Die Suche ergab 349 Treffer

von Muupsi
02.01.2012, 11:09
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Datev Pro Update 3.0 Aktualisieren Basiszinssatz
Antworten: 2
Zugriffe: 2880

Re: Datev Pro Update 3.0 Aktualisieren Basiszinssatz

Nach mehreren Telefonaten mit Datev habe ich mittlerweile des Rätsels Lösung. Und zwar kann man die Basiszinssätze nicht mehr manuell ändern, sondern muss sie sich vom Rechenzentrum holen :roll: Vorgehen: Im Datev Arbeitsplatz pro unter "Unsere Kanzlei" bei "Stammdatenübersichten"...
von Muupsi
02.01.2012, 09:20
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Datev Pro Update 3.0 Aktualisieren Basiszinssatz
Antworten: 2
Zugriffe: 2880

Datev Pro Update 3.0 Aktualisieren Basiszinssatz

Guten Morgen und frohes neues Jahr an alle!! Am 30. Dezember habe ich unser Datev Pro noch schnell mit dem Update Version 3.0 auf den aktuellsten Stand gebracht. Nun will ich heute den neuen Basiszinssatz anlegen und finde die hinterlegten Zinsstaffeln nicht mehr. Sowohl als Benutzer wie auch mit Ad...
von Muupsi
07.12.2011, 14:22
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Auslagenersatz Schule Azubis
Antworten: 19
Zugriffe: 3247

Re: Auslagenersatz Schule Azubis

Vielleicht ist es auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? In Berlin sind mir jedenfalls Auslagenersatzbelege und dergleichen von der Berufsschule noch nicht untergekommen.
von Muupsi
07.12.2011, 11:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Auslagenersatz Schule Azubis
Antworten: 19
Zugriffe: 3247

Re: Auslagenersatz Schule Azubis

Es gibt Auslagenersatzbelege von der Berufsschule? So etwas kenne ich gar nicht...
Im Übrigen stimme ich Lämmchen zu. Ich glaube, 15 Euro pro Vierteljahr kann man auch als Azubi aufbringen.
von Muupsi
07.12.2011, 11:24
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Auslagenersatz Schule Azubis
Antworten: 19
Zugriffe: 3247

Re: Auslagenersatz Schule Azubis

Bei uns war/ist es nicht üblich. Der Azubi durfte bei uns gern mal was für die Schule kopieren oder ausdrucken, aber Kosten für Schönfelder etc. haben wir nicht übernommen. Ich denke, dass 5 Euro fürs BGB und 8 Euro für die ZPO auch bei einem Azubi noch drin sein dürften. Und einen Schönfelder habe ...
von Muupsi
07.12.2011, 09:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung ruht, nun außergerichtl. Schuldenbereinigung
Antworten: 7
Zugriffe: 2128

Re: Kontopfändung ruht, nun außergerichtl. Schuldenbereinigu

Ok verstehe. Wenn der Insolvenzverwalter was anfechten will, wird er auf uns zukommen und dann können wir immer noch handeln.
Danke Jupp, dann werde ich jetzt mal den Drittschuldner anschreiben und die Ruhendstellung der Kontopfändung zurücknehmen.
von Muupsi
07.12.2011, 09:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung ruht, nun außergerichtl. Schuldenbereinigung
Antworten: 7
Zugriffe: 2128

Re: Kontopfändung ruht, nun außergerichtl. Schuldenbereinigu

Gibt's im Insolvenzverfahren nicht ein Vollstreckungsverbot?
von Muupsi
07.12.2011, 09:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung ruht, nun außergerichtl. Schuldenbereinigung
Antworten: 7
Zugriffe: 2128

Re: Kontopfändung ruht, nun außergerichtl. Schuldenbereinigu

Jupp, du hast Recht, mit Aufleben der Kontopfändung müsste der Schuldner auf jeden Fall noch mal aktiv werden. Ob eine Auszahlung raus kommt, ist die andere Sache, aber es wäre einen Versuch wert. Zum jetzigen Stand des Verfahrens (Schuldner trägt Forderungen der Gläubiger zweckes außergerichtlichem...
von Muupsi
06.12.2011, 14:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung ruht, nun außergerichtl. Schuldenbereinigung
Antworten: 7
Zugriffe: 2128

Kontopfändung ruht, nun außergerichtl. Schuldenbereinigung

Da ich in der InsO nicht fit bin, weil wir so selten mit Insolvenzsachen zu tun haben, brauche ich eure Hilfe. Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu peinlich :oops: Also: Wir vertreten den Gläubiger und haben eine Kontopfändung beim Schuldner veranlasst. Dieser meldete sich dararufhin und bot Ratenzah...
von Muupsi
06.12.2011, 13:25
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Dauerfristverlängerung/Umsatzsteuersondervorauszahlung
Antworten: 4
Zugriffe: 2590

Re: Dauerfristverlängerung/Umsatzsteuersondervorauszahlung

Der Sondervorauszahlungsbetrag für 2011 wird übrigens in der Umsatzsteuervorauszahlung für Dezember berücksichtigt. Was heißt das genau? Zieht der sich das oder was muss ich da machen? Das bedeutet, dass die geleistete Sondervorauszahlung im Dezember von der Umsatzsteuervorauszahlung abgezogen wird...