Die Suche ergab 6 Treffer

von Michelle
15.08.2013, 15:42
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Vorsteuerabzugsberechtigung, PKH, Masseunzulänglichkeit
Antworten: 3
Zugriffe: 2515

Re: Vorsteuerabzugsberechtigung, PKH, Masseunzulänglichkeit

Vielen Dank für die Info, ich werde das auf jeden Fall mal versuchen. :thx

Was ist denn an meinem Wohnort so interessant?
von Michelle
14.08.2013, 15:45
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Vorsteuerabzugsberechtigung, PKH, Masseunzulänglichkeit
Antworten: 3
Zugriffe: 2515

Vorsteuerabzugsberechtigung, PKH, Masseunzulänglichkeit

Hallo, ich habe hier einen etwas komplizierten Fall, wo ich einfach nicht weiter komme. Vielleicht hatte ja jemand schonmal das gleiche Problem und kann weiterhelfen. Wir haben den Insolvenzverwalter in einem Verfahren wg. Anfechtung vertreten. Da der Insolvenzschuldner zum Vorsteuerabzug berechtigt...
von Michelle
14.07.2013, 17:53
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Kanzleimanager-Ausbildung
Antworten: 32
Zugriffe: 11082

Re: Kanzleimanager-Ausbildung

Bei mir auf Arbeit wird die Ansicht vertreten, wir brauchen keinen Rechtsfachwirt, aber ein Kanzleimanager-Lehrgang klingt super. Naja... Der Fachwirt wäre mir persönlich lieber gewesen. Ich hätte zu diesem Thema aber auch mal eine Frage: Gibt es denn außer Straßenberger noch irgendeinen anderen Anb...
von Michelle
18.03.2011, 13:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: außergerichtliche Beauftragung nach Widerspruch gegen MB
Antworten: 2
Zugriffe: 830

Re: außergerichtliche Beauftragung nach Widerspruch gegen MB

Überleitung ins streitige Verfahren war noch nicht beantragt.
:thx
von Michelle
18.03.2011, 12:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: außergerichtliche Beauftragung nach Widerspruch gegen MB
Antworten: 2
Zugriffe: 830

außergerichtliche Beauftragung nach Widerspruch gegen MB

Hallo, da ich bis jetzt noch keine Antwort bekommen habe, setze ich dies noch einmal als neues Thema rein. Wir haben eine Sache, wo unser Mandant den Antrag auf Erlass des Mahnbescheides selbst gestellt hat und erst zu uns kam, nachdem der Gegner Widerspruch eingelegt hatte, und hat uns beauftragt, ...
von Michelle
17.03.2011, 19:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnverfahren, Einigung was abrechnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 5964

Re: Mahnverfahren, Einigung was abrechnen?

Hallo, ich würde gerne diese alte Diskussion nochmal aufnehmen. Soweit es hier beschrieben ist, ist mir die Abrechnungsfrage klar. Wie sieht es aber aus, wenn unser Mandant den Antrag auf Erlass des Mahnbescheides selbst gestellt hat und erst zu uns kommt, nachdem der Gegner Widerspruch eingelegt ha...