Liebe Mitstreiter:innen,
es soll ein aktuelles Urteil geben, demzufolge Verbraucher immer, und nicht nur bei Fernabsatzgeschäften, ein Widerrufsrecht eingeräumt werden muss und demzufolge eine solche Belehrung auch erteilt werden muss.
Weiß jemand etwas dazu?
Die Suche ergab 2616 Treffer
- 15.03.2023, 15:03
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Widerrufsbelehrung in Vergütungsvereinbarung mit Verbrauchern Pflicht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4516
- 22.02.2023, 17:32
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 383
Re: neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
Die war im sBV entstanden und ich hatte sie, weil nicht fraglich, oben nicht aufgeführt.
Ich danke dir sehr.
Ich danke dir sehr.
- 22.02.2023, 16:40
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 383
Re: neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
Also nehme ich:
Nr. 2300 nach 80.000,00
Nr. 3100 nach 50.000,00 (Anrechnung Nr. 2300 nach 50.000,00)
Nr. 3104 nach 50.000,00
Nr. 1000 nach 80.000.00.
Adora Belle, habe ich das so richtig verstanden?
Nr. 2300 nach 80.000,00
Nr. 3100 nach 50.000,00 (Anrechnung Nr. 2300 nach 50.000,00)
Nr. 3104 nach 50.000,00
Nr. 1000 nach 80.000.00.
Adora Belle, habe ich das so richtig verstanden?
- 22.02.2023, 14:13
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 383
Re: neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
Die weiteren Verhandlungen waren zum einen über das sBV und mit weiteren Ansprüchen, die wir mit 30.000,00 geschossen haben. Die (außergerichtliche) Beweissumme ist 80.000,00 € und alle sind sich einig, dass es ein Vergleich und kein Anerkenntnis ist - Anerkenntnis wäre Mangelbeseitigung gewesen, di...
- 22.02.2023, 13:12
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 383
Re: neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
Vielen Dank, icerose, aber wenn ich die ursprüngliche Geschäftsgebühr jetzt auf Wert 80.000,00 erhöhe, sehe ich das Problem des Verständnisses bei den Mandanten... Ich tendiere eher dazu, eine zweite GG nach Abschluss des sBV anzusetzen und die dann ebenfalls nach Wert 50.000,00 auf das Gerichtsverf...
- 22.02.2023, 12:35
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 383
neue Geschäftsgebühr nach selbstständigem Beweisverfahren
Liebe Leute, ich finde in der Suchen-Funktion leider keine Antwort: Wir waren vorgerichtlich tätig, Wert 50.000,00 € Selbstständiges Beweisverfahren, Wert 50.000,00 € nach Abschluss des sBV erneute Vergleichsverhandlungen unter Einbeziehung weiterer Ansprüche, Wert 80.000,00 € Vergleich außergericht...
- 17.11.2022, 11:29
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Gebühren Betreuungsgericht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 498
Gebühren Betreuungsgericht
Liebe MitstreiterInnen, ich arbeite so gar nicht im Notariat und bin mit der Frage einer Bekannten überfordert: Sie hat die Betreuung für ihren Ehemann übernommen und dafür jetzt vom Betreuungsgericht eine Rechnung über Jahresgebühr Nr. 11101 Anl.1 GNotKG sowie SV-Entschädigung Nr. 31005 Anl. 1 GNot...
- 11.10.2022, 17:29
- Forum: beA
- Thema: Übermittlungsstatus fehlerhaft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 403
Re: Übermittlungsstatus fehlerhaft
hat sich erledigt, vielen Dank
- 11.10.2022, 15:57
- Forum: beA
- Thema: Übermittlungsstatus fehlerhaft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 403
Übermittlungsstatus fehlerhaft
Ihr Lieben, ich kriege unseren Fristschriftsatz von heute und einen ZV-Auftrag nicht versandt - im Postausgang steht (siehe Überschrift). Dann habe ich einen erneuten Versuch über die Funktion "weiterleiten" unternommen, aber leider mit demselben Ergebnis. Habt ihr eine Idee, was ich mache...
- 07.10.2022, 11:00
- Forum: RA-Micro Forum
- Thema: offenes Zeithonorar löschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3554
Re: offenes Zeithonorar löschen
Ihr Lieben, ich hole mal diesen Uralt-Beitrag hoch, weil ich vor demselben Problem stehe: Ich habe alle Zeilen im Kostenblatt gelöscht, aber wenn ich das Aktenkonto aufrufe, wird mir die (insgesamt gelöschte) Summe noch immer als offen angezeigt, sodass ich die Akte nicht ablegen kann. Kann mir bitt...