Die Suche ergab 41 Treffer

von einfachIch
27.06.2012, 17:06
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB, Zahlung, dann VB - Zahlung vor Erlass?
Antworten: 24
Zugriffe: 5730

Re: MB, Zahlung, dann VB - Zahlung vor Erlass?

Ich weiß nicht wie Du das grundsätzlich handhabst, aber ich lege bei jeder Forderungsakte nen Foko an und buche alles rein. Gerade bei so verworrenen Fällen ist das extrem praktisch. Fakt ist, die (bereits beglichene) Restforderung ist tituliert und zudem auch die Kosten des Verfahrens. Da Du bereit...
von einfachIch
27.06.2012, 16:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA bei teilweiser Verurteilung im Strafrecht
Antworten: 4
Zugriffe: 1587

Re: KFA bei teilweiser Verurteilung im Strafrecht

Also grundsätzlich hat Dein Chef recht. Wir machen das auch immer so, dass wir zunächst die PfV-Gebühren abrechnen, deren Festsetzung abwarten und schließlich die Wahlanwaltsvergütung abzüglich der festgesetzten PfV-Gebühren gegenüber der Staatskasse abrechnen, allerdings unter dem Hinweis, dass uns...
von einfachIch
27.06.2012, 15:51
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Postausgangssatz
Antworten: 18
Zugriffe: 2527

Re: Postausgangssatz

Wir haben auch ein Posteingangs- und -ausgangsbuch und selbiges auch für Faxe. Eigentlich ist das relativ sinnlos, weil es Zeit kosten und so gut wie nie benötigt wird. Beweiskraft haben derartige Bücher auch nicht sondern dienen nur für interne Kontrollzwecke.
von einfachIch
25.06.2012, 11:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Teilzeit-Anfänger
Antworten: 28
Zugriffe: 6305

Re: Teilzeit-Anfänger

Nur um das nochmals klar zu stellen, ich habe Schüchterne weder angreifen noch abwerten wollen, sondern habe lediglich meine Meinung unter realistischen Gesichtspunkten dargelegt. Weshalb dies hier gleich auf derartige Reaktionen stößt und mir sogleich Frechheit unterstellt wird, kann ich wiederum n...
von einfachIch
22.06.2012, 19:53
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Teilzeit-Anfänger
Antworten: 28
Zugriffe: 6305

Re: Teilzeit-Anfänger

Hallo Schüchterne, entschuldige bitte, ich kann Dich zwar durchaus verstehen und möchte Dir auch keinesfalls zu nahe treten, aber vor dem Hintergrund Deiner derzeitigen Leistungsfähigkeit (das meine ich absolut wertneutral) finde ich Deine Gehaltsvorstellungen schon ein wenig unrealistisch. Bereits ...
von einfachIch
21.06.2012, 23:39
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Prüfung nicht bestanden was nun
Antworten: 7
Zugriffe: 2610

Re: Prüfung nicht bestanden was nun

Also bei uns in Thüringen ist es so, dass die Noten der bestandenen Fächer bestehen bleiben soweit sie mindestens mit 3 bestanden wurden.
von einfachIch
20.06.2012, 14:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung ohne Kontonummer?
Antworten: 34
Zugriffe: 6562

Re: Kontopfändung ohne Kontonummer?

Wir haben auch schon 3 oder 4 Banken in einem PfüB aufgenommen und keine Beanstandung bekommen. Hängt aber natürlich auch vom AG ab. Ich hab mir angewöhnt, immer das Geburtsdatum (soweit vorhanden) der Schuldner mit aufzuführen. Wir haben nämlich mal einer falschen Person (hieß genau wie unsere Schu...
von einfachIch
18.06.2012, 15:53
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Angabe des Mietobjektes im MB
Antworten: 8
Zugriffe: 1793

Re: Angabe des Mietobjektes im MB

Das ist neu beim automatisierten Mahnverfahren. Wenn man den Antrag online ausfüllt, muss man das Mietobjekt benennen.
von einfachIch
18.06.2012, 11:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung
Antworten: 26
Zugriffe: 2711

Re: Zwangsversteigerung

Nein das reicht nicht. Da Du die Zwangsvollstreckung nur aus einem Titel betreiben darfst, benötigst Du diesen auch hinsichtlich der Kosten. Wieso wurden die nicht mit tituliert? Sind das Verfahrenskosten oder Nebenforderungen? Ggf. solltet ihr dann noch nen kfb oder VB erwirken. So eilig ist die Zw...
von einfachIch
18.06.2012, 11:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung
Antworten: 26
Zugriffe: 2711

Re: Zwangsversteigerung

Antrag auf Zwangsversteigerung In der Zwangsvollstreckungssache Gläubiger ./. Schuldner wird namens und in Vollmacht des Gläubigers beantragt, die Zwangsversteigerung des Grundstücks des Schuldners in (genaue Bezeichnung des Grundstücks unter Angabe der Flurnummer etc) eingetragen im Grundbuch von ...