Die Suche ergab 35 Treffer

von Yuliane
18.05.2011, 11:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Teilversäumnisurteil ohne vollstreckbaren Inhalt - und nun?
Antworten: 6
Zugriffe: 459

Re: Teilversäumnisurteil ohne vollstreckbaren Inhalt - und n

Ja hallo, es wurde für Recht erkannt, dass die Zwangsvollstreckung aus der notariellen Urkunde des Notars N.N. vom 23.04.2009 - UR-Nr. - mit der Vollstreckungsklausel vom 15.09.2010 für unzulässig erklärt wird. So hatten wir das auch beantragt. Es ist Teilversäumnisurteil ergangen gegen die Beklagte...
von Yuliane
18.05.2011, 10:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Teilversäumnisurteil ohne vollstreckbaren Inhalt - und nun?
Antworten: 6
Zugriffe: 459

Re: Teilversäumnisurteil ohne vollstreckbaren Inhalt - und n

Hi.

Der Anwalt möchte wissen, ob die Angelegenheit damit bei der Beklagten zu 2) erledigt ist.

8)

Achso, und auf der Ausfertigung ist vermerkt: Zugestellt an Verkündung statt gem. § 310 Abs. 3 ZPO am:

...und das wurde dann frei gelassen.

LG
Juliane
von Yuliane
18.05.2011, 09:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Teilversäumnisurteil ohne vollstreckbaren Inhalt - und nun?
Antworten: 6
Zugriffe: 459

Teilversäumnisurteil ohne vollstreckbaren Inhalt - und nun?

Hi, wir haben hier eine Ausfertigung eines Teilversäumnisurteils im schriftlichen Vorverfahren gegen die Beklagte zu 2.) Auf unseren Antrag wurde eine vollstreckbare Ausfertigung nicht erteilt, weil es keinen vollstreckungsfähigen Inhalt gibt. Eine Vollstreckungsklausel wird nicht erteilt. Der Anwal...
von Yuliane
13.05.2011, 10:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Reisekosten und Abwesenheitsgeld für Versicherer
Antworten: 11
Zugriffe: 782

Re: Reisekosten und Abwesenheitsgeld für Versicherer

Vielen Dank!

:thx

Ist es eigentlich frech, wenn ich bestreite, dass die gegnerischen Bevollmächtigten die "Hausanwälte" sind...?!

LG
Juliane
von Yuliane
12.05.2011, 14:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Reisekosten und Abwesenheitsgeld für Versicherer
Antworten: 11
Zugriffe: 782

Re: Reisekosten und Abwesenheitsgeld für Versicherer

Hi, die Gegenseite hat ihren Wohnsitz im angrenzenden Amtsgerichtsbezirk. Der Versicherer beauftragte Anwälte aus dem hiesigen Amtsgerichtsbezirk. Diese wollen jetzt Abwesenheitsgeld und Reisekosten festgesetzt wissen, weil sie "Hausanwalt" der Versicherung seien. Ich bin der Meinung, dass...
von Yuliane
12.05.2011, 12:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Reisekosten und Abwesenheitsgeld für Versicherer
Antworten: 11
Zugriffe: 782

Reisekosten und Abwesenheitsgeld für Versicherer

Hallo, wie ich hier immer lese, ist es offenbar, dass bei Versicherern der Anwalt Reisekosten und Abwesenheitsgeld festsetzen lassen kann. Mir ist das unbekannt und ich möchte gerne wissen, worauf das fußt. Ich möchte diese Reisekosten und Abwesenheitsgeld eigentlich gerne abgewiesen wissen... LG Ju...
von Yuliane
13.04.2011, 14:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Lohnt sich das?
Antworten: 26
Zugriffe: 3348

Re: Lohnt sich das?

Moin, ein Vorschuß zu nehmen, ist hier zumindest üblich. Ich würde Kontakt mit dem Gläubiger aufnehmen, ob dieser bereit ist, die zusätzlichen Kosten zu tragen. Der Schuldner jedenfalls kommt mit dem Kuckuck auf seinem Schmuck unter Druck und vielleicht will er den doch lieber behalten und zahlt????...
von Yuliane
13.04.2011, 12:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mehrwertvergleich als Terminsvertreter
Antworten: 12
Zugriffe: 1848

Mehrwertvergleich als Terminsvertreter

Hallo, unsere Kanzlei war als Terminsvertretung beim hiesigen Amtsgericht beauftragt worden. Es wurde Vergleich geschlossen. Das Protokoll liegt mir nicht vor; lediglich der Terminsbericht meines Anwalts. Der Streitwert wurde auf EUR 630,00 und für den Vergleich auf EUR 1.653,00 festgesetzt. Ich rec...
von Yuliane
08.04.2011, 10:21
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Suche BGH-Anwalt - Familienrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 2194

Suche BGH-Anwalt - Familienrecht

Hallo,

unsere Kanzlei sucht einen Anwalt für Familienrecht, der die Sache beim BGH weiter betreut.

Ich habe schon online geguckt, aber so richtig einen für Familiensachen habe ich nicht gefunden.

Kann mir jemand weiterhelfen?

LG
Yuliane
von Yuliane
31.03.2011, 14:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Sozialgericht (inkl. Betragsrahmen oder nicht??)
Antworten: 6
Zugriffe: 1301

Re: Abrechnung Sozialgericht (inkl. Betragsrahmen oder nicht

Hallo, okay. Vielen Dank schon erst einmal. Ich nehme mir die Akte morgen nochmal zur Hand... Wir haben noch keine PKH bewilligt erhalten und die Mandantin möchte wissen, wie teuer momentan die Angelegenheit ist und will dann weiter entscheiden, ob sie weiter macht oder nicht. Soll nur eine Kostenüb...