Die Suche ergab 349 Treffer

von Muupsi
12.04.2011, 06:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Modelagentur als Drittschuldner
Antworten: 7
Zugriffe: 632

Re: Modelagentur als Drittschuldner

Bevor ich einen PfÜb ins Blaue hinein mit der Modelagentur als Drittschuldner mache und dann gehen die Gagen doch direkt an die Schuldnerin, sollte vorher doch geklärt werden, an wen die Gagen wirklich gezahlt werden. Da ja bereits ein Sachpfändungsauftrag läuft, werde ich mich mit dem zuständigen G...
von Muupsi
11.04.2011, 18:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Modelagentur als Drittschuldner
Antworten: 7
Zugriffe: 632

Re: Modelagentur als Drittschuldner

Vielen Dank für eure Antworten. @ grommelie Stimmt, die Provision ist ja ein Anspruch der Modelagentur und damit für uns gar nicht zu pfänden. Da hatte ich einen Denkfehler. Es bleibt dann also die Gage, die die Schuldnerin bekommt, wenn sie von einem Kunden gebucht werden würde. Das heißt, dass ich...
von Muupsi
11.04.2011, 15:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Modelagentur als Drittschuldner
Antworten: 7
Zugriffe: 632

Modelagentur als Drittschuldner

Wir möchten für unseren Mandanten eine titulierte Forderung i. H. v. ca. 4.000 Euro eintreiben. Die Sachpfändung haben wir bereits eingeleitet, aber noch keine Sachstandsmitteilung vom zuständigen Gerichtsvollzieher erhalten. Durch Internetrecherche habe ich nun herausgefunden, dass die Schuldnerin ...
von Muupsi
11.04.2011, 14:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 19
Zugriffe: 1169

Re: Kostenfestsetzung

Die Auslagenpauschalen gibt es einmal für das Mahnverfahren und einmal für das streitige Verfahren.
von Muupsi
08.04.2011, 15:53
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frist Kündigungsschutzklage
Antworten: 4
Zugriffe: 555

Re: Frist Kündigungsschutzklage

Ja, die Dreiwochenfrist ist richtig notiert.
von Muupsi
08.04.2011, 15:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: GK Festsetzen lassen???
Antworten: 9
Zugriffe: 1174

Re: GK Festsetzen lassen???

@ Liesel Deine Anmerkungen sind natürlich richtig :D . Bei unserem Programm wird das mit der Vorsteuerabzugsberechtigung und dem Gegenstandswert halt automatisch vorgegeben und ich lass den Text dann einfach wie er ist, auch wenn ich nur Gerichtskosten festsetzen lassen will. Dann stehen zwar zwei ü...
von Muupsi
08.04.2011, 15:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: GK Festsetzen lassen???
Antworten: 9
Zugriffe: 1174

Re: GK Festsetzen lassen???

Hier ein Mustertext: "wird beantragt, die nachstehend aufgeführten Kosten sowie nicht erfasste Gerichtskosten und Auslagenvorschüsse gemäß § 106 ZPO auszugleichen. Weiter wird beantragt, der Antragstellerin eine vollstreckbare Ausfertigung des Kostenfestsetzungsbeschlusses zu erteilen und auszu...
von Muupsi
08.04.2011, 15:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: GK Festsetzen lassen???
Antworten: 9
Zugriffe: 1174

Re: GK Festsetzen lassen???

Wenn die Kosten des Rechtsstreits gegeneinander aufgehoben wurden, musst du die Kostenausgleichung der Gerichtskosten nach § 106 ZPO beantragen, da ja die Gerichtskosten von beiden Parteien zur Hälfte getragen werden (ich nehme an, dass es um einen Vergleich geht). Da kannst du denselben Wortlaut wi...
von Muupsi
08.04.2011, 08:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschluss nach § 758 a beantragen
Antworten: 7
Zugriffe: 2701

Re: Beschluss nach § 758 a beantragen

@ Pepsi
In dem Fall waren die Zeiten auch tatsächlich vorhanden. Der Gerichtsvollzieher hatte uns die Zeiten schriftlich mitgeteilt, sodass wir einen Nachweis darüber hatten.
von Muupsi
07.04.2011, 18:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckungskosten
Antworten: 5
Zugriffe: 1004

Re: Zwangsvollstreckungskosten

Oh sorry, da lag ich mit meiner dreijährigen Verjährungsfrist falsch :oops:

Aber ansonsten ergibt sich der Erstattungsanspruch vorheriger Vollstreckungskosten doch trotzdem aus § 788 ZPO (ich glaube Absatz 1)