Die Suche ergab 49 Treffer

von DoMeSa
12.01.2012, 10:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten Unterbevollmächtigter/Terminsvertreter
Antworten: 5
Zugriffe: 1281

Re: Kosten Unterbevollmächtigter/Terminsvertreter

@ Pepples: So hatte ich mir das letztendlich auch gedacht

:thx jedenfalls für die schnellen und kompetenten Anworten liebe Kolleginnen.

Schönen Tag und schonmal schönes Wochenende :-D
von DoMeSa
12.01.2012, 10:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten Unterbevollmächtigter/Terminsvertreter
Antworten: 5
Zugriffe: 1281

Re: Kosten Unterbevollmächtigter/Terminsvertreter

Ja, so begründen die. D. h. ich werde tatsächlich nur die 1,0 bekommen, egal wie viel ich noch begründe? Wenn das so festgelegt ist in den ARB....
von DoMeSa
12.01.2012, 10:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten Unterbevollmächtigter/Terminsvertreter
Antworten: 5
Zugriffe: 1281

Kosten Unterbevollmächtigter/Terminsvertreter

Hallo liebe Kolleginnen, ich habe hier eine Akte auf den Tisch bekommen mit folgender Problematik: Wir haben einen Terminsvertreter mit der Wahrnehmung eines Termins beauftragt. Dieser stellt ordnungsgemäß seine Gebühren 0,65 und 1,2 in Rechnung. Da unser Mandant rechtsschutzversichert ist, wurde di...
von DoMeSa
15.11.2011, 12:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 2131

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Schade. Hat vielleicht jemand einen Tipp, wo man solche Fragen noch stellen kann (z. B. Seminarleiter oder so)?
von DoMeSa
15.11.2011, 08:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 2131

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Hat wirklich keiner einen Lösungsvorschlag? :(
von DoMeSa
14.11.2011, 15:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 2131

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

:licht Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Welchen Abgleich meinst du? Mehr entstanden ist ja das Annahmeverzugsverfahren in HÖhe von 16.595,27 EUR.
von DoMeSa
14.11.2011, 15:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 2131

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Ahhhhh, ok. Ich glaube ich verstehe es langsam: Verfahren A (Berufung) 1,6 aus 7.500 1,1 aus 19.095,27 § 15 III 1,6 aus 26.595,27 1,3 aus 7.500 1,0 aus 16.595,27 1,5 aus 2.500 § 15 III 1,5 aus 26.595,27 1,2 Termin aus 26.595,27 Auslagen Steuer Aber 3 x Einigungsgebühr in einer Abrechnung :oops: ? Da...
von DoMeSa
14.11.2011, 14:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 2131

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Also eigentlich hatte ich meine Abrechnung so vor: Verfahren A (Berufung) 1,6 aus 7.500 1,1 aus 19.095,27 § 15 III 1,6 aus 26.595,27 1,3 aus 7.500 1,5 aus 19.095,27 § 15 III 1,5 aus 26.595,27 1,2 Termin aus 26.595,27 Auslagen Steuer Verfahren B (I. Instanz Annahmeverzug) 1,3 aus 16.595,27 -Differenz...
von DoMeSa
14.11.2011, 14:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 2131

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Uups, sorry. Habs gerade ergänzt
von DoMeSa
14.11.2011, 13:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 2131

Abrechnung Arbeitsrecht

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe hier drei Akten (Arbeitsrecht), die ich abrechnen soll und Kostenfestsetzung beantragen soll. Folgender Sachverhalt: 1. Akte: gerichtliche Geltendmachung Annahmeverzug (SW: 16.595,27 EUR) 2. Akte: gerichtlicher Kündigungsrechtsstreit (SW: 7.500,00 EUR) ...