Das ist übrigens eine außergerichtliche Angelegenheit. Hier war nie was streitig vor Gericht!
von Snoops
05.03.2015, 10:29
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages
Antworten: 15
Zugriffe: 6884

Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages

Hallo ihr Lieben, unser Mandant ist Arbeitnehmer und hat mit seinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag geschlossen. Der Aufhebungsvertrag wurde von dem Anwalt des Arbeitgebers entworfen. Dieser Anwalt hat unserem Mandanten jetzt eine Rechnung übersandt, die mir jetzt zur Prüfung vorliegt. Für den E...
von Snoops
05.01.2015, 13:06
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Auffrischungskurse vor dem Rechtsfachwirt
Antworten: 2
Zugriffe: 1799

Re: Auffrischungskurse vor dem Rechtsfachwirt

Hallo, ich habe meinen Fachwirt 2013 abgeschlossen (Fernstudium). Ich habe davor keine Kurse besucht. Die Fortbildung bereitet dich ja auf die Prüfung vor der RAK vor. In meinem Fall war es auch so, dass die Dozenten neben der eigentlichen Fortbildung auch noch Seminare angeboten haben (natürlich au...
von Snoops
13.06.2014, 11:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: RA und GVZ Kosten für Zwangsvollstreckung festsetzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 933

Re: RA und GVZ Kosten für Zwangsvollstreckung festsetzen?

Ja, das stimmt leider, dass uns hier einige Zinsen verloren gegangen sind.

Aber ich danke dir für deine schnelle und hilfreiche Antwort. :thx
von Snoops
13.06.2014, 09:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: RA und GVZ Kosten für Zwangsvollstreckung festsetzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 933

RA und GVZ Kosten für Zwangsvollstreckung festsetzen?

Hallo ihr Lieben, ich habe eine praktische Frage: Wir haben vor zwei Jahren versucht bei einem Schuldner zu pfänden (normaler kombinierter Zwangsvollstreckungsauftrag). Die ZV war fruchtlos. Jetzt wollen wir erneut die ZV durchführen. Wegen der Anwalts- und Gerichtsvollzieherkosten: macht ihr diese ...