Die Suche ergab 417 Treffer
- 31.03.2023, 11:53
- Forum: Buchhaltung / Buchführung
- Thema: Muss eine falsche Vorschussrechnung korrigiert werden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20058
Re: Muss eine falsche Vorschussrechnung korrigiert werden?
"Wenn sich der Fehler tatsächlich nur in der namentlichen Bezeichnung handelt, reicht ein formloses Schreiben aus, wer "der richtige" Rechnungsempfänger ist. Sowas hatten wir auch mal gehabt und da teilte mir das StB mit, dass ein formloses Schreiben ausreichend ist." "Wenn ...
- 28.03.2023, 16:41
- Forum: Buchhaltung / Buchführung
- Thema: Muss eine falsche Vorschussrechnung korrigiert werden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20058
Re: Muss eine falsche Vorschussrechnung korrigiert werden?
Ja, Mdt will alle Rechnungen korrigiert haben. Unser Steuerbüro ist derzeit nur per E-Mail erreichbar und rührt sich nicht.
Ich versuche das mal mit dem formlosen Schreiben. Dank an Oliverreinhardt2
Und natürlich danke an alle Helfer!
Ich versuche das mal mit dem formlosen Schreiben. Dank an Oliverreinhardt2
Und natürlich danke an alle Helfer!
- 28.03.2023, 07:52
- Forum: Buchhaltung / Buchführung
- Thema: Muss eine falsche Vorschussrechnung korrigiert werden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20058
Muss eine falsche Vorschussrechnung korrigiert werden?
Hallo ihr Lieben, wir haben zu einer Akte mehrere Vorschussrechnungen erstellt und irgendwann auch eine Schlussrechnung, worin die gezahlten Vorschüsse verrechnet wurden. Ein halbes Jahr später ruft die Mandantschaft (eine Firma) an und sagt, die Firma ist falsch bezeichnet und sie brauchen eine Kor...
- 14.02.2023, 11:49
- Forum: beA
- Thema: Störung in beA-Postausgang bzw. Adressbuchsuche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 779
Störung in beA-Postausgang bzw. Adressbuchsuche
Unser beA-Postausgang aus RA-MICRO bringt seit gestern ab und an Fehlermeldungen wie diese: Beim Versand der Nachricht über die beA Schnittstelle der BRAK sind Probleme aufgetreten. Die Nachricht verbleibt im Anwaltspostausgang Werner. Ursache: 0601 - Die Identität konnte nicht gefunden werden. Gest...
- 18.01.2023, 10:02
- Forum: RA-Micro Forum
- Thema: beA-Nachrichten in E-Akte wiederfinden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 771
Re: beA-Nachrichten in E-Akte wiederfinden
Ich mache mir die Mühe und benenne alle Schriftsätze, Beschlüsse, Urteile etc. als solche, weil die oft vom Dateinamen her gar nicht als solche zu erkennen sind.
Aber an der Menge von Dateien in einer Sendung ändert dies leider nichts
Aber an der Menge von Dateien in einer Sendung ändert dies leider nichts

- 18.01.2023, 09:57
- Forum: beA
- Thema: Neue Karte funktioniert nicht.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 780
Re: Neue Karte funktioniert nicht.
Es gibt ein Kontaktformular zum Thema "beA-Kartentausch 2022":
https://zertifizierungsstelle.bnotk.de/ ... usch#c5933
https://zertifizierungsstelle.bnotk.de/ ... usch#c5933
- 11.01.2023, 09:59
- Forum: PKH & Co. KG
- Thema: KFA (Prozesskostenhilfe) mit Vorschuss
- Antworten: 5
- Zugriffe: 477
Re: KFA (Prozesskostenhilfe) mit Vorschuss
Unser Formular in RA-MICRO sieht die Angabe vor:
"Vorschüsse und sonstige Zahlungen (§ 58 RVG) habe ich in Höhe von ............. erhalten.
Das Programm trägt die Vorschüsse dann automatisch in beiden Spalten (PKH-/Regelvergütung) ein.
"Vorschüsse und sonstige Zahlungen (§ 58 RVG) habe ich in Höhe von ............. erhalten.
Das Programm trägt die Vorschüsse dann automatisch in beiden Spalten (PKH-/Regelvergütung) ein.
- 04.01.2023, 10:55
- Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
- Thema: Anrechnung im Kostenfestsetzungsverfahren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 463
Re: Anrechnung im Kostenfestsetzungsverfahren
Wurde die Geschäftsgebühr ebenfalls eingeklagt und ausgeurteilt? Gegenüber dem Beklagten muss die Anrechnung nur dann erfolgen, wenn er auch die Geschäftsgebühr erstattet.
§ 15 a Abs. 3 RVG
§ 15 a Abs. 3 RVG
- 05.08.2022, 13:58
- Forum: RA-Micro Forum
- Thema: Beleg-Nr. Buchhaltung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 637
Re: Beleg-Nr. Buchhaltung
Das "n" kenne ich nur von Umbuchungen, aber nicht von Buchungen auf ein Finanzkonto.
Wir nehmen für die Beleg-Nr. immer den Kontoauszug als Anhaltspunkt, etwa so: 180/2/3
Kontoauszug Nr. 180
Blatt 2
3. Buchung
Wir nehmen für die Beleg-Nr. immer den Kontoauszug als Anhaltspunkt, etwa so: 180/2/3
Kontoauszug Nr. 180
Blatt 2
3. Buchung
- 27.07.2022, 08:56
- Forum: Buchhaltung / Buchführung
- Thema: Korrekturbuchungen im Aktenkonto
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3346
Re: Korrekturbuchungen im Aktenkonto
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, habe mir die Buchhaltung auch nur halb angelernt. Ruf doch bei der RA-MICRO-Hotline an und frag, ob sie mit dir zusammen mal eine der falschen Buchungen korrigieren können. Das würde ja mit TeamViewer gehen. Sag einfach, sie sollen dir nicht die komplette...