Die Suche ergab 56 Treffer

von luise
23.10.2011, 15:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kündigung + Auseinandersetzung GbR
Antworten: 3
Zugriffe: 954

Re: Kündigung + Auseinandersetzung GbR

Ok - Tätigkeit ist eingestellt : ReFa halt....
von luise
21.10.2011, 13:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kündigung + Auseinandersetzung GbR
Antworten: 3
Zugriffe: 954

Kündigung + Auseinandersetzung GbR

hallo, kurz vorm Wochenende: Ich habe Ansprüche auf Auseinandersetzung usw. für eine GbR gepfändet. 2 Gesellschafter , einer davon ist unser Schuldner. Jetzt will ich zunächst mal kündigen usw. Kündige ich nun nur an die Anschrift GbR zu Hd. des "anderen" Gesellschafters und muss diese Kün...
von luise
20.09.2011, 09:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zinsverjährung unterbrochen durch Ratenzahlungen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 901

Re: Zinsverjährung unterbrochen durch Ratenzahlungen ?

:thx Das war ja eine schnelle Antwort. DANKE !
von luise
20.09.2011, 09:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zinsverjährung unterbrochen durch Ratenzahlungen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 901

Zinsverjährung unterbrochen durch Ratenzahlungen ?

Kann mir jemand sagen, ob die Zinsverjährung durch regelmäßige Schuldnerratenzahlungen unterbrochen ist? Soweit ich das sehe, nicht. Oder ?? :?:
von luise
15.09.2011, 13:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung wegen RZV von Restschuldbefreiung ausgenommen
Antworten: 5
Zugriffe: 1011

Re: Forderung wegen RZV von Restschuldbefreiung ausgenommen

ok, danke an euch :thx
Ich werd also mal sehen, was ich aus dem alten Vorgang noch rausholen kann.
von luise
15.09.2011, 08:32
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Vollstreckung in Österreich, Kosten und Kostenerstattung
Antworten: 9
Zugriffe: 3956

Re: Vollstreckung in Österreich, Kosten und Kostenerstattung

Oh, super, danke :thx :thx
Ich habe gelesen, dass man für ZV in A immer einen Zustellungbevollmächtigten in A benötigen würde????? Stimmt so aber nicht, oder?
von luise
15.09.2011, 08:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung wegen RZV von Restschuldbefreiung ausgenommen
Antworten: 5
Zugriffe: 1011

Re: Forderung wegen RZV von Restschuldbefreiung ausgenommen

ja, schon klar. Danke. Aber bei der in meiner Akte gefundenen RZV gehts ja nicht um Zahlungen, die ich haben will oder bekommen habe, sondern darum, dass der seinerzeit bei INSO-Eröffnung bestandener Restforderungsbetrag auch nach Abschluss des INSO-Verfahren (Restschuldbefreiiung) weiter vollstreck...
von luise
13.09.2011, 11:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderung wegen RZV von Restschuldbefreiung ausgenommen
Antworten: 5
Zugriffe: 1011

Forderung wegen RZV von Restschuldbefreiung ausgenommen

Ich übernehme Akte von Vorgänger: Mit S wurde RZV geschlossen - u.a. ist unterschrieben, dass im Falle von INSO die Forderung von der Restschuldbefreiung ausgenommen ist. Foko war beigefügt und darauf Bezug genommen. 2 Raten sind gekommen. später dann INSO-Eröffnung. Die Fo wurde vom Vorgänger "...
von luise
13.09.2011, 08:38
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Vollstreckung in Österreich, Kosten und Kostenerstattung
Antworten: 9
Zugriffe: 3956

Re: Vollstreckung in Österreich, Kosten und Kostenerstattung

Hallo, noch mal hoch damit.
Wer hat Erfahrungen mit Vollstreckungskosten in Österreich? Z.B. Exekutionstrag für Konto . Sind das ähnliche GVZ-Kosten wie in D? :thx für Tipps
von luise
08.09.2011, 12:07
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: ZV Ausland, europäischer Vollstreckungstitel
Antworten: 11
Zugriffe: 2172

Re: Dringend Hilfe

ch benötige Bestätigung als Europ. vollstr.Titel : beantrage ich das beim Gericht des Urteils ? Und welche Kosten entstehen dafür ?
(habe gesucht aber nix gefunden)
:( :thx