Die Suche ergab 86 Treffer

von Lore
30.09.2013, 15:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung großteils gezahlt, Kontopfändung läuft
Antworten: 12
Zugriffe: 2266

Re: Forderung großteils gezahlt, Kontopfändung läuft

Der Pfüb ist dann bestimmt erlassen; der Gerichtskostenvorschuss ist seit 10 Tagen gezahlt. Ich kann ja dem Drittschuldner erklären, das bereits ein Teil geleistet ist. Das ist ja nicht das Ding. Aber unabhängig davon ist ja das Konto erstmal gesperrt. Egal für welche Summe.
von Lore
30.09.2013, 15:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung großteils gezahlt, Kontopfändung läuft
Antworten: 12
Zugriffe: 2266

Re: Forderung großteils gezahlt, Kontopfändung läuft

@autotextkönigin: das klingt gangbar. Aber Bist du sicher, dass das zulässig ist? Immerhin verlange ich ja erstmal mehr als mir zusteht. @sansibar: Gerichtskosten habe ich schon bezahlt, die möchte ich auch ersetzt. Außerdem würde ich auch nur ungern mein druckmittel ganz aus der Hand geben @samsara...
von Lore
30.09.2013, 14:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung großteils gezahlt, Kontopfändung läuft
Antworten: 12
Zugriffe: 2266

Re: Forderung großteils gezahlt, Kontopfändung läuft

Danke für die Antwort.
Ok, das ist schon mal eine gute Idee, wenn das Gericht noch nicht so weit ist. Aber es ändert ja nichts am eigentlichen Problem (des Schuldners). Das Konto wird gesperrt und ich kann ihm nicht sagen, wieviel ich insgesamt von ihm bekomme.
von Lore
30.09.2013, 13:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung großteils gezahlt, Kontopfändung läuft
Antworten: 12
Zugriffe: 2266

Forderung großteils gezahlt, Kontopfändung läuft

Hallo Ihr Lieben, ich habe hier folgende Situation: Die Zwangsvollstreckung per Pfüb (Bankkonto) ist eingeleitet. Nunmehr ist die HV inklusive Zinsen beglichen worden, ZV Kosten nicht. Der Stand der Pfändung ist der, dass der Antrag gestellt ist und die Gerichtskosten bezahlt sind. Was muss ich nun ...
von Lore
31.08.2013, 15:06
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Beglaubigung als RA
Antworten: 17
Zugriffe: 11730

Re: Beglaubigung als RA

Ich schicke immer nur eine einfache Kopie mit. Beschwerden deswegen gab's noch nicht.
von Lore
26.08.2013, 17:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kosten für Nebenklage nach Einspruchsrücknahme
Antworten: 6
Zugriffe: 2726

Re: Kosten für Nebenklage nach Einspruchsrücknahme

Mh. Danke jedenfalls. Aber schade um's Geld.
von Lore
26.08.2013, 16:54
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kosten für Nebenklage nach Einspruchsrücknahme
Antworten: 6
Zugriffe: 2726

Re: Kosten für Nebenklage nach Einspruchsrücknahme

"Der strafprozessuale Anspruch auf Erstattung der Kosten einer erhobenen Nebenklage gemäß § 472 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 StPO ist hingegen allein prozessualer Natur und nicht auch aus materiellem Recht begründet. (1) Der Geschädigte einer unerlaubten Handlung kann diese Kosten nach allgemeiner Auf...
von Lore
26.08.2013, 15:48
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kosten für Nebenklage nach Einspruchsrücknahme
Antworten: 6
Zugriffe: 2726

Re: Kosten für Nebenklage nach Einspruchsrücknahme

Huch, ich hatte doch schon geantwortet?? Egal, nochmal: Danke für Deine Antwort, Adora Belle. Die Anrechnung ist klar. Ich befürchte auch, dass die Nebenklägerkosten keine Rechtsverfolgungskosten sind; aber müsste man sie nicht als weiterer Schadensersatz - dann Streitwerterhöhend - im Zivilprozess ...
von Lore
26.08.2013, 12:26
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kosten für Nebenklage nach Einspruchsrücknahme
Antworten: 6
Zugriffe: 2726

Kosten für Nebenklage nach Einspruchsrücknahme

Hallo Ihr Lieben! Ich stehe mal wieder vor einem für mich unlösbaren Problem. Mein Mandant ist durch eine Körperverletzung geschädigt worden und möchte ein Schmerzensgeld. Es ist also Akteneinsicht beantragt worden. Dort wurde festgestellt, dass der Angeklagte gegen einen Strafbefehl Einspruch einge...