Die Suche ergab 349 Treffer

von Muupsi
05.12.2011, 09:43
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Dauerfristverlängerung/Umsatzsteuersondervorauszahlung
Antworten: 4
Zugriffe: 2595

Re: Dauerfristverlängerung/Umsatzsteuersondervorauszahlung

Der Antrag auf Dauerfristverlängerung/Anmeldung der Sondervorauszahlung muss spätestens bis zum 10. Februar beim Finanzamt abgegeben werden. Der 1/11-Betrag errechnet sich aus den Umsatzsteuervorauszahlungen des Vorjahres zzgl. der Sondervorauszahlung für das Vorjahr. Wenn euer Büro also jedes Jahr ...
von Muupsi
24.11.2011, 16:15
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Berufsstart
Antworten: 9
Zugriffe: 1492

Re: Berufsstart

Vielleicht hilft es dir auch, wenn du dir in deinem neuen Büro einige Akten durchschaust. So bekommst du einen guten Einblick in die (auch kanzleiinternen) Verfahrensabläufe und siehst, welche Fristen in gerichtlichen Verfahren entstehen (Verteidigungsanzeige, Berufung, Widerspruch etc.), wie deine ...
von Muupsi
22.11.2011, 16:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: doppelte Terminsgebühr??
Antworten: 10
Zugriffe: 2257

Re: doppelte Terminsgebühr??

Nein, keine zwei Terminsgebühren.
von Muupsi
22.11.2011, 16:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: doppelte Terminsgebühr??
Antworten: 10
Zugriffe: 2257

Re: doppelte Terminsgebühr??

Kosten des Vergleiches wurden gegeneinander aufgehoben. Eine Einigungsgebühr hat daher nichts im KFA zu suchen.
von Muupsi
22.11.2011, 16:13
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Kostenausgleich und Vorsteuerabzugsberechtigung
Antworten: 5
Zugriffe: 1613

Re: Kostenausgleich und Vorsteuerabzugsberechtigung

Mit RAM kenne ich mich nicht aus, aber bei Datev/Phantasy ist es so, wenn man bei Kostenfestsetzungs-/-ausgleichungsanträgen keine MwSt wegen Vorsteuerabzugsberechtigung drin haben will, dass man dann beim Erlöskonto das steuerfreie Konto auswählen muss. Vielleicht gibt es bei RAM auch so eine Funkt...
von Muupsi
21.11.2011, 12:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot und Pfüb hinterher? Originaltitel
Antworten: 10
Zugriffe: 2487

Re: Vorläufiges Zahlungsverbot und Pfüb hinterher? Originalt

Du kannst eine Kopie des Titels beifügen, musst aber nicht.
Der PfÜb muss einen Monat nach Zustellung des VZV beim Drittschuldner eingehen. Kannst dir also ein bissl Zeit lassen.
Das VZV kann durch jeden beiliebigen GV zugestellt werden.
von Muupsi
21.11.2011, 12:36
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verzwickte Lage im Mahnverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 1942

Re: Verzwickte Lage im Mahnverfahren

Ich habe jetzt endlich einen Rechtspfleger beim Mahngericht erreicht. Der meinte, wir sollen beim streitigen Gericht den Antrag stellen, dass die Klage nicht als zurückgenommen gewertet, sondern zur weiteren Durchführung des Mahnverfahrens (sprich Neuzustellung des VBs) an das Mahngericht zurückverw...
von Muupsi
21.11.2011, 11:36
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verzwickte Lage im Mahnverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 1942

Re: Verzwickte Lage im Mahnverfahren

Wir hatten dem Anwalt des falschen Empfängers ja bereits versichert, dass wir aus dem VB gegen seinen Mandanten nicht vollstrecken werden. Gut, dass der dann trotzdem noch Einspruch eingelegt hat, kann man ihm vielleicht nicht verübeln. Zumal der falsche Empfänger wohl schon häufiger Post auch von a...