Die Suche ergab 307 Treffer

von Lovis
20.05.2011, 18:50
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wie finde ich den Geschäftsführer einer Firma?
Antworten: 14
Zugriffe: 8834

Re: Wie finde ich den Geschäftsführer einer Firma?

Zum Handelsregister: Die Abrufe sind kostenpflichtig, die Ansicht der Veröffentlichungen (VÖ) aber nicht. Dort ist jeder GF Wechsel und je nachdem wann die Firma gegründet wurde, auch die 1. GF Bestellung zu sehen.
von Lovis
18.05.2011, 15:08
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Erneute ZV-Unterwerfung?
Antworten: 9
Zugriffe: 1177

Re: Erneute ZV-Unterwerfung?

Ich würde vorsorglich die persönliche ZV ändern oder zumindest klarstellen, damit bei einer event. späteren ZV nicht wegen des höheren Wertes vollstreckt wird.
von Lovis
18.05.2011, 13:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Grundbucheintragung in den 1. Rang
Antworten: 9
Zugriffe: 1453

Re: Grundbucheintragung in den 1. Rang

Zöller ZPO § 857 Rn. 25 : Die künftige Eigentümergs. kann durch Pfändungsbeschluss gepfändet werden; wirksam wird die Pfändung jedoch erst mit Briefübergabe bzw. Grundbucheintragung nach Enstehen des Eigentümerrechts. Dass der Eigentümer über eine künftige Eigentümergs. noch nicht verfügen kann, sch...
von Lovis
18.05.2011, 06:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Grundbucheintragung in den 1. Rang
Antworten: 9
Zugriffe: 1453

Re: Grundbucheintragung in den 1. Rang

Meint deine Chefin vielleicht die Abtretung der erstrangig eingetragenen Grundschuld nebst der Restforderung der Bank an den Gläubiger eures Titels? Oder den Rangrücktritt hinter eure Eintragung gegen Zahlung der Restforderung? Die Grundschuld ist ja noch nicht abgelöst und steht deshalb nicht dem E...
von Lovis
12.05.2011, 15:48
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Sind Tattoos im Büro gestattet?
Antworten: 100
Zugriffe: 16855

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

@ Neyla: Also sind deine Chefs altmodisch :D Ich bin vielleicht auch altmodisch...zumindest finde ich es auch anders herum komisch, wenn ein Chef es dann toll findet :kopfkratz Kopfkino?

Das mit dem Absprechen finde ich auch gut, je nachdem wie vertraut man mit dem Chef ist.
von Lovis
12.05.2011, 15:25
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gibts hier eine Frist?
Antworten: 5
Zugriffe: 842

Re: Gibts hier eine Frist?

Du könntest entweder vorsorglich die Frist ab Verkündung notieren oder machst dir eine Wiedervorlage, um den Eingang des Urteils zu kontrollieren. Besprich es am besten mit deinem Ausbilder.
von Lovis
12.05.2011, 11:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Sind Tattoos im Büro gestattet?
Antworten: 100
Zugriffe: 16855

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Was ist bitte daran altmodisch, wenn sich ein Chef keine Mitarbeiter mit sichtbaren Tattoos wünscht? Davon mal abgesehen, dass ich persönlich Tattoos mag und mir auch das "perfekte Motiv" stechen lassen würde, ist es doch auch legitim, dass ein Chef das nicht möchte. Ich denke es lässt kei...
von Lovis
12.05.2011, 08:34
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Sind Tattoos im Büro gestattet?
Antworten: 100
Zugriffe: 16855

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Unser Azubi ist tattowiert (auf dem Rücken auch großflächig) und im Gesicht gepierct (sie lässt aber nur den Nasenstecker drin) ... und wird im Sommer nach der Abschlussprüfung aufgrund ihrer guten Leistungen von meinem Chef übernommen. Die Tattoos, die man vereinzelt immer sieht, haben meinen Chef ...
von Lovis
11.05.2011, 20:23
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Geburtsdatum in Urkunde berichtigen
Antworten: 8
Zugriffe: 3240

Re: Geburtsdatum in Urkunde berichtigen

Wenn der Fehler in dem privatschriftlichen Teil der Urkunde ist, kann die Mandantin den Fehler selbst berichtigen. Die Berichtigung ist von ihr zusätzlich zu unterschreiben. Ansonsten macht der Notar einen Nachtragsvermerk und verbindet diesen mit der Urkunde (siehe Tine).
von Lovis
11.05.2011, 20:14
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: Nachlassverzeichnis
Antworten: 10
Zugriffe: 11239

Re: Nachlassverzeichnis

Der Auftraggeber benötigt dieses Nachlassverzeichnis zur Vorlage bei Dritten, z. B. Pflichtteilsberechtigte. Wenn nichts anderes gefordert wurde, schickst du ihm die benötigten Ausfertigungen / begl. Abschriften zur Weiterleitung. Die Gebühr ist aus dem Wert der aufgenommenen Gegenstände zu nehmen.....