Die Suche ergab 29 Treffer

von elfin0815
18.02.2011, 12:57
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Erbauseinandersetzungs- und Grundstücksübertragungsvertrag
Antworten: 10
Zugriffe: 5962

Re: Erbauseinandersetzungs- und Grundstücksübertragungsvertr

Ach so, FA ist immer umgehend in Kenntnis zu setzen mit dem Hinweis, dass die Genehmigung einer Vertragspartei noch nicht vorliegt. § 54 EStDV.
von elfin0815
18.02.2011, 12:56
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Erbauseinandersetzungs- und Grundstücksübertragungsvertrag
Antworten: 10
Zugriffe: 5962

Re: Erbauseinandersetzungs- und Grundstücksübertragungsvertr

Keine Kaufpreissammlung !!!
Kein Vorkaufsrecht, nur Finanzamt und ansonsten so wie M.F.
LG elfin
von elfin0815
18.02.2011, 12:53
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Einziehung eines Geschäftsanteils
Antworten: 3
Zugriffe: 1258

Re: Einziehung eines Geschäftsanteils

Ich hab da mal noch gaanz viele Fragen: Was sagt der Gesellschaftsvertrag für diesen Fall ? Erfolgte eine Zwangseinziehung oder mit Zustimmung des bisherigen Gesellschafters? Sind die Stammeinlagen bezogen auf den eingezogenen Geschäftsanteil voll eingezahlt worden ? Okay, das Kind ist in den Brunne...
von elfin0815
18.02.2011, 12:34
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Ringschluss bei GmbH und GmbH & Co. KG
Antworten: 4
Zugriffe: 794

Re: Ringschluss bei GmbH und GmbH & Co. KG

Vielen lieben Dank .... Dieses habe ich bereits auch gelesen, gilt dieses auch (hätte ich gleich anmerken sollen) für die Abberufung und Neubestellung eines Geschäftsführers ? Im Klartext: Der noch-Geschäftsführer bestellt sich mit Wirkung zum späteren Zeitpunkt ab und bestellt mit sofortiger Wirkun...
von elfin0815
18.02.2011, 11:34
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notarvertreter HR-Anmeldung
Antworten: 8
Zugriffe: 1277

Re: Notarvertreter HR-Anmeldung

Nur noch eine kleine Anmerkung wegen KG ist zu langsam .... Habe genau das gleiche Problem gehabt und hier auch das Glück, dass es nur um eine 3-Tages-Vertretung ging und habe dann abgewartet, bis Cheffe wieder da war ... Habe diesbezgüglich mit dem KG mal Rücksprache gehalten und die haben gesagt, ...
von elfin0815
18.02.2011, 11:29
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Ringschluss bei GmbH und GmbH & Co. KG
Antworten: 4
Zugriffe: 794

Ringschluss bei GmbH und GmbH & Co. KG

Hallo Leute, ich habe mal wieder ein Problem: Die GmbH hat eine GmbH & Co. KG gegründet und ist deren alleinige Komplementärin. Die bisherigen Gesellschafter der GmbH haben ihre Anteile an die GmbH & Co. KG veräußert = Ringschluss. Nun ist ein Gesellschafterbeschluss für die GmbH zu verfasse...
von elfin0815
18.01.2011, 09:31
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Eintragung in Abt. II nicht mit aufgenommen...
Antworten: 8
Zugriffe: 1178

Re: Eintragung in Abt. II nicht mit aufgenommen...

Die Vollmacht auf die Angestellten reicht völlig aus: Man schreibt die Vertragsparteien an und teilt diesen mit, was man vorhat, bereite ein dementsprechendes Antwortschreiben vor, welches Du an die Ergänzungsurkunde mit ranpackst und gut ist! Hatte ich schon mal, als eine Grunddienstbarkeit mitten ...
von elfin0815
03.01.2011, 13:54
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Vornahme Eintragung ins Handelsregister
Antworten: 6
Zugriffe: 1017

Re: Vornahme Eintragung ins Handelsregister

Kannst aber auch den Text selber entwerfen und lediglich die Unterschrift des Geschäftsführers beglaubigen lassen und den Notar mit der Weiterleitung beauftragen .... :frauenpower
von elfin0815
03.01.2011, 13:43
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löschung Auflassungsvormerkung
Antworten: 15
Zugriffe: 4001

Re: Löschung Auflassungsvormerkung

Ich glaube, Du hast eher ein Problem, weil Du Dich auf die Eigentümerfrage versteifst. Die interessiert aber bei einer ZV keine SAU !!! :P Eine ZV wird von einem Grundpfandrechtsgläubiger ohne Frage auf den jeweiligen Eigentümer vorgenommen. Also kann Investor aus dem an ihn abgetretenen Grundpfandr...
von elfin0815
30.12.2010, 12:48
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löschung Auflassungsvormerkung
Antworten: 15
Zugriffe: 4001

Re: Löschung Auflassungsvormerkung

Also, wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, sind sowohl Verkäufer und Käufer in die Inso gegangen. Verkäufer ist nunmehr von Amts wegen aufgelöst worden ... und Käufer befindet sich noch in der Inso? Die Bank hat an einen Dritten abgetreten und der will jetzt die ZV betreiben. Wie soll di...