Die Suche ergab 50 Treffer

von emmelie_erdbeer
25.01.2007, 14:26
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Anspruchsbegründung Mahnverfahren
Antworten: 23
Zugriffe: 68975

Ihr seid die Besten !!

Danke Danke Danke (ab dem vierten Mal wirds unglaubwürdig) :wink:

Gruß
Emmelie

PS: and the oscar goes to schlaubi
von emmelie_erdbeer
25.01.2007, 14:21
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfüb und vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 33
Zugriffe: 6910

Hy Pespi, es wirkt NICHT verlängernd. Nancy hat auch den richtigen ZPO § angegeben. Ärgern kannst Du ja Deinen Schuldner, aber wie gesagt, er ist nicht verpflichtet, die Kosten hierfür zu übernehmen. Nach einschlägiger Rechtssprechung darf man mehrer VZV eben NICHT missbräuchlich verwenden um Schuld...
von emmelie_erdbeer
25.01.2007, 12:54
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Anspruchsbegründung Mahnverfahren
Antworten: 23
Zugriffe: 68975

Anspruchsbegründung Mahnverfahren

Hallo zusammen, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Hat "zufällig" jemand einen "Vordruck" o.ä. für eine Anspruchsbegründung (Mahverfahren ging ins streitige Verfahren über) ? Quasi ein Gerüst/Grundaufbau, dass ergänzungsfähig ist. Habe so etwas noch nie eigenständig machen müssen und l...
von emmelie_erdbeer
25.01.2007, 12:34
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfüb und vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 33
Zugriffe: 6910

Nochwas Minimaus, wenn Dein PfÜb nicht innerhalb eines Montas ab Zustellung des vorläufigen Zahlungsverbotes (sorry nicht 4 Wochen) zugestellt wird, ist das Zahlungsverbot für den Ar.... :cry: Ein erneutes Zahlungsverbot verlängert diese Montasfrist NICHT !! Also unbedingt die rechtzeitige Zustellun...
von emmelie_erdbeer
25.01.2007, 12:29
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfüb und vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 33
Zugriffe: 6910

Hallo, das vorläufige Zahlungsverbot faxe ich immer an unseren "Hausgerichtsvollzieher" und der stellt immer am selben Tag zu. Den PfÜb bringe ich ebenfalls wenn irgendwie möglich am selben Tag zum Gericht mit einem riesigen roten Vermerk "EILT ! VORPFÄNDUNG LÄUFT" Ganz wichtig, ...
von emmelie_erdbeer
22.01.2007, 16:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Ausbildung von Rechtsanwaltsfachangestellten?
Antworten: 9
Zugriffe: 4038

Hi, zur Ausbildungsfrage fällt mir folgendes ein: Es muss ein Anwalt mit Zulassung sein, der den Berufsausbildungsvertrag unterschreibt. In der Regel bilden ja die wenigstens Anwälte selbst aus, der erledigen fast immer die Mädels im Büro. Im Berufsausbildungsvertrag stehen schon die einzelen Ausbil...
von emmelie_erdbeer
22.01.2007, 16:39
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Telefonhorror
Antworten: 41
Zugriffe: 6879

Bei uns läuft es in etwa so ab: ich: Kanzlei blabla, Name am Apparat, Guten Tag. Mandant: Hier spricht blabla ich muss UNBEDINGT RA .... sprechen (alles ist immer eilig und dringend und muss IMMER vom Mandanten mit dem RA persönlich besprochen werden) ich: der ist bei einem auswärtigen Termin/intern...
von emmelie_erdbeer
22.01.2007, 16:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verfahren § 321 a ZPO
Antworten: 4
Zugriffe: 1282

Schlaubi hat recht, wenn Ihr ausschließlich in dieser einen Angelegenheit tätig wart, bekommt Ihr ne extra Gebühr. Die Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör gilt als Tätigkeit, die mit dem Verfahren im jeweiligen Rechtszug zusammenhängt und keine extra Gebühren auslöst. Hoffentlich hilft da...
von emmelie_erdbeer
19.01.2007, 13:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Falsches Forderungskonto bei Pfüb... Was nun???
Antworten: 17
Zugriffe: 1990

Hallo Sandra, da kannst du nichts mehr machen. Was Du im ersten FoKo nicht beziffert hast, kannst Du nachträglich nicht verlangen. Die Bank darf es nicth auf Kulanz machen. Du brauchst also einen neuen PfÜb. Die Kosten hierfür muss dann die Kanzei übernehmen. Es bleibt Dir also nichts anderes übrig ...
von emmelie_erdbeer
19.01.2007, 12:49
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Verzinsung Unterhaltsrückstände
Antworten: 10
Zugriffe: 5275

Hallo

Hallo zusammen, also für eine Unterhaltsforderung ohne Titel (Urteil etc. in welchem ausdrücklich die Verzinsung vom Gericht festgelegt wurde) dürfen keine Zinsen verlangt werden. DEFINITV ! Das gibt sonst eine Monierung (hatte diesen Fall erst vor kurzem) Da es sich hier um eine Vereinbarung handel...