Die Suche ergab 163 Treffer

von Blnerin
11.01.2007, 16:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Reisekosten
Antworten: 8
Zugriffe: 1179

Hab jetzt mal im JVEG geschaut und da § 5 gefunden. Diesen § kann ich für meine Sache verwenden? Kommt mir irgendwie ein bißchen komisch vor, dass dieses Gesetz überhaupt in diesem Verfahren benutzt werden kann. Hat jemand eine Idee, wie ich meine Beschwerde dann am besten formulieren kann?

LG
von Blnerin
11.01.2007, 13:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Reisekosten
Antworten: 8
Zugriffe: 1179

@Andreas
Ja, ich habe mich etwas blöde ausgedrückt. Ging um den nachehelichen Unterhalt. Ich habe oben ja schon gesagt, dass ich einen KFB schon bekommen habe.
von Blnerin
11.01.2007, 13:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Reisekosten
Antworten: 8
Zugriffe: 1179

Danke. Ich habe es ja versucht, aber leider wurden nicht mal unsere Reisekosten festgesetzt, weil das Gericht der Meinung war, ein Terminsvertreter vor Ort wäre billiger gewesen. Naja, hatten sie ja auch recht. Aber die Reisekosten unserer Mandantin haben sie einfach gestrichen. Ich habe ja jetzt no...
von Blnerin
11.01.2007, 12:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Reisekosten
Antworten: 8
Zugriffe: 1179

Kostenfestsetzung Reisekosten

Hallo ihr, ich habe mal eine blöde Frage. Wir haben einen Gerichtstermin in Saarbrücken wahrgenommen und unsere Mandantin war persönlich geladen. Unsere Anwältin ist zusammen mit der Mandantin nach Saarbrücken geflogen. (Es ging um eine Ehescheidung.) Können wir in unserem Kostenausgleichungsantrag ...
von Blnerin
05.01.2007, 08:45
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Hilfe, Buchhaltung
Antworten: 414
Zugriffe: 104143

Hallo,

ich wollte jetzt anfangen und im neuen Jahr buchen, aber bei meinen Finanzkonten stimmen die Anfangsbestände nicht mehr. Weiß jemand, wie man das ändern kann?

Danke für eure Hilfe.

LG Blnerin
von Blnerin
08.12.2006, 10:50
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Hilfe, Buchhaltung
Antworten: 414
Zugriffe: 104143

Ok, danke.

Nein, Lohn/Gehalt macht bei uns unser Steuerbüro. Ich überweise nur dann das Gehalt und buche es in mein Konto. Den Rest macht zum Glück das Steuerbüro.
von Blnerin
08.12.2006, 08:25
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Hilfe, Buchhaltung
Antworten: 414
Zugriffe: 104143

Ja, haben wir.
von Blnerin
08.12.2006, 08:10
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Hilfe, Buchhaltung
Antworten: 414
Zugriffe: 104143

@Pepsi Die Bank möchte das haben. Keine Ahnung warum. Früher haben wir denen jeden Monat die EÜR geschickt. Jetzt reicht es den halt einmal im Jahr. Unser Steuerbüro möchte unbedingt das Journal von uns. Damit können Sie am besten arbeiten und alles nachvollziehen. Also brauche ich nichts weiter zu ...
von Blnerin
07.12.2006, 15:30
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Hilfe, Buchhaltung
Antworten: 414
Zugriffe: 104143

Hallo, nun ist ja bald das Jahr vorbei und ich muss in der Buchhaltung ja irgendwie das Jahr auch abschließen. So wie ich das mitbekommen habe, durcke ich eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung für das Jahr aus und schicke diese dann zu unserer Bank. Ansonsten schicke ich die Journale an unser Steuerbür...
von Blnerin
07.12.2006, 15:25
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: TFH Berlin: Fernstudium Rechtsfachwirt
Antworten: 55
Zugriffe: 17743

@Trollinchen
Ich habe jetzt auch gerade im Oktober mit dem Fernstudium an der TFH angefangen.

Guck mal auf folgende Seite, da findest du eigentlich ziemlich alles, was für den Anfang wichtig ist. Ansonsten frag einfach noch einmal.

http://www.tfh-berlin.de/fsi

Liebe Grüße
Blnerin