Die Suche ergab 48 Treffer

von fine
26.09.2007, 12:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Streitwert für Dienstaufsichtsbeschwerde
Antworten: 7
Zugriffe: 3257

Dass 4.000,00 EUR etwas hoch sind, habe ich ihm auch gleich gesagt. Es scheint aber wirklich schwierig zu sein, hierfür einen konkreten Streitwert zu bestimmen. Wie hoch der entstandene Schaden für seinen Mandanten ist, muß er selbst bewerten. Für weitere hilfreiche Tips danke ich schon mal, ich wer...
von fine
26.09.2007, 10:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Streitwert für Dienstaufsichtsbeschwerde
Antworten: 7
Zugriffe: 3257

Streitwert für Dienstaufsichtsbeschwerde

Hallo Ihr Lieben, heute stelle ich Euch im Auftrag eines befreundeten Rechtsanwaltes eine Frage, die ich leider auch nicht beantworten konnte. Er hat Dienstaufsichtsbeschwerde eingelegt, weil die Polizei in einem Ermittlungsverfahren sehr schlampig gearbeitet hat. Er hat sich selbst schon belesen, b...
von fine
23.05.2007, 17:50
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr im Mahnverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 775

Anrechnung Geschäftsgebühr im Mahnverfahren

Hallo Ihr Lieben, habe gerade das Forum wegen der neuen MB-Formulare ab 1.5.07 studiert. Es war mir bereits bekannt, ich mußte MBs bestellen und Soldan wies gleich darauf hin, dass es neue Formular gibt, bei denen die anteilige Geschäftsgebühr mit aufgenommen werden kann in einem Extra-Kästchen. Nun...
von fine
11.05.2007, 08:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Herausgabe des Sparbuches
Antworten: 5
Zugriffe: 4069

Danke, machmal braucht man eben fünf bis sechs Bestätigungen, dass man es eigentlich auch allein geschafft hätte. Aber eh ich mich beim GV oder Gericht blamiere, frage ich lieber Euch, bis jetzt habt ihr mir ja immer geholfen.
Schönes Wochenende
:thx
von fine
10.05.2007, 17:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Herausgabe des Sparbuches
Antworten: 5
Zugriffe: 4069

also schreibe ich nur drüber: Hilfspfändungsantrag und nehme dann den Text so wie aus unserem alten PfüB das Ende?
von fine
10.05.2007, 17:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Herausgabe des Sparbuches
Antworten: 5
Zugriffe: 4069

Herausgabe des Sparbuches

[color=#] [/color][color=] [/color][color=#] [/color] Hallo ihr Lieben, ich stöbere schon einige Stunden in alten Foren, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht. Nach Kontenpfändung hat der DS mitgeteilt, dass ein Sparguthaben in Höhe von EUR x vorhanden ist und nach Vorlage des Sparbuches a...
von fine
20.04.2007, 12:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenrechnung über Selbstbeteiligung + MwSt.
Antworten: 14
Zugriffe: 4915

Also ich versuchs noch mal:
Abgerechnet wurden: 461,13 EUR
bezahlt hat RS - 237,50 EUR
macht Rest von 223,63 = 150,00 SB + 73,63 Mwst.
Auch wenn Freitag ist, mein Taschenrechner funktioniert noch ganz gut.
Fine :dafuer oder :dagegen
von fine
20.04.2007, 12:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenrechnung über Selbstbeteiligung + MwSt.
Antworten: 14
Zugriffe: 4915

Du ziehst im Normallfall den Brutto- bzw. Gesamtbetrag der RS-Versicherung ab, dann dürfte nur der SB-Betrag des Mandanten über bleiben. Wenn die RS-V aber nur den Nettobetrag überwiesen hat, ist Euer MDT bestimmt auch vorsteuerabzugsberechtigt, dann müßte am Ende der neuen Rechnung der Wert der SB ...
von fine
20.04.2007, 12:12
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnverfahren Online mit RA-Micro u. Signatur
Antworten: 18
Zugriffe: 1913

Ich hab zwar kein RA-Micro, aber meine damalige Kollegin und ich mußten auch zusehen, wie wir mit dem automatisierten Mahnverfahren klar kommen. Bei uns hieß es damals von einem Tag auf den anderen, ab 1.9.05 geht nur noch alles automatisch. Wir keinen Blassen, unsere Chefs erst recht nicht, aber 20...
von fine
20.04.2007, 11:58
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Drittschuldnererklärung?
Antworten: 12
Zugriffe: 1557

Hi, habe solche DS-Erklärungen auch schon desöfteren erhalten, meist von der Postbank. Das hieß dann in meinem Fall, dass ein Guthaben in Höhe von z.B. wie bei Dir 33,89 EUR momentan zur Verfügung steht, das auch an den Gläubiger abgeführt wird. Eure Kanzlei wird diesen Betrag dann sicherlich demnäc...