Die Suche ergab 349 Treffer

von Muupsi
07.04.2011, 16:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckungskosten
Antworten: 5
Zugriffe: 1004

Re: Zwangsvollstreckungskosten

Die ZV-Kosten vorheriger Maßnahmen könnt ihr natürlich selbstverständlich beim Schuldner einfordern. Sie unterliegen der dreijährigen Verjährungsfrist, wenn ich mich nicht irre. Das heißt, dass sich ein Schuldner nach Ablauf der Verjährungsfrist auf die Einrede der Verjährung berufen kann und euer M...
von Muupsi
07.04.2011, 16:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschluss nach § 758 a beantragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2701

Re: Beschluss nach § 758 a beantragen

Hallo Daydreamer, hier ist ein Mustertext für einen Antrag auf Vollstreckung zur Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen (§ 758 a ZPO): "In der Zwangsvollstreckungssache des Herrn xy, Gläubiger, Verfahrensbevollmächtigter: Rechtsanwalt ............, gegen den Herrn yz, Schuldner, wird anliegend d...
von Muupsi
07.04.2011, 15:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Lärmbelästigung
Antworten: 1
Zugriffe: 2604

Re: Streitwert Lärmbelästigung

Da ich auch keine bessere Idee habe, würde ich auch nach § 23 Abs. 3 RVG abrechnen.
von Muupsi
07.04.2011, 12:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 19
Zugriffe: 2315

Re: Kostenfestsetzungsantrag

Ja, für die Gebühr im streitigen Verfahren gibt es auch die Postentgelte, und zwar auf die volle Verfahrensgebür. Die Postentgelte entstehen immer nach dem Wert der Ausgangsgebühren und nicht nach dem Betrag, der bei einer Anrechnung übrig bleibt.
von Muupsi
07.04.2011, 12:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 19
Zugriffe: 2315

Re: Kostenfestsetzungsantrag

@ Meggie
Ja, die Gebühr 3305 wird in voller Höhe auf die Gebühr 3100 angerechnet.

Die Postentgelte nach 7002 gibt's im Mahnverfahren aber nur einmal!
von Muupsi
07.04.2011, 11:11
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Terminsverlegung. Könnt Ihr mir bei der Formulierung helfen.
Antworten: 7
Zugriffe: 3442

Re: Terminsverlegung. Könnt Ihr mir bei der Formulierung hel

Ich benutze zur Begründung einer Fristverlängerung meistens diesen Text: "Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle in der Kanzlei des Unterzeichners, vielfacher Fristabläufe sowie noch zu haltender Rücksprache mit der Mandantschaft ist die Berufungsbegründung oder die Stellungnahme auf den gegneri...
von Muupsi
07.04.2011, 10:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Begründung einer sofortigen Beschwerde
Antworten: 11
Zugriffe: 1892

Re: Begründung einer sofortigen Beschwerde

Ohne zu wissen, um welche Forderung es sich handelt und vor dem Hintergrund eures Anerkenntnises und der Erledigungserklärung, die ja in der Regel immer mit dem Antrag, dass der Beklagtenseite die Kosten der Erledigung aufzuerlegen sind, einhergeht, scheint mir die Kostenentscheidung des Gerichts ko...
von Muupsi
07.04.2011, 10:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 19
Zugriffe: 2315

Re: Kostenfestsetzungsantrag

@ sansibar
Aber selbst wenn es einen Vollstreckungsbescheid geben würde, würden meiner Meinung nach sämtliche Kosten des Rechtsstreits nach dem Einspruch und Überleitung ins streitge Verfahren mittels KFB tituliert werden.
von Muupsi
07.04.2011, 10:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 19
Zugriffe: 2315

Re: Kostenfestsetzungsantrag

@ Meggie Weil du doch nach der Erledigungserklärung nach Überleitung ins streitige Verfahren die Kosten des Rechtsstreits festsetzen lassen willst und zu denen gehören auch die Kosten des Mahnverfahrens. Oder liege ich ich hier falsch? :roll: Sonst hättest du doch einen Teil der Anwaltsgebühren im V...
von Muupsi
07.04.2011, 09:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 19
Zugriffe: 2315

Re: Kostenfestsetzungsantrag

Also ich würde den KFA so stellen: 1,0 Nr. 3305 (GW ?) 0,5 Nr. 3308 (GW ?) Postentgelte 1,3 Nr. 3100 (GW 300 Euro) Anrechnung Nr. 3305 Postentgelte USt. GK (vermutl. 3 GK-Gebühren) EMA (sofern notwendige Kosten des Rechtsstreits) Eine Terminsgebühr dürfte nicht entstanden sein, da ich die Sachverhal...