Die Suche ergab 728 Treffer

von Annile
19.04.2006, 16:26
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: 380 € im ersten Lehrjahr
Antworten: 121
Zugriffe: 22286

Hallo =) Ich habe meine Ausbildung 2002 angefangen und in Bayern bekommen: 1. Lehrjahr: 260,00 € 2. Lehrjahr: 310,00 € 3. Lehrjahr: 335,00 € Wobei im 3. Lehrjahr dann sämtliche Sachen abgingen, dass ich im Enteffekt ungefähr bei 259,00 € war, also weniger als im 1. Lehrjahr. Das mit dem Lehrlingsgel...
von Annile
18.04.2006, 20:36
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Einführung in RA Micro
Antworten: 12
Zugriffe: 6230

Ich wollte in dem obigen Eintrag meinen Rechtsschreibfehler korrigieren.. irgendwie ging das nicht und ich habe den selbigen Eintrag nochmals geschrieben. Deswegen musste das Männchen herhalten =)
von Annile
18.04.2006, 07:03
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Einführung in RA Micro
Antworten: 12
Zugriffe: 6230

8)
von Annile
15.04.2006, 21:53
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Einführung in RA Micro
Antworten: 12
Zugriffe: 6230

Ich arbeite in der Nähe von Frankfurt in einer Kanzlei. Jedoch komme ich Abends so spät von der Arbeit heim, dass ich es wohl nicht schaffen werde. Ob ich mich auch so gut mit RA-Micro auskenne ist die Frage. =) Die Standartsachen alle ja =)
von Annile
12.04.2006, 15:24
Forum: Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Thema: Bücher zur Rechtsfachwirtin bzw. Übungsmaterial
Antworten: 20
Zugriffe: 10210

Bücher zur Rechtsfachwirtin bzw. Übungsmaterial

Da ich ab Oktober ja auch die Ausbildung zur Rechtsfachwirtin machen möchte und meines Wissens es hierüber kein Buch gibt habe ich mal bei Sabine Jungbauer nachgefragt, ob denn ein solches in Planung ist. Hierauf hat sie mir folgendes geantwortet: Ein Prüfungsvorbereitungsbuch für ReFaWis ist in Pla...
von Annile
12.04.2006, 15:17
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie viele Angestellte und wie viel Verantwortung??
Antworten: 19
Zugriffe: 3984

Wir haben 3 Anwälte. Ich bin die einzige Vollzeitangestellte, dann gibt es noch eine mit 35 Stunden, mit 32 mit 28 Stunden und mit 14 Stunden. Wir kommen mit der Arbeit oft nicht hinterher, wobei man dazu sagen muss, dass unsere Chefs sehr hektisch und schwierig diktieren und Verfügungen oft so undu...
von Annile
10.04.2006, 20:39
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Europ. ZV - paradiesische Zustände im Ausland!
Antworten: 10
Zugriffe: 4815

Naja .. man muss aber auch überlegen, dass für uns dann wieder Arbeitsplätze wegfallen, wenn die die Ema-Anfragen etc. alles für uns machen.. find ich gar nich mal so gut.. außerdem sind das immer schöne Aufgaben für die Azubinen
von Annile
09.04.2006, 18:41
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Leidiges Thema Gehalt / Lohn
Antworten: 648
Zugriffe: 184888

Hallo! Ich würde das Gehalt einfach etwas höher anschlagen und gleichzeitig dazu sagen, dass dies ja aber Verhandlungsbasis sei und man sich darüber sicher einigen könne, etc. Habe ich bei meinem Vorstellungsgespräch auch so gemacht, hat gut geklappt. Ich habe sogar noch beigefügt, dass dies ja von ...
von Annile
09.04.2006, 12:47
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: RA-typische Fachbegriffe - Wie schreibe ich ... ?
Antworten: 91
Zugriffe: 33532

Da habe ich ein gutes Buch gefunden (allerdings bei uns im Antiquariat). Das Buch ist von 1978 und heißt "Die Sprache der Chefs" Da sind die ganzen Lateinischen Begriffe und Sätze drin und was sie bedeuten. Vielleicht findet ja ein jener dieses Buch bei sich im Antiquariat und kann es sich...
von Annile
04.04.2006, 22:13
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: titulierte Forderung vollstrecken, wie?
Antworten: 6
Zugriffe: 1808

Einen Pfüb machen und als Drittschuldner denjenigen angeben, den euer Schuldner im EV-Protokoll angegeben hat. Obwohl ich fast vermute, dass dies nicht sonderlich erfolgversprechend wird, da sich sicherlich der Schuldner selbst die Forderung wohl schon vollstreckt hätte. Wie siehts denn mit Konten a...