Die Suche ergab 276 Treffer

von joggellive
16.03.2016, 20:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nichtberücksichtigungsantrag nach Erlass Pfüb
Antworten: 25
Zugriffe: 2074

Re: Nichtberücksichtigungsantrag nach Erlass Pfüb

Ich verstehe zwar immer noch ni9cht wieso hier das Unterhalsrecht so massiv in die ZV, außerhalb des §850d einbezogen wird aber ich denke das hier versucht wird Spatzen mit Kanonen zu beschießen. Es gibt keine Pflicht des Unterhalsgläubiges arbeiten zu gehen und ohne Ausbildung schon gar nicht. Wenn...
von joggellive
16.03.2016, 14:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nichtberücksichtigungsantrag nach Erlass Pfüb
Antworten: 25
Zugriffe: 2074

Re: Nichtberücksichtigungsantrag nach Erlass Pfüb

Aus dem BGB ergibt sich: "Befinden sich volljährige Kinder in keiner Ausbildung, müssen sie für ihren Unterhalt grundsätzlich selbst aufkommen. Von einer Bedürftigkeit ist nur in Ausnahmefällen auszugehen (§ 1602 BGB, Palandt, 75. Aufl., RN 6)" Das findet dann aber eher im Unterhalsrecht ...
von joggellive
16.03.2016, 14:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wertvolles Haustier - Antrag kam zurück
Antworten: 25
Zugriffe: 4158

Re: Wertvolles Haustier - Antrag kam zurück

Mhh, dass war ja eigentlich nicht mein Auftrag an den GV - ich wollte nur die Schuldnerin ärgern, da ihr der Hund sehr am Herzen hängt. Natürlich kann ich diesen Hund nicht pfänden. Ich wollte nur Druck aufbauen. Was meint ihr, hat der GV korrekt gehandelt?? LG Juliane Es gibt eben auch noch, Leute...
von joggellive
15.03.2016, 23:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nichtberücksichtigungsantrag nach Erlass Pfüb
Antworten: 25
Zugriffe: 2074

Re: Nichtberücksichtigungsantrag nach Erlass Pfüb

Der Sohn muss arbeiten, damit der Gläubiger von Schuldner pfändbares Einkommen abschöpfen kann ? Ist die Sippenhaft wieder eingeführt oder die Zwangsarbeit ?
von joggellive
02.03.2016, 13:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldnerin im Ausland, Kontoverleih
Antworten: 18
Zugriffe: 2890

Re: Schuldnerin im Ausland, Kontoverleih

Hallo also, es steht ja nicht zur Debatte, im Auftrag des Mandaten der viel Geld bezahlt, zu handeln. Die Frage ist, wie weit sollte man gehen und ab wann ist esnicht mehr im Sinne des mandaten, sondern ür den eigenen geldbeutel. Ich kan nauch verstehen, das eine Kanzleih Geld verdienen muss und dah...
von joggellive
20.02.2016, 18:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldnerin im Ausland, Kontoverleih
Antworten: 18
Zugriffe: 2890

Re: Schuldnerin im Ausland, Kontoverleih

SonicEvil ob es dir schmeckt oder nicht, kann ich meine Meinung zu den vorgehen mancher Kollegen hier anprangern wie ich das gerne Möchte und manche haben Ihre Berufswahl nicht wirklich verstanden, habe ich das Gefühl, Hauptsache immer den einen Schaden zufügen auf Kosten des anderen, und die Schäde...
von joggellive
19.02.2016, 16:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldnerin im Ausland, Kontoverleih
Antworten: 18
Zugriffe: 2890

Re: Schuldnerin im Ausland, Kontoverleih

Ja das stimmt wohl, aber bringt es dem Gläubiger Geld? Mit geht ja es vorrangig um die Kosten. Aber die meisten Anwälte sind ja recht gut versichert, daher immer machen...
von joggellive
19.02.2016, 15:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldnerin im Ausland, Kontoverleih
Antworten: 18
Zugriffe: 2890

Re: Schuldnerin im Ausland, Kontoverleih

Und am Ende, ist dann gar kein Geld mehr drauf, die Bank macht löst das Konto auf und die Drittschuldner Klage war ein Schuss in den Ofen, da kein Auszahlungsanspruch mehr besteht. Find ich Top.
von joggellive
20.01.2016, 16:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb Lohn vor Beginn Arbeitsverhältnis
Antworten: 14
Zugriffe: 1386

Re: Pfüb Lohn vor Beginn Arbeitsverhältnis

Bei den heutigen Harz IV Sätzen, ist es aber wohl auch kein Problem mehr, eben nicht mehr arbeiten zu gehen, dann bekommt der Gläubiger auch keinen Cent und hatte für die Pfändungsversuche , noch Kosten. Ich hatte auch nie gesagt das man keine Lohnpfändung machen soll, aber man hätte die Probezeit a...
von joggellive
20.01.2016, 10:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb Lohn vor Beginn Arbeitsverhältnis
Antworten: 14
Zugriffe: 1386

Re: Pfüb Lohn vor Beginn Arbeitsverhältnis

Da gebe ich dir ja recht, aber ich kenne doch nun etliche Fälle, wo dem AN, nach dem Pfüb gekündigt wurde, zwar darf das wohl nicht der Kündigungsgrund sein, außer es stellt einen übermäßigen Arbeitsaufwand dar, oder der AN hat ein Vertrauensposten, aber dann werden eben andere Gründe gesucht um ihn...