
Die Suche ergab 12912 Treffer
- 19.01.2021, 11:08
- Forum: Stellenangebote
- Thema: Bürokraft m/w/d in Kaufbeuren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 297
- 22.12.2020, 10:44
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Außergerihtliche Einigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 141
- 21.12.2020, 14:36
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: KFB bei Klage, Widerklage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 88
Re: KFB bei Klage, Widerklage
Also zwei KFB müssen hier auf jeden Fall ergehen; einmal zugunsten des Klägers und einmal zugunsten des Drittwiderbeklagten.
- 18.12.2020, 11:30
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Abrechnung Sozialrecht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 132
Re: Abrechnung Sozialrecht
Ups....ja
Man sollte echt nicht hier im Forum versuchen zu helfen, wenn man selbst den Tisch voll hat bis obenhin. 


- 18.12.2020, 11:28
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Abrechnung im Arbeitsrecht mit Klagerweiterung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 145
Re: Abrechnung im Arbeitsrecht mit Klagerweiterung
Die Prüfung macht DATEV auch bei der EG, wenn die EG richtig angegeben wird, nämlich einmal 1,0 EG Nr. 1003 VV RVG aus 46.151,19 € und einmal 1,5 EG Nr. 1000 VV RVG aus 3.906,25 €.
- 18.12.2020, 11:15
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Abrechnung Mietrecht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 179
Re: Abrechnung Mietrecht
Nein, da bin ich jetzt allerdings dann anderer Meinung als Du. Du hast zum einen den Streitgegenstand Kündigung mit einem Wert von 7.000,00 € und zum anderen den Streitgegenstand Mietrückstände mit einem Wert von 1.700,00 €. Ihr habt, wie es das Gesetz vorsieht, eine GG aus dem Gesamtwert von 8.700,...
- 17.12.2020, 13:03
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Abrechnung im Arbeitsrecht mit Klagerweiterung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 145
Re: Abrechnung im Arbeitsrecht mit Klagerweiterung
Wieso 1,0 EG nach 3.906,25 €? War über diesen Betrag denn schon ein anderes Verfahren anhängig?
- 17.12.2020, 09:43
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Abrechnung Mietrecht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 179
Re: Abrechnung Mietrecht
Oh Mann, ich hab Dich komplett falsch verstanden. :oops: Ich hab das so verstanden, dass es Probleme mit der Anrechnung im Mahnverfahren gab. Keine Ahnung, warum ich diesen Schluss gefasst habe. :kopfkratz Und irgendwie ist mir dadurch gegangen, dass Du genau in #3 dann auf den Streitwert abgestellt...
- 17.12.2020, 08:56
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Abrechnung Sozialrecht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 132
Re: Abrechnung Sozialrecht
Ja, ich seh da keinen Fehler (ohne jetzt die Gebührenhöhe extra zu prüfen).
- 17.12.2020, 08:52
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Befangenheitsantrag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 448
Re: Befangenheitsantrag
Und die Frage wurde ja bereits im Forum behandelt. Also ist die ja jetzt beantwortet.