Die Suche ergab 19 Treffer

von FrecheHexe1989
15.08.2016, 11:11
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Verweisung eines Teils nach Verhandlung
Antworten: 7
Zugriffe: 689

Re: Verweisung eines Teils nach Verhandlung

Ja, darfst Du ;) So ich habe mich jetzt mal an die Abrechnung gemacht. Da ich einen ähnllichen Sachverhalt mit bereits anderweitig anhängigen Ansprüchen schon hatte, hab ich mich jetzt mak daran orientiert. Nur bezüglich der Trennung bzw. Verweisung bin ich mit nicht ganz sicher, das ich hier die G...
von FrecheHexe1989
12.08.2016, 09:37
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Verweisung eines Teils nach Verhandlung
Antworten: 7
Zugriffe: 689

Re: Verweisung eines Teils nach Verhandlung

Ach so....sorry.....das hab ich jetzt durcheinandergebracht mit der Verweisung von wo nach wo. Selbstverständlich kann das ArbG nur nach dem verwiesenen Betrag abrechnen. 72.169,92 € waren ja nie vor dem ArbG anhängig. Okay gut...ich dachte schon, ich bin völlig :patsch :thx Dann versuch ich mich j...
von FrecheHexe1989
12.08.2016, 09:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Verweisung eines Teils nach Verhandlung
Antworten: 7
Zugriffe: 689

Re: Verweisung eines Teils nach Verhandlung

Die Gerichtskosten richten sich immer nach dem eingeklagten Betrag. Wenn zwischendurch ein Teil der Klage zurückgenommen würde, würden doch deswegen auch nicht die Gerichtskosten wegfallen. ;) Das ist klar, aber ich versteh trotzdem nicht wieso das ArbG den eingeklagten Betrag als Grundlage her nim...
von FrecheHexe1989
12.08.2016, 09:10
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Verweisung eines Teils nach Verhandlung
Antworten: 7
Zugriffe: 689

Verweisung eines Teils nach Verhandlung

Einen wunderschönen guten Morgen Euch allen, ich habe mal wieder einen Sachverhalt, mit dem ich versucht habe klar zu kommen, jedoch nicht weiter komme. Mein Chef ist mal wieder keine all zu große Hilfe im Bereich der Abrechnung sowie der Streitwertfestsetzung :roll: Zum Sachverhalt: Klage wurde bei...
von FrecheHexe1989
19.06.2015, 13:34
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mehrere Mandanten, verschiedene Streitwerte
Antworten: 5
Zugriffe: 1613

Re: Abrechnung mehrere Mandanten, verschiedene Streitwerte

Okay, dann war ich ja zumindest nicht komplett falsch mit meinem Gedanken. Mich hat diese Erhöhung total durcheinander gebracht, weil sie nicht aufgeht am Ende. Mein Chef konnte mir kein bisschen weiter helfen. Nach unserer Diskussion meinte er, ich solle ihn damit in Ruhe lassen, wenn er sich das n...
von FrecheHexe1989
19.06.2015, 10:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mehrere Mandanten, verschiedene Streitwerte
Antworten: 5
Zugriffe: 1613

Re: Abrechnung mehrere Mandanten, verschiedene Streitwerte

Okay, ganz ehrlich....jetzt verstehe ich es noch weniger. Meinst du das so? 1,3 VG aus 8.744,11 659,10 € 0,3 1008 aus 4.079,62 90,90 € 0,3 1008 aus 374,85 15,00 € 0,3 1008 aus 321,30 15,00 € 0,3 1008 aus 401,63 15,00 € 0,3 1008 aus 133,88 15,00 € 0,3 1008 aus 334,69 15,00 € 0,3 1008 aus 328,61 15,00...
von FrecheHexe1989
19.06.2015, 09:48
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mehrere Mandanten, verschiedene Streitwerte
Antworten: 5
Zugriffe: 1613

Abrechnung mehrere Mandanten, verschiedene Streitwerte

Guten Morgen Leute, ich sitz gerade vor einer Abrechnung, die ich machen soll. Nur leider habe ich trotz der hier vorhandenen Einträge, Erklärung der Rechtspflegerin am Telefon und Durchsicht von Kommentaren nicht genau verstanden, wie ich nun richtig abrechne. Folgender Sachverhalt: 1 Kläger (Gegen...
von FrecheHexe1989
08.07.2014, 18:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Vergleich mit weiterem rechtshängigen Anspruch
Antworten: 5
Zugriffe: 725

Vergleich mit weiterem rechtshängigen Anspruch

Hallo Leute, ich habe mal wieder ein Problem, beidem ich jetzt schon eine Weile versuche weiter zu kommen. Für mein Problem habe ich auch schon jede Menge Themen hier und auch Rechtsprechung gefunden, aber irgendwie fühl ich mich jetzt erst nicht mehr sicher, ob ich meine Abrechnung nun richtig gema...
von FrecheHexe1989
04.06.2013, 17:07
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Strafprozessvollmacht auf ausgeschiedene Anwältin
Antworten: 3
Zugriffe: 590

Re: Strafprozessvollmacht auf ausgeschiedene Anwältin

Sie ist bis jetzt weder in einer neuen Kanzlei, noch selbstständig tätig. Wie soll das den funktionieren?! Vor vollendete Tatsachen wird kein Mandant gestellt, ihm wurde nun schriftlich mitgeteilt, wie der Stand der Dinge ist und dass wenn er keine Übernahme des Mandats wünscht, er dies bitte mittei...
von FrecheHexe1989
04.06.2013, 16:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Strafprozessvollmacht auf ausgeschiedene Anwältin
Antworten: 3
Zugriffe: 590

Strafprozessvollmacht auf ausgeschiedene Anwältin

Hallo alle miteinander, ich hab da mal ne brenzlige Frage: Und zwar haben wir eine angestellte Anwältin entlassen. Nunmehr steht die Umlage der Akten auf meinen Chef an, die natürlich an mir hängt. Ich habe hier eine neue Strafsache, in der bereits eine Legitimation raus ist und eine Strafprozessvol...