Die Suche ergab 13337 Treffer
- 21.04.2022, 12:30
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: ZV gegen GmbH - leere Geschäftsräume
- Antworten: 3
- Zugriffe: 153
Re: ZV gegen GmbH - leere Geschäftsräume
Soweit ich weiß, ist auch für den Fall, dass der GF unter der Privatanschrift zu laden ist, immer noch der GV zuständig, der für die Geschäftsanschrift zuständig ist. Aber im Zweifel folgst Du Tigerles Rat und rufst den mal an.
- 21.04.2022, 09:07
- Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
- Thema: Welche Gebühr 1,1 oder 1,6 in Berufung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 300
Re: Welche Gebühr 1,1 oder 1,6 in Berufung
Wenn kein Antrag gestellt wurde, entsteht auch keine 1,6 Gebühr. Ergibt sich doch eindeutig aus Nr. 3201 Abs. Nr. 1 RVG: "Eine vorzeitige Beendigung liegt vor, wenn der Auftrag endigt, bevor der Rechtsanwalt .... einen Schriftsatz, der Sachanträge, Sachvortrag ..... enthält, eingereicht .... ha...
- 21.04.2022, 08:56
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Antrag PfüB, aber Aufenthalt Schuldner unklar...Kontodaten bekannt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 253
Re: Antrag PfüB, aber Aufenthalt Schuldner unklar...Kontodaten bekannt
Ich nehm in solchen Fällen einfach die letzte bekannte Anschrift des Schuldners. Ist doch egal, wenn an den nicht zugestellt werden kann; das Konto ist dann auf jeden Fall dicht. 

- 13.04.2022, 14:31
- Forum: RA-Micro Forum
- Thema: Arbeitsgerichtlichen Mahnbescheidsantrag per beA aus RA-Micro senden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1441
Re: Arbeitsgerichtlichen Mahnbescheidsantrag per beA aus RA-Micro senden
Info für Euch: Ich habe jetzt einfach mal bei dem Arbeitsgericht (NRW) angerufen und die Dame teilte mir mit, dass das Formular i.O. ist. Ich soll es nur noch ausgedruckt einreichen. Den MB-Antrag vor dem ArbG darf / soll man noch in Papier einreichen. Bedeutet, dass das Formular aus Berlin tatsäch...
- 13.04.2022, 14:18
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: KFB zwei Instanzen - verschiedene Anwälte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 386
Re: KFB zwei Instanzen - verschiedene Anwälte
Aber die Kosten des KFBs gehören doch an sich dem Mandanten. Dieser geht ja bei seinen Anwälten in vorkasse. Dann ergeht der kfb und diese Kosten zahlt der Anwalt dann an seinen Mandanten weil er ja seine Gebühren schon im Vorfeld von diesem hat. Darum ist es eigentlich egal an wen der Anwälte der ...
- 13.04.2022, 12:25
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Hinweis auf Anlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 311
- 13.04.2022, 11:45
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Hinweis auf Anlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 311
Re: Hinweis auf Anlage
Wenn Du in Word oben auf den Reiter RA-Micro gehst, solltest Du eigentlich schon einen \ sehen und daneben \\. Mit dem einen Strich kannst Du Anlagen markieren (da öffnet sich ein Menü, wenn Du eine Bezeichnung im Text markiert hast, die als Anlage bezeichnet werden soll) und mit den zwei Strichen k...
- 13.04.2022, 11:39
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: KFB zwei Instanzen - verschiedene Anwälte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 386
Re: KFB zwei Instanzen - verschiedene Anwälte
Sag Kanzlei B, das alles an Kanzlei A gezahlt wurde (wobei ich davon ausgehe, dass die gar nicht mehr zum Geldempfang bevollmächtigt waren, wenn in der Berufungsinstanz Kanzlei B tätig war). Ansonsten bleibt Euch nur, die Zahlung bei Kanzlei A zurückzufordern. Man sollte auch nicht einfach an irgend...
- 13.04.2022, 11:34
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Hinweis auf Anlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 311
Re: Hinweis auf Anlage
Bei RA-Micro kannst Du das einstellen, dass der Strich (allerdings 1 Strich, nicht zwei) neben dem Text erscheint, wenn Du das als Anlage markierst.
- 13.04.2022, 09:00
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Kostenfestsetzung durch ZV-Gericht nach Beschwerdeverfahren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 156
Re: Kostenfestsetzung durch ZV-Gericht nach Beschwerdeverfahren
1. Am 12.04.22 teilt uns das ZV-Gericht mit, dass die Akte zwecks Wertfestsetzung für das Beschwerdeverfahren übersandt wurde. Ein diesbezüglicher Antrag wurde von keiner Seite gestellt. Darf das ZV-Gericht das so einfach und falls ja, innerhalb welcher Frist? Naja.....das Gericht darf selbstverstä...