Die Suche ergab 50 Treffer

von emmelie_erdbeer
22.04.2008, 15:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner lebt vom Einkommen der Eltern
Antworten: 10
Zugriffe: 2963

Daran habe ich auch schon gedacht aber um den pfänden zu können, müsste ich die Höhe des bereinigten Nettoeinkommens des Drittschuldners (sind das seine Eltern?) wissen, da der Taschengeldanspruch 5 % hiervon beträgt.

Habe ich einen Auskunftsanspruch gegenüber den Eltern ?
von emmelie_erdbeer
22.04.2008, 15:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner lebt vom Einkommen der Eltern
Antworten: 10
Zugriffe: 2963

Schuldner lebt vom Einkommen der Eltern

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Vermögensverzeichnis erhalten in welchem der Schuldner (arbeitslos) angibt "Ich lebe vom Einkommen der Eltern." Es waren auch 2 Konten (ohne KtoNr. nur Name der Bank) mit 0,00 € Guthaben angegeben. Aus dem VermVerz ist weiter nicht ersichtlich, ob de...
von emmelie_erdbeer
25.09.2007, 11:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: EILT !! sturer Gerichtsvollzieher / Räumungsvollstreckung
Antworten: 6
Zugriffe: 1203

@tine1978 danke für den Tipp. Pech nur, dass mein Chef in einem Mietrechtsstreit die Nachbarn dieses besagten GV (gegen ihn) vertreten hat. Ich glaube, mit guten Worten komme ich da nicht weiter. Außerdem ist das so´n ganz harter, der auf die alte Schule pocht. Hast Du die Formulierung dieses "...
von emmelie_erdbeer
25.09.2007, 11:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: EILT !! sturer Gerichtsvollzieher / Räumungsvollstreckung
Antworten: 6
Zugriffe: 1203

EILT !! sturer Gerichtsvollzieher / Räumungsvollstreckung

Hallo ihr hilfsbereiten RAFA´s, :pcwink folgendes Problem raubt mir den letzten Nerv: :abdreh Ich habe aufgrund eines Räumungsurteils (im Juni) an den zuständigen GV einen Räumungsauftrag nach "Berliner Modell" geschickt. Sprich, der GV setzt die Schuldner aus dem Besitz u. macht sein Verm...
von emmelie_erdbeer
30.08.2007, 12:17
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Welches Programm ist zu empfehlen??
Antworten: 44
Zugriffe: 8635

Ich kann Dir nur sagen, dass Phantasy mit Datev (für Buchhaltung) verknüpft ist und das läuft so la la. Wir haben ziemlich oft Probleme mit beiden Systemen, die sollen zwar ineinander übergreifen aber trotz allem funktioniert irgendwie nie was reibungslos. Vor allem wenn wir neue Updates eingespielt...
von emmelie_erdbeer
30.08.2007, 12:05
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Welches Programm ist zu empfehlen??
Antworten: 44
Zugriffe: 8635

Hallo,

also das beste Anwaltsprogramm, mit dem ich je gearbeitet habe, war RA-Micro. Zwischenzeitlich haben wir Phantasy. Bin gar nicht glücklich damit. RA-Micro ist praktischer und (meiner Meinung nach) einfacher zu bedienen.

LG Emmelie
von emmelie_erdbeer
30.08.2007, 11:54
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Forderungskonto in Phantasy
Antworten: 6
Zugriffe: 2599

@Suse

auf jeden Fall vielen Dank, dass Du Dir meinen Kopf zerbrechen wolltest.

Schönen Arbeitstag noch und bestimmt bis bald.

:thx
von emmelie_erdbeer
30.08.2007, 11:43
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Forderungskonto in Phantasy
Antworten: 6
Zugriffe: 2599

@ELA Natürlich habe ich die Zahlungen dem richtigen Foko zugeordnet. Habe inzwischen rausgefunden, wo der Hund :hund begraben liegt. Falls es jemanden interessiert, bitte weiterlesen :pc Hat man zwei Titel und auf einen wurden Zahlungen geleistet, muss man diese Zahlungen auch explizit auf die Haupt...
von emmelie_erdbeer
30.08.2007, 09:00
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Forderungskonto in Phantasy
Antworten: 6
Zugriffe: 2599

Forderungskonto in Phantasy

Guten Morgen ihr Lieben, folgendes PHANTASY Problem quält mich: :abdreh Ich habe 2 Titel (Urteil u. KFB). Aus dem Urteil vollstrecke ich seit ein paar Monaten Teilbeträge beim Schuldner. Inzwischen wurde der KFB erlassen und die vollstreckbare Ausfertigung liegt vor. Habe den KFB als Titel im Forder...
von emmelie_erdbeer
22.07.2007, 15:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Praxis macht ihr vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 11
Zugriffe: 7382

Hi, also ein vZV mache ich immer, wenn ich die Bankverbindung vom Schuldner habe und der Schuldner z.B. trotz Ratenzahlungsvereinbarung mit uns nicht zahlt. Den PfÜB schicke ich grundsätzlich erst einige Tage später raus (unser Gericht erlässt die immer super schnell), weil die meisten Schuldner sic...