Die Suche ergab 412 Treffer

von Snoops
22.09.2016, 21:28
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einstweilige Verfügung wegen Behinderung Betriebsratswahl
Antworten: 2
Zugriffe: 426

Re: Einstweilige Verfügung wegen Behinderung Betriebsratswah

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe die Sache heute mit meinem Chef besprochen und ihm gesagt, dass der Streitwert von meiner Seite aus nicht nachvollziehbar ist. Wir werden Streitwertfestsetzung beantragen.

Schön zu wissen, dass du es auch so machen würdest.

:thx
von Snoops
21.09.2016, 22:03
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anwaltspostfach bei der BRAK
Antworten: 826
Zugriffe: 145440

Re: Anwaltspostfach bei der BRAK

Eigentlich freue ich mich auf das beA. Ich denke, wenn das alles mal richtig läuft, dann ist das echt eine tolle Sache. Es wird am Anfang zwar noch einige Gefahren und Schwierigkeiten mit sich bringen, aber im Grunde ist das eine gute Sache. Ich bin aber auch mal gespannt, ob der Termin am 29.09. wi...
von Snoops
21.09.2016, 21:53
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einstweilige Verfügung wegen Behinderung Betriebsratswahl
Antworten: 2
Zugriffe: 426

Einstweilige Verfügung wegen Behinderung Betriebsratswahl

Hallo ihr Lieben, die Gegenseite hat eine einstweilige Verfügung beim Arbeitsgericht beantragt wegen Behinderung der Betriebsratswahl. Es hat ein Termin stattgefunden. Nach dem Termin haben sich die Parteien geeinigt und den Vergleich gerichtlich feststellen lassen. Die Gegenseite hat unserer Mandan...
von Snoops
30.06.2016, 13:37
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anwaltspostfach bei der BRAK
Antworten: 826
Zugriffe: 145440

Re: Anwaltspostfach bei der BRAK

So wie ich die Pressemitteilungen verstehe, ist der Starttermin (29. September) nicht direkt verschoben. Sie halten den Termin erstmal fest. Der Termin steht ja aufgrund der noch laufenden AGH-Verhandlungen in der Schwebe. Sollte das Hauptsacheverfahren vor dem 29. September und zu Gunsten des "...
von Snoops
08.03.2016, 11:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorläufiges Zahlungsverbot Finanzamt
Antworten: 11
Zugriffe: 1756

Re: vorläufiges Zahlungsverbot Finanzamt

Was sagt denn dein Chef dazu? Ich würde das mal mit ihm besprechen. Die Frage, ob der Schuldner tatsächlich selbständig ist, kann man ja so nicht ohne Weiteres beantworten.
von Snoops
26.01.2016, 09:29
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vergleich Mehrwert - anhängige Ansprüche?!
Antworten: 1
Zugriffe: 634

Re: Vergleich Mehrwert - anhängige Ansprüche?!

Guten Morgen, ich kenne es auch nur so, dass ein Vergleichsmehrwert nur dann entsteht, wenn nicht anhängige Streitgegenstände mitverglichen werden. Irgendetwas wird dann mitverglichen worden sein, sonst ware der Wert nicht höher. Wenn ein Vergleichsmehrwert festgesetzt wurde, dann würde ich auch den...
von Snoops
07.05.2015, 13:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Überlastete Gerichtsvollzieher
Antworten: 34
Zugriffe: 6175

Re: Überlastete Gerichtsvollzieher

Oh je, es ist erschreckend, wenn ich das alles so lese. Ich hatte bisher - Gott sei Dank - immer Glück mit meinen GVZ's. Die Wartezeiten waren nicht übermäßig lang und es ging alles unproblematisch von statten. Ich habe aber auch schon oft von anderen Kolleginnen gehört, dass sie nur Probleme mit de...
von Snoops
17.03.2015, 16:27
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Ablageregister ausdrucken
Antworten: 6
Zugriffe: 2110

Re: Ablageregister ausdrucken

Hallo, ich arbeite auch mit Phantasy Pro. Du müsstest links eine Seitenleiste haben. Dort kannst du auswählen "Unsere Kanzlei", "Dokumente" etc. Wenn du dann unter "Unsere Kanzlei" gehst, erscheinen zwei Unterteilungen: "Unsere Kanzlei" und "Akten". ...
von Snoops
07.03.2015, 14:25
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages
Antworten: 15
Zugriffe: 6884

Re: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages

Ok, gut. Dann stüze ich mich jetzt auch auf diese Entscheidung. Danke für eure Geduld. Aber ich hab bei Dingen, bei denen ich mich nicht so gut auskenne immer angst, dass ich was übersehe oder es noch ein "Hintertürchen" gibt. Frag mich nicht... die haben das so vereinbart. Warum? Keine Ah...
von Snoops
07.03.2015, 11:00
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages
Antworten: 15
Zugriffe: 6884

Re: Streitwert für Entwurf eines Aufhebungsvertrages

Ok, pass auf: Google hilft mir nicht weiter, weil ich z. B. hier im Foreno die Antworten finde, dass über das GKG abzurechnen ist. Dann finde ich auf der anderen Seite aber auch solche Artikel https://books.google.de/books?id=o0u5J2zPs-AC&pg=PA134&lpg=PA134&dq=kosten+entwurf+aufhebungsve...