Die Suche ergab 14056 Treffer

von Anahid
03.08.2011, 13:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VKH / Wahlanwaltsgebühr
Antworten: 9
Zugriffe: 1260

Re: VKH / Wahlanwaltsgebühr

Naja....im vorliegenden Fall kann ich ja spätestens durch die Schuldenbereinigungsanfrage nachweisen, dass der Schuldner kein Geld hat und entsprechend eine Zahlung des Kostenfestsetzungsbeschlusses nicht erfolgen wird. Müsste doch auch ausreichen. Hier in diesem Fall denke ich, dass Ihr dem Gericht...
von Anahid
03.08.2011, 13:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zusätzliche Gebühr - Verfahrenseinstellung
Antworten: 3
Zugriffe: 769

Re: Zusätzliche Gebühr - Verfahrenseinstellung

Da die Angelegenheit durch Mitwirkung erledigt wurde, bekommst Du m.E. schon die Gebühr. Es ist ja nicht Voraussetzung, dass ein Hauptverhandlungstermin bereits anberaumt sein muss. Die Hauptverhandlung muss lediglich entbehrlich sein und das ist sie ja.
von Anahid
03.08.2011, 09:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung nach BRAGO oder RVG?
Antworten: 28
Zugriffe: 2542

Re: Abrechnung nach BRAGO oder RVG?

Da mehr als zwei Kalenderjahre dazwischen liegen, ist es eine neue Angelegenheit.
von Anahid
03.08.2011, 09:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Owi-Sache
Antworten: 17
Zugriffe: 2809

Re: Abrechnung Owi-Sache

Hmmm....da gibt es ein Problem. Der Gesetzestext lautet, dass der Einspruch früher als zwei Wochen vor Beginn der Hauptverhandlung zurückgenommen werden muss. Hab das zuletzt auch noch einmal in einem Seminar gehabt. Wenn also Termin z.B. für den 17.08. anberaumt wäre, so zählt der 17.08. bereits al...
von Anahid
03.08.2011, 08:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VKH / Wahlanwaltsgebühr
Antworten: 9
Zugriffe: 1260

Re: VKH / Wahlanwaltsgebühr

Mein Gedankengang war eigentlich der: Wenn nicht nach 126 festgesetzt ist, wie hier, dann muss ich gar nichts machen, um die Wahlanwaltsvergütung zu bekommen. Wenn ich nach 126 festsetzen lasse, gehe ich davon aus (hatte den Fall aber selbst noch nicht), dass ich dem Gericht nachweisen muss, dass ic...
von Anahid
02.08.2011, 16:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RA-Gebühren im Schiedsverfahren mit mehreren Angelegenheiten
Antworten: 7
Zugriffe: 2106

Re: RA-Gebühren im Schiedsverfahren mit mehreren Angelegenhe

Also vorab: Ich kenne mich damit nicht aus. Aber.....da nach dem GKG das Verfahren über die Ablehnung des Schiedsrichters gesonderte Gebühren auslöst, würde ich auch davon ausgehen, dass gesonderte Rechtsanwaltsgebühren anfallen. Also 4 Rechnungen, da auch die Prüfung von Erfolgsaussichten extra Geb...
von Anahid
02.08.2011, 15:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: wieder mal Arbeitsrecht Abrechnung
Antworten: 24
Zugriffe: 3558

Re: wieder mal Arbeitsrecht Abrechnung

Ich würde 2 Rechnungen machen für jedes Verfahren. Allerdings musst Du die Deckelung beachten, also wie folgt: Rechnung 1: SW: 15.461,96 € 1,3 VG 735,80 € 1,2 TG 679,20 € 1,0 EG 566,00 € Auslagen MwSt Rechnung 2: 1,3 VG aus SW 48.379,23 € 1.359,80 € Obergrenze § 15 III RVG 1,3 aus Wert 63.841,19 € ....
von Anahid
02.08.2011, 15:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VKH / Wahlanwaltsgebühr
Antworten: 9
Zugriffe: 1260

Re: VKH / Wahlanwaltsgebühr

Kostenfestsetzung zu Euren Gunsten bedeutet, Ihr habt die Kosten auf eigenen Namen festsetzen lassen oder auf den Namen der Mandantin?
von Anahid
02.08.2011, 10:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Inso, SW bei außerg. Tätigkeit?
Antworten: 3
Zugriffe: 828

Re: Abrechnung Inso, SW bei außerg. Tätigkeit?

Auch nach Enders, RVG für Anfänger, berechnet sich der Gegenstandswert für die außergerichtliche Vertretung nach § 28 I 1 RVG. Wenn das Vermögen des Schuldners nicht bekannt ist, wird man wohl schätzen müssen. Die Schulden dürften auf jeden Fall um einiges höher sein als das Vermögen, sonst bräuchte...
von Anahid
02.08.2011, 10:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Terminsvertreter
Antworten: 4
Zugriffe: 2148

Re: Abrechnung Terminsvertreter

Bis auf die Tatsache, dass Du bei den fiktiven Kosten eine 1,3 VG und nicht nur 0,65 bekommst, ist das richtig. Die außergerichtlichen Kosten können in der Kostenfestsetzung/-ausgleichung nicht berücksichtigt werden. Wenn Ihr vergessen habt, die einzuklagen, sind die weg. Dafür bekommt Ihr dann auch...