Die Suche ergab 156 Treffer

von Toniontour
20.03.2013, 15:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verjährung von Zinsen
Antworten: 5
Zugriffe: 650

Re: Verjährung von Zinsen

Habe selbst was gefunden: BGH NJW 1985, 1711.

Mit Fundstelle meinte ich Rechtsprechung...hihi
von Toniontour
20.03.2013, 15:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verjährung von Zinsen
Antworten: 5
Zugriffe: 650

Re: Verjährung von Zinsen

Hast Du dazu Deinem ersten Satz eine Fundstelle? Wäre toll :-)
von Toniontour
20.03.2013, 13:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verjährung von Zinsen
Antworten: 5
Zugriffe: 650

Verjährung von Zinsen

Hi, kann mich mal bitte jemand bzgl der Verjährung von Zinsen briefen? Ich weiß, dass die Zinsen ab 3 Jahren mittlerweile verjähren - richtig? Wird die Verjährung, wenn man zwischendurch regelm Vollstreckung laufen hat, gehemmt? Könnte doch den Zinsbetrag immer vor Ablauf mit titulieren lassen oder?...
von Toniontour
20.03.2013, 13:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Berufungskosten/Berufungsurteil bei und von Gericht
Antworten: 2
Zugriffe: 3062

Re: Berufungskosten/Berufungsurteil bei und von Gericht

Gerichtskosten fallen für die Berufungsinstanz nach Nr 1220 GKG in Höhe von 4,0 Gebühren an. Bei vorzeitiger Beendigung (Rücknahme Rechtsmittel z B wie bei Dir) reduziert sich die Gebühr auf 1,0 nach Nr 1221 GKG. Hinsichtlich der RA Gebühren müsste man wissen, ob der Gegenseite Eure Berufungsschrift...
von Toniontour
19.03.2013, 14:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Eigentumspapiere von Pferden?
Antworten: 4
Zugriffe: 689

Re: Pfändung Eigentumspapiere von Pferden?

Ist in dem Einstellervertrag/Besamungsvertrag kein Vermieterpfandrecht nach BGB geregelt?! Das haben wir bei Einstellerverträgen immer mit drin, d h wenn die mit x Monatsmieten in Verzug sind, geht nach Zeitraum xy das Eigentum am Tier automatisch an den Vermieter über. Mal Verträge prüfen, vllt hab...
von Toniontour
19.03.2013, 14:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Konten des Schuldners rauskriegen
Antworten: 4
Zugriffe: 484

Re: Konten des Schuldners rauskriegen

Einfacher und schneller ist erst einmal das:

Kontoverbindung checken unter

http://www.ckonto.de/" target="blank

oder Du machst eine Anfrage bei Bürgel oder Kreditreform.
von Toniontour
13.03.2013, 09:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wer trägt Kosten der Sicherungsvollstreckung?
Antworten: 2
Zugriffe: 649

Re: Wer trägt Kosten der Sicherungsvollstreckung?

Habe gerade die Lösung bekommen und möchte Euch diese nicht vorenthalten: Verrechnung einer Zahlung ja nach § 367 BGB, d h Kosten, Zinsen, HF. Danach ist von der HF noch was offen, diese kann unproblematisch weiter vollstreckt werden, da sie ja tituliert ist. Ob Sicherungsvollstreckung oder nicht sp...
von Toniontour
13.03.2013, 09:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wer trägt Kosten der Sicherungsvollstreckung?
Antworten: 2
Zugriffe: 649

Wer trägt Kosten der Sicherungsvollstreckung?

Noch mal die Frage, weil bislang leider keine brauchbare Antwort erhalten... :-/ Hallo, habe Sicherungsvollstreckung über GVZ veranlasst. Schuldner zahlte dann direkt an uns, allerdings ohne die Gebühren des GVZ. Habe ihn über seinen RA aufgefordert, die Kosten noch zu zahlen. Der RA hat abgelehnt, ...
von Toniontour
06.03.2013, 12:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA (Fahrtkosten)
Antworten: 8
Zugriffe: 1346

Re: KfA (Fahrtkosten)

Stichwort "Rechtsanwalt am dritten Ort" ,"fiktive Reisekosten", "Vertrauens- bzw. Hausanwalt" - dazu findest Du jede Menge. Kosten sind in den meisten Fällen erstattungsfähig, meist kann man an der Höhe aber noch was machen ;-)
von Toniontour
13.02.2013, 17:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwertbeschwerde abgelehnt - und nun?
Antworten: 3
Zugriffe: 1886

Re: Streitwertbeschwerde abgelehnt - und nun?

Oh man, da stand ich wohl auf´m Schlauch...hatte noch in Erinnerung, dass wir immer was vom nä. höheren Gericht bekommen haben, aber konnte den Zusammenhang nicht mehr herstellen....Danke!
:thx