Die Suche ergab 13611 Treffer

von Anahid
16.05.2023, 14:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Wertpapiere und Bankschließfach
Antworten: 6
Zugriffe: 162

Re: Pfändung Wertpapiere und Bankschließfach

Also ich pfände das bereits seit Jahren, und zwar egal ob Unternehmer oder Verbraucher und habe noch nie irgendwelche Monierungen diesbezüglich erhalten.
von Anahid
16.05.2023, 13:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Wertpapiere und Bankschließfach
Antworten: 6
Zugriffe: 162

Re: Pfändung Wertpapiere und Bankschließfach

Es macht immer Sinn das alles zu pfänden. Wenn er nichts davon besitzt, dann greift die Pfändung halt insoweit nicht. Aber warum sollte das erst bei bestimmten Voraussetzungen Sinn machen?
von Anahid
16.05.2023, 12:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Antworten: 2
Zugriffe: 138

Re: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss

Wieso willst Du überhaupt A ankreuzen? So wie ich das verstehe, willst Du das Konto des Arbeitgebers pfänden und damit ist das nicht A, sondern D. Den Anspruch des Arbeitgebers gegen die weitere Firma kannst Du pfänden, wäre aber unter G auszuführen.
von Anahid
16.05.2023, 12:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert Eingruppierungsklage
Antworten: 4
Zugriffe: 3039

Re: Gegenstandswert Eingruppierungsklage

Wenn die Eingruppierung nur für ein Jahr verlangt wird, also vorübergehend wäre, dann ist "der Gesamtbetrag der geforderten Leistung geringer".
von Anahid
15.05.2023, 12:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV-Aufträge und beA
Antworten: 101
Zugriffe: 18158

Re: ZV-Aufträge und beA

Du kannst die Nachricht im beA-Ordner verschieben, soweit ich weiß und dann nochmals versenden.
von Anahid
15.05.2023, 11:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV-Aufträge und beA
Antworten: 101
Zugriffe: 18158

Re: ZV-Aufträge und beA

Ist nicht normal, aber Fehler können passieren und ich denke nicht, dass Du da irgendetwas "machen" kannst. Ich würde den Antrag mit Datum 17.03.2023 noch einmal versenden. Ich warte übrigens auch nie ab. Ich schicke, wenn der Titel im Original vorgelegt werden muss, den Vollstreckungsauft...
von Anahid
15.05.2023, 10:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Nr. 3309 VV RVG bei Mitvergleich eines nicht anhängigen Verfahrens
Antworten: 14
Zugriffe: 8864

Re: Nr. 3309 VV RVG bei Mitvergleich eines nicht anhängigen Verfahrens

Du rechnest sie ganz an, da Du keine zwei VG erhalten kannst (also nicht 0,8 VG + 0,3 VG).
von Anahid
15.05.2023, 09:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: "Mit einer Zahlungsvereinbarung bin ich nicht einverstanden" um Gerichtsvollzieherkosten zu sparen?
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

Re: "Mit einer Zahlungsvereinbarung bin ich nicht einverstanden" um Gerichtsvollzieherkosten zu sparen?

Ich lass doch lieber die Raten über den GV einziehen, was in der Regel auch mehr Druck auf den Schuldner ausübt, als mich selbst mit dem Schuldner rumzuschlagen und darum schließe ich die Zahlungsvereinbarung grundsätzlich nicht aus, es sei denn, der Mandant wünscht das ausdrücklich.
von Anahid
11.05.2023, 16:45
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gebühren für RA der kein BGH Anwalt ist
Antworten: 3
Zugriffe: 434

Re: Gebühren für RA der kein BGH Anwalt ist

Wie willst Du denn eine TG erhalten? Ihr seid doch gar nicht beim BGH zugelassen oder hab ich das falsch verstanden?
von Anahid
11.05.2023, 12:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: "Mit einer Zahlungsvereinbarung bin ich nicht einverstanden" um Gerichtsvollzieherkosten zu sparen?
Antworten: 15
Zugriffe: 1748

Re: "Mit einer Zahlungsvereinbarung bin ich nicht einverstanden" um Gerichtsvollzieherkosten zu sparen?

Viele Schuldner bieten unter dem Last der ZV Raten an. Wenn der GV diese Vereinbarung aber nicht treffen darf, muss sich der Schuldner an den Anwalt wenden, der dann wiederum die Einigungsgebühr abrechnet. Das ist jetzt natürlich dann für den Mandanten nicht billiger, aber für den Anwalt lukrativer....