Die Suche ergab 207 Treffer

von Jerry
25.05.2012, 12:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollziehung einstweilige Verfügung
Antworten: 5
Zugriffe: 2017

Re: Vollziehung einstweilige Verfügung

ach okay :D eine letzte Frage hab ich da noch :oops: wir beantragen die Sicherungshypothek und lassen gleichzeitig an den Antragsgegner zustellen. Da ist ja diese Wochenfrist nach § 929 (3) zu beachten. Muss ich dem Gericht mit dem Antrag mitteilen, dass noch nicht zugestellt aber dies gleichzeitig ...
von Jerry
25.05.2012, 11:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollziehung einstweilige Verfügung
Antworten: 5
Zugriffe: 2017

Re: Vollziehung einstweilige Verfügung

super danke :D

für die Zustellung benötige ich ja eine beglaubigte Kopie des Beschlusses. Das mache ich doch, spricht stempeln mit "Begl. Abschrift" und vom RA unterzeichnen lassen "Begl zwecks Zustellung"? Oder macht das der GVZ?
von Jerry
25.05.2012, 10:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollziehung einstweilige Verfügung
Antworten: 5
Zugriffe: 2017

Vollziehung einstweilige Verfügung

Hallo Ihr Lieben. wir hatten vor langer Zeit mal ein einst. V., und dort war der Beschluss mit unserem Antrag verbunden worden(begl Abschrift), diesen haben wir dann zugestellt usw. Jetzt haben wir wieder ein einstw. V. Dieses mal gibt es aber nur den Beschluss (ohne unseren Antrag). Reicht dieser a...
von Jerry
21.05.2012, 12:20
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: unvollständige Zinstabelle in Advoware?
Antworten: 7
Zugriffe: 2219

Re: unvollständige Zinstabelle in Advoware?

fehlt vielleicht der Basiszinswechsel?
von Jerry
14.05.2012, 12:51
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gebührenteilung
Antworten: 34
Zugriffe: 5759

Re: Gebührenteilung

ich würde jetzt nicht "abzüglich" sondern "hiervon" schreiben.

Auslagen wurden hier nur einfach berechnet?
von Jerry
14.05.2012, 12:38
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gebührenteilung
Antworten: 34
Zugriffe: 5759

Re: Gebührenteilung

falls schon überwiesen wurde, nehm ich immer den der überwiesen hat, falls ich es nicht der Akte entnehmen kann...
von Jerry
14.05.2012, 12:04
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gebührenteilung
Antworten: 34
Zugriffe: 5759

Re: Gebührenteilung

ja, aber die Nettogebühren teilen und dann erst Ust. berechnen. Kommt auch auf das gleiche bei raus.
von Jerry
14.05.2012, 12:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Rechtsschutzversicherung
Antworten: 10
Zugriffe: 3302

Re: Abrechnung Rechtsschutzversicherung

ich würde auf jeden Fall noch kurz den Inhalt der Beratung schildern...
von Jerry
14.05.2012, 11:51
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gebührenteilung
Antworten: 34
Zugriffe: 5759

Re: Gebührenteilung

für deine Rechnung ist der Nettowert zu berücksichtigen, weil du ja hierauf dein Ust. ausweisen musst.
von Jerry
14.05.2012, 11:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Rechtsschutzversicherung
Antworten: 10
Zugriffe: 3302

Re: Abrechnung Rechtsschutzversicherung

viele Arbeiten hier nebenher, da geht das nich so fix :wink:

für was brauchst du denn für eine Formulierung? Für die Rechnung oder das Anschreiben?