Die Suche ergab 273 Treffer

von maka2
19.10.2015, 12:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Auto
Antworten: 3
Zugriffe: 733

Pfändung Auto

Hallo, ich hab mal wieder was wo ich nicht alleine weiterkomme... Folgendes: Unser Mandant ist Vermieter. In dem Haus hat ein Pärchen gewohnt mit einem kleinen Kind (müsste jetzt ca. vier sein). Im Januar wurde die Kaltmiete um 40,00 € erhöht. Die Erhöhung wurde nicht bezahlt und ab März 2015 gar ke...
von maka2
28.08.2015, 12:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Versäumnisbeschluss aus Auskunftsantrag vollstrecken
Antworten: 3
Zugriffe: 1019

Re: Versäumnisbeschluss aus Auskunftsantrag vollstrecken

Hallo! Vielen, vielen Dank!!! Ja, da hatte ich wohl einen Knoten in meinen Gedankenwindungen! Aber dann krieg ichs ja hin! :yeah War nur überrascht, weil ich zu ner Anmerkung des § 888 ZPO was gefunden hatte und mich das durcheinander gebracht hat, weil da stand, dass Auskunftsansprüche nur bedingt ...
von maka2
28.08.2015, 11:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Versäumnisbeschluss aus Auskunftsantrag vollstrecken
Antworten: 3
Zugriffe: 1019

Versäumnisbeschluss aus Auskunftsantrag vollstrecken

Hallo, ich habe folgenden Sachverhalt: wir haben bei Gericht Auskunftsklage eingereicht, weil der Antragsgegner keinerlei Belege, etc. über seine Einkommenssituation vorlegt. Es geht um die Berechnung von Kindesunterhalt. Uns liegt jetzt ein Versäumnisbeschluss des Familiengerichts vor, in welchem d...
von maka2
16.03.2015, 10:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Änderung des unpfändbaren Betrages nach § 850f ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 825

Re: Änderung des unpfändbaren Betrages nach § 850f ZPO

:oops: Krankengeld meinte ich! Oh man!!! :-? Sorry, in der Sache stochere ich momentan einfach im Trüben! Ich finde nichts ordentliches im Internet zu dem Antrag...ein Muster dazu habe ich in unseren Formularbüchern auch nicht gefunden...und ich weiß einfach nicht richtig wie ich die Berechnung ange...
von maka2
15.03.2015, 16:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Änderung des unpfändbaren Betrages nach § 850f ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 825

Re: Änderung des unpfändbaren Betrages nach § 850f ZPO

Ähm...ehrlich gesagt: keine Ahnung! :oops:

Inwieweit wäre das relevant? Ist da der unfpändbare Betrag erhöht (wenn ich das durch Kopie eines entsprechende Ausweises nachweisen könnte)?

:thx
von maka2
15.03.2015, 12:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Änderung des unpfändbaren Betrages nach § 850f ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 825

Re: Änderung des unpfändbaren Betrages nach § 850f ZPO

Ach...und was ich überhaupt nicht verstehe: Eine Pfändung liefe doch aufgrund des niedrigen Einkommens ins Leere?!? Wofür brauche ich dann so nen Antrag? Wenn ich weiß, dass nichts zu holen ist...verursache ich doch keine Kosten durch ne Pfändung! Trotzdem möchte ich gern den Antrag richtig und korr...
von maka2
15.03.2015, 12:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Änderung des unpfändbaren Betrages nach § 850f ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 825

Änderung des unpfändbaren Betrages nach § 850f ZPO

Hallo! Es geht um die Änderung des unpfändbaren Betrages gem. § 850f ZPO. Wir hatten Unterhaltsurkunden beim zuständigen Jugendamt für unseren Mandanten fertigen lassen. Diese beliefen sich auf 95,10 € pro Kind (2 Kinder). Die Kinder bzw. deren Mutter hat dann allerdings Klage eingereicht auf Zahlun...
von maka2
25.01.2015, 22:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorgehen gegen Pfändung (vor Pfändung)
Antworten: 6
Zugriffe: 1604

Re: Vorgehen gegen Pfändung (vor Pfändung)

@Geiselmann: :thx -schön für deine Hilfe! Ich werde dann mal mein Glück versuchen! ;) Mit Mehrausgaben, Medikamente etc durch die Krankheit meinte ich selbstverständlich Kosten, die nicht durch die Krankenkasse übernommen werden. Werde dies nun aber explizit in meinen Antrag mitreinschreiben! Danke!...
von maka2
25.01.2015, 19:01
Forum: Insolvenz
Thema: Forderung zur Tabelle aufgenommen, Forderung anerkannt, aber
Antworten: 2
Zugriffe: 941

Forderung zur Tabelle aufgenommen, Forderung anerkannt, aber

Hallo, folgende Frage: wir haben für unseren Mandanten Forderung zur Insolvenztabelle angemeldet aus Kaufvertrag. Da unser Mandant in Vorkasse getreten ist, die SCH aber nie geliefert hat, haben wir Strafantrag bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gestellt und gleichzeitig die Forderung als vorsät...
von maka2
25.01.2015, 18:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vorgehen gegen Pfändung (vor Pfändung)
Antworten: 6
Zugriffe: 1604

Re: Vorgehen gegen Pfändung (vor Pfändung)

Hallo! Vielen Dank für eure tollen Tipps und Hilfen! @ Tine Dea: Die Rechtsmittelfrist ist leider schon abgelaufen. Aber der Mandant wollte auch keine Beschwerde einlegen (wegen Kostenrisiko; kann er sich nicht leisten). Was ich bis jetzt an Muster im Internet gefunden habe, hab ich so verstanden, d...