Die Suche ergab 364 Treffer
- 02.01.2021, 21:13
- Forum: RA-Micro Forum
- Thema: beA-Postausgang wird nach Senden nicht geleert - mit Lösung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 289
beA-Postausgang wird nach Senden nicht geleert - mit Lösung
Zwischen Weihnachten und Silvester gingen unsere Sendungen zwar raus und wurden auch in den Ordner "Gesendete Elemente verschoben", aber es verblieb immer noch eine Kopie im Postausgang. Ich habe beim Support nachgefragt und erhielt die Antwort: "Das ist ein Programmfehler, der vermut...
- 29.12.2020, 11:47
- Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
- Thema: Erklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht der Heilberufe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 196
Erklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht der Heilberufe
Das Formular "Erklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht der Heilberufe" benutzen wir hauptsächlich in Verkehrsunfallsachen. Wir haben noch einige Exemplaren liegen, bei Soldan z. B. ist es aber nicht mehr erhältlich. Die Versicherungen meckern auch, es sei nicht datenschutzkonf...
- 30.11.2020, 10:06
- Forum: RA-Micro Forum
- Thema: Rechnung/Auslagen falsch verbucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 170
Re: Rechnung/Auslagen falsch verbucht
Ich kann mit Zahlen besser denken. Also nehmen wir mal an, die RA-Vergütung war 300 € und die Gerichtskosten 100.
In Auslagen hast du einen Saldo von -100? Welchen Saldo hast du in Gebühren: 300 oder 400?
In Auslagen hast du einen Saldo von -100? Welchen Saldo hast du in Gebühren: 300 oder 400?
- 20.11.2020, 09:41
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Gilt § 15 Abs. 3 hier auch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 180
Re: Gilt § 15 Abs. 3 hier auch?
Vielleicht meint das Gericht auch § 15 Abs. 2 ?
Gibt es denn ein Verhandlungsprotokoll? Wurden erst beide Sachen besprochen und verglichen und danach das neue Verfahren eröffnet? Dann würde ich so abrechnen wie Adora Belle unter #6.
Gibt es denn ein Verhandlungsprotokoll? Wurden erst beide Sachen besprochen und verglichen und danach das neue Verfahren eröffnet? Dann würde ich so abrechnen wie Adora Belle unter #6.
- 20.11.2020, 09:29
- Forum: Buchhaltung / Buchführung
- Thema: Vorschussrechnung in Abschlussrechnung ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 495
Re: Vorschussrechnung in Abschlussrechnung ändern
In RA-MICRO musst du die VS-Rg nicht stornieren. Die erscheint im Aktenkonto ja auch gar nicht im Minus, sondern nur als eine Art Vermerk. Der Saldo des Aktenkontos ändert sich durch die Erstellung einer VS-Rg nicht. Du kannst jetzt also einfach die Abschlussrechnung fertigen. Falls es schon Zahlung...
- 20.11.2020, 09:26
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: MwSt-Senkung + Quotenvorrecht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 263
Re: MwSt-Senkung + Quotenvorrecht
Ich denke nicht, dass der Mandant überhaupt was davon bekommt. Die SB beträgt zb 250 EUR, da ist egal wieviel USt enthalten ist, jedenfalls beim Verbraucher. Mandant zahlt von der Bruttosumme 250 EUR, und den Rest zahlt die RSV. Wenn der Rest kleiner wird, dann zahlt die RSV weniger. Die SB bleibt ...
- 17.11.2020, 13:56
- Forum: PKH & Co. KG
- Thema: Beratungshilfe nachträglich abrechnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 361
Re: Beratungshilfe nachträglich abrechnen
Die Beratungsgebühr Nr. 2501 wird voll angerechnet, da blieben euch nur die PTKD. Die Geschäftsgebühr Nr. 2503 wird zur Hälfte angerechnet. Auf den BerH-Scheinen, die wir kriegen, findet sich oft keine Beschränkung auf eine reine Beratung, daher rechnen wir dann auch die Geschäftsgebühr ab , sofern ...
- 09.11.2020, 11:54
- Forum: RA-Micro Forum
- Thema: FIBU - Korrektur Buchungstext
- Antworten: 0
- Zugriffe: 500
FIBU - Korrektur Buchungstext
Hallo, ich mache Vertretung für unsere Buchhalterin. Ich weiß nicht, ob und wann die Kollegin wiederkommt und will nicht erst einen Riesenstapel mit ungeklärten Fragen ansammeln. Zur Frage: In einer Buchung zum Sachkonto 4413 (Seminare Mitarbeiter) habe ich einen Schreibfehler gefunden. Es geht um d...
- 16.10.2020, 10:51
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Quotenvorrecht - 1x Selbstbeteiligung bei 2 Verfahren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 197
Re: Quotenvorrecht - 1x Selbstbeteiligung bei 2 Verfahren
Nicht vermischen: sehe ich auch so.
Außerdem: wenn die RSV in der Zivilsache keine SB abgezogen hat, wurden dem< Mandanten ja schon 150 € geschenkt. Soll er froh sein, und hoffen, dass der Fehler bei der RSV nicht auffällt.
Außerdem: wenn die RSV in der Zivilsache keine SB abgezogen hat, wurden dem< Mandanten ja schon 150 € geschenkt. Soll er froh sein, und hoffen, dass der Fehler bei der RSV nicht auffällt.
- 15.10.2020, 14:25
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Quotenvorrecht - 1x Selbstbeteiligung bei 2 Verfahren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 197
Re: Quotenvorrecht - 1x Selbstbeteiligung bei 2 Verfahren
Ich lese den Beitrag so, dass die RSV in der Zivilsache keine SB abgezogen, sondern eure Kosten dort voll bezahlt hat.
Verstehe ich das richtig?
Verstehe ich das richtig?