Die Suche ergab 14061 Treffer

von Anahid
11.06.2012, 12:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: eA - Hauptsache - Vergleich, VKH-Abrechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 1772

Re: eA - Hauptsache - Vergleich, VKH-Abrechnung

Dann kannst Du im eA-Verfahren auch keine TG abrechnen.
von Anahid
11.06.2012, 12:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Teilzahlungsvereinbarung
Antworten: 5
Zugriffe: 1338

Re: Teilzahlungsvereinbarung

Das hatten wir gerade an anderer Stelle ganz ausführlich (bis auf Deine 2-Wochen-Frist). Also: Grundsätzlich muss dem Schuldner die Möglichkeit eingeräumt werden, von sich aus zu zahlen. Die 2-Wochen-Frist gilt allerdings m.E. nur für Kostenfestsetzungsbeschlüsse, Endurteile (kein VU) und Vergleiche...
von Anahid
11.06.2012, 12:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: einstw. Verfügungsverfahren (wir sind nicht legitimiert)
Antworten: 3
Zugriffe: 1368

Re: einstw. Verfügungsverfahren (wir sind nicht legitimiert)

Wenn Ihr die Beauftragung vor dem Beschluss nachweisen könnt, dann würde ich allenfalls von einer 0,8 nach 3101 ausgehen. Gemäß Kommentierung Gerold/Schmidt, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz 19. Auflage, § 1 RN. 228 entsteht der Vergütungsanspruch mit der Entgegennahme der Information und damit hier di...
von Anahid
11.06.2012, 11:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RA-Honorar für Erbschaftssteuererklärung
Antworten: 4
Zugriffe: 2110

Re: RA-Honorar für Erbschaftssteuererklärung

Ein Steuerberater berechnet seine Gebühren nach der Steuerberatergebührenverordnung (StGebV). Dort ist das in § 24 geregelt. Danach erhält der Steuerberater bei einem Mindestgeschäftswert von 6.000 € eine Gebühr von 1 -6/10, die sich nach der entsprechenden Tabelle A für Steuerberater berechnen. htt...
von Anahid
11.06.2012, 11:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: eA - Hauptsache - Vergleich, VKH-Abrechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 1772

Re: eA - Hauptsache - Vergleich, VKH-Abrechnung

Die Abrechnung des Hauptsacheverfahrens ist m.E. korrekt. Aber hat im eA-Verfahren auch ein Termin stattgefunden? Darüber find ich in Deinem Sachverhalt auf Anhieb nichts.
von Anahid
09.05.2012, 16:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung sofortige Beschwerde
Antworten: 3
Zugriffe: 1938

Re: Abrechnung sofortige Beschwerde

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Damit will ich in keinster Weise zum Ausdruck bringen, dass jemand dumm wäre :wink1
von Anahid
09.05.2012, 15:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung sofortige Beschwerde
Antworten: 3
Zugriffe: 1938

Re: Abrechnung sofortige Beschwerde

Wenn die Kosten des Beschwerdeverfahrens aufgehoben wurden, brauchst Du natürlich über diese Kosten keinen Antrag zu stellen. Die entsprechenden Kosten kannst Du nur gegenüber dem Mandanten abrechnen. Du erhältst hier eine 0,5 nach 3500. Du musst jetzt aber einen Kostenausgleichungsantrag über die K...
von Anahid
09.05.2012, 14:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Höhe der Terminsgebühr??
Antworten: 12
Zugriffe: 3076

Re: Höhe der Terminsgebühr??

Oh....dann hab ich Deinen Einwand falsch verstanden. :sorry
von Anahid
09.05.2012, 14:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Höhe der Terminsgebühr??
Antworten: 12
Zugriffe: 3076

Re: Höhe der Terminsgebühr??

Naja...aber § 91 a ZPO bezieht sich ausdrücklich auf eine Erledigungserklärung des Klägers und nicht einer des Beklagten. Und die 2-Wochen-Frist läuft nur, wenn der Beklagte ausdrücklich auf diese Frist hingewiesen worden ist. Ansonsten ist nur erledigt, wenn beide Seiten eine entsprechende Erklärun...
von Anahid
09.05.2012, 13:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Höhe der Terminsgebühr??
Antworten: 12
Zugriffe: 3076

Re: Höhe der Terminsgebühr??

Das ist doch hier eigentlich egal, oder? Wenn die erst im Termin für erledigt erklärt haben, dann ist die TG nach dem ursprünglichen Streitwert angefallen. Ob nach dem Termin weitere 2 Wochen ohne irgendwelche Handlungen ins Land gehen, dürfte m.E. völlig ohne Bedeutung für die Höhe des SW zur Berec...