Die Suche ergab 41 Treffer

von einfachIch
18.06.2012, 09:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung
Antworten: 26
Zugriffe: 2711

Re: Zwangsversteigerung

Ja, kannst Du. Antrag auf Zwangsversteigerung kannst Du bei vorliegen eines vollstreckbaren Titels immer stellen, eine Zwangssicherungshypothek ist für die Zwangsversteigerung keine Voraussetzung, sondern dient lediglich der Rangsicherung im Grundbuch, d.h. Du hast dadurch ggf. einen besseren Rang b...
von einfachIch
17.06.2012, 19:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleichsgebühr bei Rücknahme Beurlaubung?
Antworten: 21
Zugriffe: 3270

Re: Vergleichsgebühr bei Rücknahme Beurlaubung?

wenn man beauftragt wurde zunächst außergerichtlich die Sache zu erledigen, der Mandant aber sagt, dass die Forderung notfalls - bei SCheitern der außergerichtlichen Einigung - Klage eingereicht werden soll und es dann aber doch außergerichtlich zu einer Einigung kommt, dann kann man doch die 1,3 G...
von einfachIch
17.06.2012, 18:10
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Umsatzsteuer
Antworten: 14
Zugriffe: 3532

Re: Umsatzsteuer

Schau mal hier: Dokumentenpauschale

Da haben wir bereits über die Problematik geschrieben. Vielleicht wird Dir dann klar, dass hier nichts durcheinander geworfen wird :wink:
von einfachIch
17.06.2012, 18:08
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Umsatzsteuer
Antworten: 14
Zugriffe: 3532

Re: Umsatzsteuer

Definier doch bitte mal Gebühren und bring ein Beispiel wo Gebühren Mehrwertsteuer enthält - auf Ebene der Gebühr selbst. Ich werfe hier nichts durcheinander. Ich sage, dass Gebühren grundsätzlich umsatzsteuerfrei sind, dabei geht es um die Gebühr selbst. Das verauslagte Gebühren wie bspw. ne EMA de...
von einfachIch
17.06.2012, 18:02
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Umsatzsteuer
Antworten: 14
Zugriffe: 3532

Re: Umsatzsteuer

Jupp03/11 hat geschrieben:Ein Widerspruch in sich.
Inwiefern?
von einfachIch
17.06.2012, 17:55
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Umsatzsteuer
Antworten: 14
Zugriffe: 3532

Re: Umsatzsteuer

Gerichtskosten sind keine Gebühren und bei drohender Verjährung reicht die rechtzeitige Klageerhebung, nicht auch die Zustellung. Eben, und eine Klage gilt mit Zustellung an den Beklagten als erhoben und nicht bereits nach Eingang bei Gericht. Gem. § 167 ZPO wird der Zeitpunkt rückdatiert auf den E...
von einfachIch
17.06.2012, 17:45
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: BGB?
Antworten: 4
Zugriffe: 1172

Re: BGB?

Für Dich ist sicher der Anfänger- und Berufsstarter-Bereich das richtige Unterforum. Hier sollen nur technische Fragen bezüglich der Nutzung des Forum gepostet werden :wink:
von einfachIch
17.06.2012, 17:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Umsatzsteuer
Antworten: 14
Zugriffe: 3532

Re: Umsatzsteuer

Anderes Beispiel: Du gehst einkaufen und Deine Freundin bittet Dich, ihr ein Brötchen mitzubringen. Das machst Du auch und "verauslagst" erstmal die 0,25 € für das Brötchen, weil sie Dir nicht gleich das Geld gegeben hat. Anschließend gibst Du ihr das Brötchen und sie gibt Dir die 0,25 €. ...
von einfachIch
17.06.2012, 17:30
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Umsatzsteuer
Antworten: 14
Zugriffe: 3532

Re: Umsatzsteuer

ja sooo ganz ungefähr. Verauslagen heißt, der Mandant muss es zahlen, aber der Rechtsanwalt leitet quasi die Zahlung zeitlich versetzt weiter.

Der Rechtsanwalt leitet nur die Zahlung weiter, fungiert quasi nur als Mittler und verdient daran nichts.
von einfachIch
17.06.2012, 17:23
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Umsatzsteuer
Antworten: 14
Zugriffe: 3532

Re: Umsatzsteuer

Hallo Rechti :D Also so recht kann ich Dein Problem leider nicht verstehen, weil einfach wesentliche Angaben fehlen um nachvollziehen zu können worin Dein Verständnisfehler liegt? Ich vermute mal, Dein Problem besteht in der Abrechnung von Gebühren gegenüber der RSV und der Selbstbeteiligung des Man...