Die Suche ergab 77 Treffer

von Giesi085
15.05.2014, 16:45
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Unklar, wer mein Schuldner ist!
Antworten: 15
Zugriffe: 1614

Re: Unklar, wer mein Schuldner ist!

Wenn immer mit der Mutter korrespondiert worden ist, könnte ja ein Vertrag wegen übereinstimmender Willenserklärungen § 133
vorliegen, auch wenn die Parteien nicht ordnungsgemäß im Vertrag drin stehen - wäre nur so ein Denkansatz
von Giesi085
15.05.2014, 16:05
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZV-Auftrag und Antrag auf Zwangsgeld gleichzeitig
Antworten: 1
Zugriffe: 788

Re: ZV-Auftrag und Antrag auf Zwangsgeld gleichzeitig

Ich meine Du musst den Titel bei der Beantragung des Zwangsgeldes NICHT im Original beifügen. Kopie reicht aus.

http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=41 ... ginaltitel
Der Link könnte Dir auch weiterhelfen :)
von Giesi085
15.05.2014, 16:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zug-um-Zug Vollstreckung Gläubigerverzug
Antworten: 17
Zugriffe: 5086

Re: Zug-um-Zug Vollstreckung Gläubigerverzug

Ich brauche wirklich Hilfe... :(
von Giesi085
15.05.2014, 16:00
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Vollstreckung Ltd. mit Sitz in England, Titelumschreibung ?!
Antworten: 6
Zugriffe: 1242

Re: Vollstreckung Ltd. mit Sitz in England, Titelumschreibun

Ich würde erneut einen HR-Auszug bzw. Gewerberegisterauskunft einholen, damit Du weißt, ob es sich um dieselbe Ltd. handelt. Das würde dann der Auskunft zu entnehmen sein.
von Giesi085
15.05.2014, 10:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zug-um-Zug Vollstreckung Gläubigerverzug
Antworten: 17
Zugriffe: 5086

Re: Zug-um-Zug Vollstreckung Gläubigerverzug

Unser Mandant möchte das Auto gerade nicht haben...höchstens zum weiterverkaufen. Also normal ZV Kombi oder ZV in den Pkw? Ist dann die GVZ-Stelle des AG Rheinberg zuständig (da wo das Auto sich befindet)? Ziel ist es gerade, dass unser Mandant das Auto "los wird", damit er sich nicht mehr...
von Giesi085
15.05.2014, 09:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung d. Erlösüberschusses aus einer Teilungsversteigerun
Antworten: 10
Zugriffe: 1827

Re: Pfändung d. Erlösüberschusses aus einer Teilungsversteig

Das kommt dann bei Anspruch G rein: Gepfändet wird der angebliche Erlösüberschuss des Schuldners der diesem nach Erteilung des Zuschlags im Zwangsversteigerungsverfahren ..... des Amtsgerichts ..... bzgl. des Grundstücks: Gemarkung .... verbunden mit Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. ...
von Giesi085
15.05.2014, 09:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung d. Erlösüberschusses aus einer Teilungsversteigerun
Antworten: 10
Zugriffe: 1827

Re: Pfändung d. Erlösüberschusses aus einer Teilungsversteig

Mache einen PfÜB :)
Achtung drittschuldnerloses Recht, das Feld musst Du dann frei lassen :)
von Giesi085
15.05.2014, 08:04
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Vollstreckung Ltd. mit Sitz in England, Titelumschreibung ?!
Antworten: 6
Zugriffe: 1242

Re: Nur schwer kurzzufassen !!

Wer ist Beklagter im Titel? Ist es die Ltd.? Wenn es sich lediglich um eine Sitzverlegung handelt, also die Ltd. ist von Deutschland nach England verzogen, ist eine Umschreibung m.W. nicht erforderlich. Eine Umschreibung ist nur dann erforderlich, wenn die Forderung auf einen anderen übergegangen is...
von Giesi085
15.05.2014, 07:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zug-um-Zug Vollstreckung Gläubigerverzug
Antworten: 17
Zugriffe: 5086

Re: Zug-um-Zug Vollstreckung Gläubigerverzug

Ich weiß, dass es bestimmt einige nicht mehr hören können, aber wenn man die Suchfunktion benutzt und nicht genau das findet, was man sucht, möchte einem doch einfach nur geholfen werden... Ich habe mich jetzt hier im Forum durchgesucht, aber nicht in Beantwortung meiner Frage und ich hoffe, dass Ih...
von Giesi085
09.04.2014, 14:46
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro und Word 2013 Standardschriftart einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 5084

Re: RA-Micro und Word 2013 Standardschriftart einstellen

Nach sämtlichen Versuchen: Es klappt nicht :( In die Normal.dot-Datei lässt er mich die Standardschriftart einstellen, aber sobald ich Word schließe und wieder öffne, ignoriert er meine vorherigen Einstellungen. Unser IT-Mensch weiß sich auch keinen Rat und RA-Micro kann nicht weiterhelfen: Also das...